Toskana 2012

April 2012
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Vielleicht war es ja ein wirklich guter Jahrgang, dieser 2010er, in der zentralitalienischen Region Toskana. So gut, wie in Bordeaux oder auch im Burgund. Aber natürlich ist es viel zu früh, ihn auch nur annähernd zu bewerten, denn mehr als zwei, drei Dutzend Chianti Classico konnten wir auch auf der diesjährigen Anteprima der drei toskanischen Anbaugebiete des Brunello, des Chianti Classico und des Nobile noch nicht probieren. Immerhin hinterließ dieser Chianti Classico einen ganz ausgezeichneten Eindruck, und wenn sich das auf das Gros der Weine, die erst in den kommenden Jahren in den Verkauf gelangen, hochrechnen ließe, dann könnte man sicher noch viele sehr schöne Weine erwarten. Wenn, wie gesagt!

Auch der 2009er war nicht wirklich schlecht, jedenfalls im Chianti-Classico-Gebiet nicht, während er in anderen Appellationen mehr oder weniger deutlich schwächer ausgefallen zu sein scheint, was den Gesamteindruck dieses Jahrgangs im Moment (ohne den Brunello) noch deutlich nach unten drückt. Wirklich überzeugend war dagegen der Eindruck, den der Brunello des Jahres 2007 hinterließ, den wir in Montalcino erstmals umfassend verkosten konnten. Seine Durchschnittsbewertung lag deutlich über der aller anderen Jahrgänge seit 2000, und das gilt auch für den Vergleich mit Nobile und Chianti Classico. Nach so vielen, recht enttäuschenden Nachrichten, die wir in vergangenen Jahren aus Montalcino mit nach Hause bringen mussten, war das ein echter Lichtblick. Dabei muss man allerdings festhalten, dass der hervorragende Durchschnittseindruck - es gab kaum Ausreißer nach unten - nicht verdecken konnte, dass die absoluten Traumweine in Montalcino immer noch rar sind, was zum Teil allerdings auch daran liegt, dass einige der allerbesten Erzeuger traditionell nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen - eine Schande, angesichts der bis zu 200 Weinkritiker aus aller Welt, die zu nach Montalcino anreisen. Man stelle sich einmal zum Vergleich vor, Latour, Pétrus oder Mouton, Angélus und Lafite nähmen nicht an den Primeurs des Bordeauxgebiets teil! Leider ist dieses sonderbare Verhalten, wie wir wissen, in Italien eher die Regel und im Piemont oder beim Amarone genauso verbreitet wie in Montalcino, aber absolut lächerlich ist und bleibt es dennoch. Und es wirkt noch lächerlicher, wenn man weiß, dass viele der Erzeuger, die ihre Weine nicht im Rahmen der Anteprima zeigten, immer wieder versuchen, die auf - Kosten ihrer Kollegen (sic!) - anwesenden Journalisten zur Verkostung in ihre Weingüter zu locken. Schmarotzertum könnte man so etwas nennen ...

Nachdem wir jetzt von den ersten 10 Jahrgängen des neuen Jahrtausends (2000-2009) knapp 2.000 Weine verkosten konnten, treten drei Jahrgänge immer klarer als toskanische Spitzenjahrgänge in den Vordergrund: Es sind 2004, 2006 und 2007, und das gilt, obwohl nicht unbedingt zu erwarten, für die drei Spitzenappellationen Brunello, Nobile und Chianti Classico gleichermaßen. Der Gesamtdurchschnitt dieser 10 Jahrgänge liegt dabei auf einer dreistufigen Skala etwa eine Stufe über dem Durchschnitt aller knapp 6.000 Weine, über die wir Verkostungsnotizen archiviert haben, die Jahrgänge 2000, 2001, 2003, 2005, 2008 und 2009 wiederum entsprechen etwa dem Durchschnittswert von Stufe 2, wobei sich vorhandene Differenzen zwischen den einzelnen Appellationen so ausgleichen, dass die Abstände zwischen diesen fünf Jahrgängen letztlich minimal sind. Lediglich das Jahr 2002 liegt noch einmal eine Stufe darunter.


Unsere Top 37

*****+
Fontodi (Greve In Chianti) – Colli Toscana Centrale IgT Flaccianello della Pieve 2008
*****+
Cerbaiola - G. Salvioni (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2007
*****+
Capanna di Cencioni (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2007
*****+
La Rasina - M. Mantengoli (Montalcino) – Brunello di Montalcino Il Divasco 2006 Riserva
*****+
Capanna di Cencioni (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2006 Riserva
*****
Fattoria San Giusto a Rentennano (Gaiole In Chianti) – Chianti Classico DOCG 2010
*****
Tenuta di Bibbiano (Castellina In Chianti) – Chianti Classico DOCG Montornello 2010
*****
Panzanello (Greve In Chianti) – Toscana Igt Vindea 2006
*****
Tenuta Oliveto (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2006 Riserva
*****
Castello di Ama Spa (Gaiole In Chianti) – Toscana Igt Merlot Vigna l'Apparita 1988
*****
SIA Fèlsina Spa - Fattoria di Fèlsina (Castelnuovo Berardenga) – Vin Santo del Chianti Classico DOCG 2001
*****
Candialle (Greve In Chianti) – Chianti Classico DOCG 2009
*****
Luigi Cecchi & figli Srl (Castellina In Chianti) – Chianti Classico DOCG Riserva di Famiglia 2009 Riserva
*****
Fattoria San Giusto a Rentennano (Gaiole In Chianti) – Chianti Classico DOCG Le Baroncole 2009 Riserva
*****
Tenuta di Bibbiano (Castellina In Chianti) – Toscana Igt Domino 2007
*****
Castello di Meleto - Viticola Toscana Spa (Gaiole In Chianti) – Chianti Classico DOCG Vigna Casi 2006 Riserva
*****
Fattoria della Talosa (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano 2009
*****
Fattoria Isole e Olena-SIA Alto Chianti (Barberino Val D'Elsa) – Toscana Igt Cepparello 2008
*****
Fontodi (Greve In Chianti) – Chianti Classico DOCG Vigna del Sorbo 2008 Riserva
*****
Tenuta Valdipiatta (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano 2009
*****
Godiolo (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano 2009
*****
Poderi Boscarelli (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano 2009
*****
Terre Bindella Spa - Podere Vallocaia (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano DOCG I Quadri 2009
*****
Nottola (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano Vigna del Fattore 2008 Riserva
*****
Poliziano (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano Asinone 2009
*****
Poderi Boscarelli (Montepulciano) – Nobile di Montepulciano Il Nocio 2007 Riserva
*****
Poderi Boscarelli (Montepulciano) – Toscana Igt Boscarelli 2007
*****
Cupano (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2007
*****
Il Poggiolo - Eredi R. Cosimi (Montalcino) – Brunello di Montalcino Terra Rossa 2007 Riserva
*****
Corte Pavone - Loacker (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2007
*****
La Vigna - A. Rubegni (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2007
*****
Fattoria dei Barbi (Montalcino) – Brunello di Montalcino Vigna del Fiore 2007
*****
Il Poggione - Propr. Francheschi (Montalcino) – Brunello di Montalcino Vigna Paganello 2006 Riserva
*****
La Palazzetta - L. & F. Fanti (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2006 Riserva
*****
San Filippo - R. Gianelli (Montalcino) – Brunello di Montalcino 2006 Riserva
*****
La Fuga - Tenute A. & G. Folonari (Montalcino) – Brunello di Montalcino Due Sorelle 2006 Riserva
*****
Riecine (Gaiole In Chianti) – Toscana Igt La Gioia 2007
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top