Pinot as Pinot can

Mai 2021
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Man kann vieles mit vielem vergleichen, aber nicht immer wirkt das sehr sinnvoll. Ziel oder Opfer, je nach persönlicher Sichtweise, solcher Vergleiche in der Weinwelt ist gerne das Burgund. Das fing vor einigen Jahrzehnten mit dem Chardonnay an – Burgund gegen alle! – und setzte sich, je besser die Weine aus anderen Ländern und Regionen wurden, mit Pinot noir alias Spätburgunder oder Pinot nero fort. Gut, im Grunde ist natürlich jede Weinverkostung eine Vergleichsprobe, aber man sollte dabei die Kirche im Dorf lassen und nicht Äpfel gegen Birnen aufwiegen.

Der Assmannshäuser Höllenberg, eine der großen Spätburgunderlagen Deutschlands. (Foto: E. Supp)

Pinot aus dem Burgund ist schlicht etwas anderes als Pinot von der Ahr, Pinot aus dem Oltrepò Pavese oder Pinot aus Tasmanien: andere Gene – bei einer so mutationsanfälligen Sorte wie Pinot nicht zu unterschätzen – und deshalb ein anderer Weinstil, ein anderes Zielpublikum, andere Alterungsfähigkeiten, andere „Vermählbarkeiten“ mit Speisen. Wenn die Vergleiche auch noch mit Aussagen wie „Kann mit dem Burgund mithalten“ gekrönt werden, dann sind sie eigentlich nur ein Schlag ins Gesicht der Erzeuger, die sich bemühen, aus ihren Reben, unter ihren Bedingungen, das Beste zu machen.

Zu unseren Challenges hatten wir zwar Weine aus den Jahrgängen 2017 bis 2019 zugelassen, aber drei Viertel der angestellten Roten stammte dann doch aus 2018. Nicht verwundern muss es deshalb, dass auch die Siegerweine ausnahmslos 2018er waren, zumal der Jahrgang auch in unserer Durchschnittsbewertung aller in den letzten Jahren verkosteten deutschen Pinots ein Stück weit über den vorhergehenden thronte.

Die „späten“ Sieger

Ernst Popp (Iphofen) – Franken R 2018 QbA tr.
Lidy (Frankweiler) – Frankweiler Biengarten Pt 2018 QbA tr.
Künstler (Hochheim) – Assmannshäuser Höllenberg 2018 Großes Gewächs

In den Top Ten

Aufricht (Meersburg - Stetten) – Meersburger Mocken 2018 QbA tr
Börsig (Oberkirch) – Oberkircher Schlossberg Fatima 2018 QbA tr.
Michael Schroth (Asselheim) – Asselheimer Goldberg Reserve 2018 QbA tr.
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Veitshöchheimer Sonnenschein 2018 QbA tr.
Aufricht (Meersburg - Stetten) – Meersburger Kriesemann 2018 QbA tr.
Schmitts Kinder (Randersacker) – Randersackerer Sonnenstuhl Tradition 2018 QbA tr.
Wilhelmshof (Siebeldingen) – Siebeldinger im Sonnenschein 2018 Spätlese tr.
Am Ölspiel - R. Schwarz (Sommerhausen) – Sommerhäuser Ölspiel 2018 Spätlese tr.


Unsere Top 11

*****
Ernst Popp KG (Iphofen) – Franken Spätburgunder R 2018 QbA tr.
*****
Lidy GbR (Frankweiler) – Frankweiler Biengarten Spätburgunder Pt 2018 QbA tr.
*****
Künstler (Hochheim) – Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder 2018 Großes Gewächs
*****
Aufricht (Meersburg - Stetten) – Meersburger Mocken Spätburgunder 2018 QbA tr.
*****
Börsig (Oberkirch) – Oberkircher Schlossberg Spätburgunder Fatima 2018 QbA tr.
*****
Michael Schroth (Asselheim) – Asselheimer Goldberg Spätburgunder Reserve 2018 QbA tr.
*****
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Veitshöchheimer Sonnenschein Spätburgunder 2018 QbA tr.
*****?
Aufricht (Meersburg - Stetten) – Meersburger Kriesemann Spätburgunder 2018 QbA tr
*****?
Schmitts Kinder (Randersacker) – Randersackerer Sonnenstuhl Spätburgunder Tradition 2018 QbA tr.
****+
Wilhelmshof (Siebeldingen) – Siebeldinger im Sonnenschein Spätburgunder 2018 Spätlese tr.
****+
Am Ölspiel - R. Schwarz (Sommerhausen) – Sommerhäuser Ölspiel Spätburgunder 2018 Spätlese tr.
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top