Reif, reifer, ausgereift

Mai 2022
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Dass Deutschlands Rieslinge reifen können, ist eine Tatsache, die kaum ein Weinfreund bestreiten würde. Und so war es denn auch nicht wirklich überraschend, dass die reifen und ausgereiften trockenen Rieslinge bei unseren diesjährigen Verkostungen viel Trinkvergnügen bescherten, und zwar gleichgültig, ob sie aus Württemberg, von der Mosel, aus dem Rheingau oder Franken kamen. Überraschend war da schon eher, dass keiner der besten aus den beiden Kategorien der zweijährigen Muster und der mindestens siebenjährigen Altweine aus der Pfalz kam, daß der Rheingau und die Mosel nur jeweils ein, zwei Mal dabei waren, während wie schon bei den Jahresweinen Rheinhessen stark vertreten war.

Alte Reben Mosel Traben-Trarbacher Hühnerberg (2014)
Alte Rieslingreben am Traben-Trarbacher Hühnerberg (Foto: E. Supp)

Das bedeutet natürlich nicht, dass die Weine der Rheinhessen alterungsfähiger wären als etwa die der Pfälzer oder Rheingauer, aber vielleicht, dass Letztere ein weniger ausgeprägtes Interesse hatten, das unseren Lesern auch zu beweisen. Oder fürchteten sie gar, im Vergleich nicht ganz so gut abzuschneiden? Immerhin waren ja in der Kategorie der ausgereiften Weine gleich zwei Weine angetreten, die sich unsere seltene Auszeichnung „Traumwein“ verdienten.

Obwohl in der Bewertung ganz knapp an einer Position innerhalb der Top Ten vorbeigeschrammt, war der bemerkenswerteste Wein der Altweinflights eine trockene 1999er Hochheimer Kirchenstück Auslese von Künstler, die trotz des hohen Alters noch frische Aromen mit Melisse- und Zitrusnoten zeigte, sich am Gaumen mit dichter, weicher Frucht präsentierte und selbst nach einem Tag in der offenen Flasche genießbar war, wenngleich aromatische Tiefe und Länge dann doch schon etwas gelitten hatten.

Das "Treppchen" der Zweijährigen

Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Großheppacher Steingrüble SL QbA tr. 2019
Albert Kallfelz GbR (Zell-Merl) – Merler Fettgarten Spätlese tr. 2019
Schloss Vollrads KG (Oestrich-Winkel) – Schlossberg Großes Gewächs 2019

In den Top 5

Juliusspital Würzburg (Würzburg) – Würzburger Stein-Berg QbA tr. 2019
Hermann Grumbach (Lieser) – Bernkastel-Kueser Weisenstein Saxigenum QbA tr. 2019

Alte Liebe

Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Westhofener Steingrube Spätlese tr. 2013
Stefan Bardorf (Randersacker) – Randersackerer Marsberg Spätlese tr. 2014
Martinshof (Dienheim) – Niersteiner Heiligenbaum QbA tr. 2013

In den Top 5

Martinshof (Dienheim) – Niersteiner Heiligenbaum QbA tr. 2014
Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Westhofener Morstein Spätlese tr. 2014


Unsere Top 10

*****
Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Westhofener Steingrube Riesling 2013 Spätlese tr.
*****
Stefan Bardorf (Randersacker) – Randersackerer Marsberg Riesling 2014 Spätlese tr.
*****
Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Großheppacher Steingrüble Riesling SL 2019 QbA tr.
*****
Albert Kallfelz GbR (Zell-Merl) – Merler Fettgarten Riesling 2019 Spätlese tr.
*****
Martinshof (Dienheim) – Niersteiner Heiligenbaum Riesling 2013 QbA tr.
*****
Schloss Vollrads KG (Oestrich-Winkel) – Schlossberg Riesling 2019 Großes Gewächs
*****
Juliusspital Würzburg (Würzburg) – Würzburger Stein-Berg Riesling 2019 QbA tr.
*****
Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Westhofener Morstein Riesling 2014 Spätlese tr.
*****
Hermann Grumbach (Lieser) – Bernkastel-Kueser Weisenstein Riesling Saxigenum 2019 QbA tr.
*****
Martinshof (Dienheim) – Niersteiner Heiligenbaum Riesling 2014 QbA tr.
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top