Riesling, Riesling über alles

März 2021
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Weinwettbewerbe wie die enos-Challenges unter Bedingungen der Pandemie abzuhalten, ist eine ziemlich knifflige Aufgabe. Auch wir mussten im Januar und Februar auf die liebgewordenen, großen Jury-Runden vergangener Jahre verzichten und die Weine in Kleinstgruppen verkosten. Um dennoch ein verlässliches Urteil über die angestellten Weine abgeben zu können, haben wir die Muster noch intensiver und noch öfter – in vielen Fällen mehrere Tage nacheinander – verkostet und bewertet. Das Resultat jedenfalls konnte sich dann sehen lassen.

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mosel, Zur Rodung vorbereiteter Weinberg zwischen Bernkastel und Graach (2014)
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mosel, Zur Rodung vorbereiteter Weinberg zwischen Bernkastel und Graach (2014)

Es fiel bei den trockenen Rieslingen vor allem für all jene Anbaugebiete positiv aus, die im vergangenen Jahr ein wenig im Schatten der Pfalz gelandet waren. So gut „verteilt“, wie diesmal waren die Siegerweine noch selten: Pfalz, Rheingau, Württemberg, Pfalz, Franken, Pfalz, Franken, Rheingau, Pfalz und wieder Franken las sich der bunte Reigen der besten Weine aus dem Jahrgang 2019.

Immerhin kam allerdings auch bei diesem Jahrgang die beste Kollektion trockener Rieslinge wie im Vorjahr aus der Pfalz. Während letztes Jahr das Weingut Julius Ferdinand Kimich die Konkurrenz in der Kategorie dominiert hatte, waren es diesmal die nur wenige Häuser entfernt residierenden Georg Siben Erben, deren Forster Ungeheuer es sogar schaffte, eine der ganz seltenen Auszeichnungen als „Traumwein“ zu ergattern. Sehr überzeugend waren auch die fünf Weine der Rheinhessen Michel-Pfannebecker, und von den erstmals teilnehmenden Weingütern fielen besonders die Württemberger Wachtstetter und Brüder Dr. Becker aus dem rheinhessischen Ludwigshöhe positiv auf.

Die Sieger des Jahrgangs 2019

Georg Siben Erben (Deidesheim) – Forster Ungeheuer 2019 Großes Gewächs
Mohr (Lorch) – Lorcher Schlossberg 34 2019 QbA tr.
Bernhard Ellwanger GbR (Weinstadt-Großheppach) – Württemberg vom bunten Mergel 2019 QbA tr.

In den Top Ten

Julius Ferdinand Kimich (Deidesheim) – Forster Pechstein 2019 Spätlese tr.
Juliusspital Würzburg (Würzburg) – Würzburger Stein 2019 QbA tr.
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Langenmorgen 2019 Großes Gewächs
Staatlicher Hofkeller Würzburg (Würzburg) – Randersackerer Pfülben 2019 Großes Gewächs
Künstler (Hochheim) – Hochheimer Hölle 2019 Großes Gewächs
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Kieselberg 2019 QbA tr.
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Würzburger 2019 QbA tr.

 


Unsere Top 10

*****
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Forster Ungeheuer Riesling 2019 Großes Gewächs
*****
Mohr KG (Lorch) – Lorcher Schlossberg Riesling 34 2019 QbA tr.
*****
Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Württemberg Riesling vom bunten Mergel 2019 QbA tr.
*****
Julius Ferdinand Kimich (Deidesheim) – Forster Pechstein Riesling 2019 Spätlese tr.
*****
Juliusspital Würzburg (Würzburg) – Würzburger Stein Riesling 2019 QbA tr.
*****
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Langenmorgen Riesling 2019 Großes Gewächs
*****
Staatlicher Hofkeller Würzburg (Würzburg) – Randersackerer Pfülben Riesling 2019 Großes Gewächs
*****
Künstler (Hochheim) – Hochheimer Hölle Riesling 2019 Großes Gewächs
*****
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Kieselberg Riesling 2019 QbA tr.
*****
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Würzburger Riesling 2019 QbA tr.
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top