enos, das Magazin "von Weinen, Menschen und Kulturen", ist ein Weinmagazin neuen Stils. Mehr als auf das Produkt und seine Entstehung legt sie den Fokus auf die Menschen der Weinwelt und ihre Geschichten. enos liefert hochwertigen, spannenden, gut geschriebenen und nicht zuletzt eindrucksvoll illustrierten Journalismus. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeitet enos mit einer Reihe der besten Journalisten, Fotografen und Erzähler Europas zusammen.
Unter ihnen die Krimiautorinnen Elisabeth Herrmann, Eva Lirot und Fenna Williams, der in Rom lebende US-Schriftsteller Gaither Stewart, die in Israel beheimatete Journalistin Agnes Fazekas, die Wissenschaftler Björn Held und Thomas A. Vilgis, der italienische Weinguru Daniele Cernilli und viele mehr. enos richtet sich an Menschen, für die Wein zum Lebensgefühl gehört, die aber nicht nur über Genuss lesen, sondern beim Lesen genießen wollen. enos, das ist zwei Mal im Jahr Genuss und Kultur.
Editorial der aktuellen Ausgabe
So viel Reisen war schon lange nicht mehr. Nach den mehr als zwei Jahren der Pandemie konnten wir für diese Ausgabe von enos gleich drei Länder besuchen: Italien, Österreich und Südafrika. Besonders im Falle Italiens zeigte es sich einmal mehr, dass es sich lohnt, einen langen Atem zu haben und hartnäckig zu sein. Seit Jahren hatten wir das Thema der Villen und Paläste des berühmtesten Architekten Venetiens, Andrea Palladio, auf unserer Projektliste von Ausgabe zu Ausgabe „fortgeschrieben“ – ohne Erfolg: Weinbauverbände, Tourismusagenturen, die Villen eine um die andere angeschrieben, und im schlechtesten Fall bekamen wir nicht mal eine Antwort, sei es auch nur eine höfliche Absage.
