Spätburgunder – Die Pfalz ist Top

März 2019
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Drei Mal die Pfalz vor Baden, Württemberg, dem Rheingau und Franken. Das war das Resultat unserer diesjährigen Spätburgunder-Challenges, das uns in seiner Eindeutigkeit dann doch etwas überraschte. Zwei der Siegerweine kamen aus der Südpfalz, einer von der Mittelhaardt. Und obwohl im Durchschnitt unserer Bewertungen der letzten Jahre der Jahrgang 2015 besser abschnitt, waren unter den Top-Weinen etwas mehr 2016er als 2015er. Was wieder einmal beweist, dass gute Erzeuger auch in schwierigeren Jahren Spitzenweine keltern können.

Sieger des Wettbewerbs war diesmal Thorsten Krieger aus Rhodt unter Rietburg, dessen Pinot noir aus dem Rhodter Rosengarten schon vor zwei Jahren mit dem 2014er Jahrgang gut abgeschnitten hatte. Müller-Catoir, der "runner up" ist für Weinfreunde seit langem eine feste Größe, und dass die Rotweine von Lidy regelmäßig zu den besten gehören, hatten wir ebenfalls schon in der Vergangenheit festgestellt.

Bedauerlich ist nach wie vor, dass die einzelnen Kategorien unserer Challenges so unterschiedlich beschickt werden. Während beim trockenen Riesling zahlreiche Erzeuger ihre Weine - und zwar manchmal jeweils gleich bis zu fünf oder sechs verschiedene - anstellten, hielt sich die Beteiligung etwa beim Spätburgunder in überschaubaren Grenzen. Fast könnte man glauben, die deutschen Winzer wollten das Vorurteil, das Land habe außer Riesling nicht viel Großartiges zu bieten, eher noch verstärken, als mit ihm aufzuräumen.

Zum Schluss geht unser Dank an die Jurymitglieder, die teilweise schon seit mehreren Jahren die Arbeit auf sich nehmen, viele Dutzend, in einigen Fällen sogar mehr als ein- oder gar zweihundert Blindproben - im Zweifelsfall auch mehrmals - zu verkosten. Es waren in diesem Jahr Elisabeth Füngers (Restaurant Nil), Lennart Wenk (Restaurant Hygge), Birger Butenschön (Gastronomieberater), Dirk Helmrich (Weinhändler), Jakob Becker (Weinhändler) und Eckhard Supp (enos-Herausgeber).

 

Die besten Spätburgunder 2015 - 16

Die Sieger

Thorsten Krieger (Rhodt unter Rietburg) – Rhodter Rosengarten Pinot noir QbA tr. 2016
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Haardter Herzog Spätburgunder QbA tr. 2015
Lidy (Frankweiler) – Frankweiler Kalkgrube Spätburgunder Pt QbA tr. 2016

In den Top Five

Knab (Endingen) – Endinger Engelsberg Spätburgunder *** R QbA tr. 2016
- ex aequo -
Bernhard Ellwanger (Großheppach) – Großheppacher Steingrüble Spätburgunder SL QbA tr. 2015
Künstler (Hochheim) – Hochheimer Reichestal Spätburgunder GG 2016
- ex aequo -
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S QbA tr. 2015

enos verkostet mit dem Stölzle Power Weinkelch von Stölzle Lausitz

1 thought on “Spätburgunder – Die Pfalz ist Top

  1. […] Den kompletten Bericht mit allen Verkostungsnotizen gibt es hier: https://www.enos-wein.de/verkostungsreport/spaetburgunder/ […]


Unsere Top 10

*****
Thorsten Krieger (Rhodt unter Rietburg) – Rhodter Rosengarten Pinot noir 2016 QbA tr.
*****
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Haardter Herzog Haardter Herzog Spätburgunder 2015 QbA tr.
*****
Lidy GbR (Frankweiler) – Frankweiler Kalkgrube Spätburgunder Pt 2016 QbA tr.
*****
Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Großheppacher Steingrüble Spätburgunder SL 2015 QbA tr.
*****
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S 2015 QbA tr.
***+
Künstler (Hochheim) – Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder 2016 Großes Gewächs
*****
Braunewell (Essenheim) – Essenheimer Teufelspfad Spätburgunder 2015 QbA tr.
*****
Lidy GbR (Frankweiler) – Frankweiler Biengarten Spätburgunder Pt 2016 QbA tr.
*****
Knab (Endingen) – Endinger Engelsberg Spätburgunder R *** 2015 QbA tr.
*****
Wageck-Pfaffmann GbR (Bissersheim) – Bissersheimer Goldberg Spätburgunder unfiltriert 2016 QbA tr.
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top