Süß, süßer, edelsüß – die enos-Challenges

März 2019
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Es muss nicht wirklich erstaunen, dass in der Kategorie der restsüßen Rieslinge unserer jüngsten Challenges gleich zwei der Top-Five-Weine von der Mosel kamen. Immerhin gilt die Kategorie der Kabinette und Spätlese Weißen als Spezialität der Hänge zwischen Koblenz und Trier. Bemerkenswerter war da schon die Performance der fränkischen Erzeuger, die bei den edelsüßen Weinen - angestellt wurden Auslesen, Beeren- und Trockenbeerenauslesen - gleich fünf der sieben besten stellte. Zwei weitere "Zuckerl" kamen aus der Pfalz und Rheinhessen.

Alte Reben Mosel Traben-Trarbacher Hühnerberg (2014)

Betrachtet man die Ergebnisse aller Challenges dieses Jahres, so haben vor allem sieben Erzeugerbetriebe überzeugt: Horst Sauer aus dem fränkischen Escherndorf mit gleich sieben Topweinen, das ebenfalls fränkische Juliusspital mit vieren, die Pfälzer Heinrich Spindler und Müller-Catoir sowie die Franken Trockene Schmitts, Meintzinger und Bürgerspital mit jeweils drei höchstbewerteten Anstellungen. Das Weingut Meintzinger hatte dabei überhaupt erst zum ersten Mal bei den Challenges teilgenommen, was auch vielleicht auch andere Betriebe ermutigen könnte, ihre Weine bei unserem Wettbewerb anzustellen.

Übrigens: Neben der Veröffentlichungen der kompletten Resultate an dieser Stelle haben wir die Siegerweine auch mit großen Erfolg auf Facebook publiziert. Die entsprechenden Beiträge wurden in wenigen Wochen insgesamt 9.000 Mal gelesen. Und natürlich folgt der Veröffentlichung der ersten Siegerweine in Ausgabe 1 / 2019 von enos eine weitere mit den Rieslingen und Spätburgundern in der kommenden Ausgabe von enos. Wir danken allen Teilnehmern der diesjährigen Ausgabe der enos-Challenges und hoffen auf eine noch größere Beteiligung im kommenden Jahr.

Die besten restsüßen Rieslinge 2017

Die Sieger

Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Großheppacher Steingrüble Riesling Spätlese
Braunewell (Essenheim) – Elsheimer Blume Riesling Spätlese 2017
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Würzburger Stein-Harfe Riesling Spätlese 2017

In den Top Five

Bischöfliche Weingüter (Trier) – Ayler Kupp Riesling Spätlese 2017
von Othegraven (Kanzem) – Herrenberger Riesling Kabinett 2017

Die besten edelsüßen Rieslinge 2015 - 17

Die Sieger

Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling TBA 2017
Heinrich Spindler (Forst) – Forster Ungeheuer Riesling BA 2017
Hans Wirsching (Iphofen) – Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling BA 2016

In den Top Five

Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling BA 2017
Juliusspital (Würzburg) – Würzburger Stein Riesling Auslese 2017
- ex aequo -
Martinshof (Dienheim) – Oppenheimer Sackträger Riesling Auslese 2015
- ex aequo -
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling Auslese 2017

 

enos verkostet mit dem Stölzle Power Weinkelch von Stölzle Lausitz


Unsere Top 12

*****
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling. 2017 Trockenbeerenauslese
*****
Heinrich Spindler (Forst) – Forster Ungeheuer Riesling. 2017 Beerenauslese
*****
Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Großheppacher Steingrüble Riesling 2017 Spätlese
*****
Braunewell (Essenheim) – Elsheimer Blume Riesling 2017 Spätlese
*****
Hans Wirsching KG (Iphofen) – Iphöfer Julius Echter Berg Riesling. 2016 Beerenauslese
*****
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Würzburger Stein-Harfe Riesling 2017 Spätlese
*****
Bischöfliche Weingüter (Trier) – Ayler Kupp Riesling 2016 Spätlese
*****
Juliusspital Würzburg (Würzburg) – Würzburger Stein Riesling. 2017 Auslese
*****
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling. 2017 Beerenauslese
*****
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Würzburger Stein Riesling. 2015 Auslese
*****
Martinshof (Dienheim) – Oppenheimer Sackträger Riesling. 2015 Auslese
*****
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling. 2017 Auslese
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top