Beim Klick auf die Fotos in den Beiträgen ab Juni 2023 öffnet sich eine browserfüllende Ansicht.
Sämtliche Weine mit VKN
Az. Agr. Claudio Alario • 12055 Diano d’Alba •
***
Barbera Superiore Valletta 2007 : dunkles Brombeerrot, sehr verhalten in der Nase, am Gaumen fest, stoffig, markante Säure, zu wenig Fleisch
****
Barolo Riva 2006 : warmes, dichtes Rot, balsamischer, recht tiefer Duft, viel Stoff und gute Frucht am Gaumen, Tannine integriert, Wein mit guter Balance
***
Barolo Sorano 2006 : warmes, am Rand gereiftes Rot, leicht Lacknoten, wenig aromatische Tiefe, mittlerer Gaumen hohl, dann trockenes Tannin, 2. Flasche etwas sauberer im Duft, aber immer noch mit sehr trockenem, unharmonischem Tannin
****
Nebbiolo d'Alba Cascinotto 2007 : leicht gereiftes Rot, verhaltener Nebbioloduft, recht sauber und tief, schöne Aromatik am Gaumen, Stoff und Struktur, Tannine präsent, aber nicht dominant oder trocken guter Wein
Az. Agr. Famiglia Anselma • 12060 Barolo • www.anselma.it
***
Barolo Paesi Tuoi 2006 : mittleres Rot, saubere, tiefe und typische Aromen, noch etwas verschlossen, am Gaumen geradlinig, aber zu wenig Frucht und Saft, kaum aromatischer Ausdruck und zu kurz im Abgang
Cantine Valpane - F.lli Arditi • Ozzano Monferrato • www.cantinevalpane.com
****
Barbera del Monferrato Perlydia 2004 Superiore: dichtes, leuchtendes Rubin, Rauch, Animalik im Duft, wenig Frucht und Finesse, am Gaumen gute Aromen mit roten Kirschen, Tanninstruktur, recht lebendiger Wein
****?
Barbera del Monferrato Rosso Pietro 2007 : dichtes, schönes Brombeerrot, in der Nase wenige Tiefe und Finesse, zunächst weicher, fruchtiger Körper, dann etwas klebrig-sandiges Tannin am Gaumen
****
Barbera del Monferrato Valpane 2001 Superiore: noch sehr frisches Rot, in der Nase leicht vegetalisch-balsamische Noten, auch animalische Spuren, am Gaumen Frucht und Aromatik, aber etwas zu wenig Fleisch, Tannine und Länge ok.
Az. Vitivinicola Bava • 14023 Cocconato • www.bava.com
**
Barbera d'Asti Nizza PianoAlto 2007 Superiore: dichtes, schönes Rubinrot, nasses Papier im Duft, am Gaumen etwas kratzig, wenig Fleisch und Fruct
***
Barbera d’Asti Libera 2008 : schönes Kirsch-Rubin, in der Nase anfänglich gestört und böcksrig, mit der Lüftung sauberer, am Gaumen mit guter Frucht, süßer, weicher Körper, süffiger, anständiger Wein
***
Monferrato rosso Vigneti di Cadodo 2007 : dichtes, leuchtendes Rubinrot, etwas Holz und Beeren, nicht allzu tief im Duft, am Gaumen zu wenig Struktur, süßlich-klebriger Eindruck
Cantina Bersano & Riccadonna SpA • 14049 Nizza Monferrato • www.bersano.it
****
Barbaresco Nubiola 2007 : dichtes Rot, sehr verschlossen im Duft, guter, fester Körper, noch viel sandiges Tannin, das gute Reifung verspricht, schöne Aromatik und Länge im Abgang
Az. Agr. Silvano Bolmida • 12065 Monforte D'Alba • www.silvanobolmida.com
****
Barbera d'Alba Conca del Grillo 2008 : frisches Rot, feiner, sauberer Beeren- und Kirschduft, feste Tanninstruktur, gute Aromatik am Gaumen, wirkt trotz 14 % recht elegant
Serio & Battista Borgogno • 12060 Barolo •
***+
Barbera d'Alba 2007 Superiore: frisches Rot, etwas wenig Finesse und Tiefe im Duft, leicht beißende Noten, typische Frucht am vorderen Gaumen, leichtes Säurespiel, wenig Ausdruck und Kraft
**
Barolo Cannubi 2004 Riserva: gutes Rot, wenig Ausdruck in der Nase, klebrig und trocken am Gaumen, wenig Charme und Ausdruck
Braida di Giacomo Bologna Srl • 14030 Rocchetta Tanaro • www.braida.it
****
Barbera d'Asti Ai Suma 2007 : dickes Brombeerrubin, Kirschfrucht im Duft noch sehr verhalten, dicht und fruchtig am vorderen Gaumen, gute Tanninstruktur, sehr hoher Alkoholgehalt fällt unangenehm auf
*****?
Barbera d'Asti Bricco dell'Uccellone 2006 : lebendiges, schönes Rot, tiefer, reicht rauchiger Duft, noch sehr verschlossen, fester Körper mit guter Frucht, Tannine geben Halt
****?
Barbera d'Asti Montebruna 2008 : frisches Rubinrot, sehr verhalten im Duft, am Gaumen leicht rustikale Struktur, klassische Barbera mit guter Säure
Az. Agr. Giacomo Brezza & figli • 12060 Barolo • www.brezza.it
**
Barbera d'Alba Cannubi Muscatel 2007 : dichtes, frisches Rubin, Himbeeren mit etwas Würze dahinter in der Nase, wirkt leicht gestört, am Gaumen zu wenig Stoff und Kraft, nur etwas klebrige Tannine
****?
Barolo Cannubi 2006 : gutes Rot, etwas buttrige, ingesamt aber saubere Nase, Saft und Frucht am vorderen Gaumen, dann etwas trockenes und auch leicht bitteres Tannin
****
Barolo Sarmassa 2006 : frisches, dichtes Rot, sauber und geradlinig im Duft, dicht, fruchtig, fest, mit jungen, klassischen Tanninen
Az. Agr. Cascina Castlet • 14055 Costigliole D'Asti •
***
Barbera d'Asti 2009 : sehr frisches Rot, Purpurschimmer, leicht pfeffrig mit Blaubeeraromen, saftig, fruchtig, starkes Säurespiel, typische junge Barbera mit CO2
**
Barbera d'Asti Superiore Litina 2006 : schönes Rubinrot, verhalten, aber sauber im Duft, am Gaumen frisch und lebendig, gute Aromatik, Säure und Tannine in Harmonie
****
Barbera d'Asti Superiore Passum 2006 Superiore: sehr frisches, dichtes Rubinrot, tiefer, würziger Beerenduft, dicht, saftig und recht kräftig am Gaumen, Säure gibt dem Wein Leben
Az. Vitivinicola Michele Chiarlo Srl • 14042 Calamandrana • www.chiarlo.it
****
Barbaresco Reyna 2007 : dichtes, warmes Rot, süße Frucht im Duft, Lebkuchengewürz, am Gaumen dicht und stoffig, gutes Tannin, aber wenig Barbaresco-Typizität in Aromen und Eleganz
***+
Barbera d'Asti Nizza Cipressi de la Court 2008 Superiore: dichtes Pupur-Rubin, Blaubeeren und Unterholz im Duft, roter Pfeffer, CO2 am Gaumen, anständiger Stoff, Frucht, Tannine im Finish etwas klebrig
****
Barolo Cerequio 2006 : dichtes Rot, verschlossen, buttrige Noten im Duft, am vorderen Gaumen Saft und Frucht, gute Tanninstruktur, fehlt nur eine Spur Ausdruck
****
Barolo Tortoniano 2006 : gutes, lebendiges Rot, Würze mit etwas Liebstöckel, nicht allzu tief und eine Spur krautig, am vorderen Gaumen süße Frucht, dahinter viel trockenes Tannin, Wein fällt im Moment noch auseinander, kann sich aber vielleicht noch verbessern
Az. Agr. Ciabot Berton-L.Oberto • 12064 La Morra • www.ciabotberton.it/
****
Barbera d'Alba Bricco San Biagio 2007 : dichtes, sehr frisches Brombeer-Rubin, tiefe Kirsch- und Beerenaromen in der Nase, etwas Süßhol, saftiger und runder Körper, gute Dichte, schönes Tannin
***
Barolo Roggeri 2005 : dichtes, warmes Rot, verhalten, aber sauber in der Nase, am Gaumen wenig Frucht, nur Kaffeenoten, markante Tannine, aber keine Eleganz
Az. Agr. La Contea - Claudia Francalanci • 12057 Neive • www.la-contea.it
***
Barbaresco Ripa Sorita 2006 : recht helles Rot, wenig Ausdruck im Duft, am Gaumen erst recht weiche Frucht, dann sehr trockenes Tannin, ohne Kraft und Ausdruck, identische Bewertung wie im Vorjahr
***
Barbaresco Starderi 2004 Riserva: helles, zu mattes Rot, kalter Pfeifengeruch, keine Frucht und Finesse, am Gaumen etwas besser, insgesamt wenig Eleganz und Ausdruck
****
Barbera d'Alba Vigna Caplin 2007 Superiore: gutes Rot, leicht balsamische Frucht im Duft, auch animalische Noten, gute Fülle und Aromatik am Gaumen, Spuren von Unterholz, festes Tannin, etwas austerer Charakter, aber gut
***
Nebbiolo d'Alba Ripa Sorita Moncastello 2006 : mittleres Rot, etwas viel CO2, ziemlich müde in der Nase, nur leicht erdige Noten, am Gaumen auch CO2, klebriges Tannin, Retroaromen besser, mit etwas Würze
Cascina Cucco • 12050 Serralunga d’Alba •
***
Barbera d’Alba 2007 Superiore: dichtes, schönes Rubinrot, süßliche Kirschfrucht, etwas Schuhcreme in der Nase, dicht, kräftig, sandiges Tannin, aber zu wenig Aromatik am Gaumen
****?
Barolo Cerrati 2006 : warmes Rot, anfänglich zu marmeladige, breite Aromen, mit der Lüftung etwas rauchige Wrze, nicht ganz reintönig, am vorderen Gaumen leer und dahinter sehr trockenes, leicht bitteres Tannin, 2. Flasche mit deutlich feineren Aromen, eher schlanker Typ, aber mit guter Balance zwischen Tanninen und Schmelz-Frucht
****?
Barolo Cerrati Vigna Cucco 2006 : reifes Rot, feine, pfeffrige Teearomen, gute Tiefe und Struktur, eher leichter Körper, trotz hohem Alkohol, noch junges, hartes Tannin, guter Wein, der sich noch etwas verbessern kann
***
Langhe rosso Mondo 2007 : gutes Rot, leichte Würze im Duft, recht fein und tief, am Gaumen etwas zu oberflächlich, mittlerer Gaumen hohl, dahinter leicht klebriges Tannin
Az. Agr. Domenico Filippino • 12057 Neive •
***
Gavi 2009 : strohgelb, recht sauberer Duft, Aprikose und Banane, am Gaumen fest, stoffig, etwas wenig aromatische Tiefe und Länge, geradliniger Wein
Casa Vinicola F.lli Giacosa snc • 12057 Neive • www.giacosa.it
****?
Barbaresco Basarin 2007 : helles Rot, noch etwas verschlossener Duft mit Spuren von Rosen und Gewürzen, am vorderen Gaumen recht schlank, aber mit guter Frucht, dahinter feines, harmonisches Tannin, eleganter Wein
****+
Barbaresco Basarin - Vigna Gianmaté 2007 : lebendiges, warmes Rot, sehr feiner, tiefer Darjeeling-Duft, Saft und Frucht am vorderen Gaumen, feste Struktur, harmonisches Tannin, guter, entwicklungsfähiger Wein, 2. Flasche: frisches Kirschrot, noch verhaltene, aber tiefe Teewürze, feste Struktur, noch junges, aber entwicklungsfähiges Tannin, identische Bewertung
***
Barolo Bussia 2006 : kirschrot, sehr verhalten im Duft, mit der Lüftung aber besser und recht tief, am Gaumen zu wenig Saft und aromatischer Ausdruck, sehr sandiges, noch klebriges Tannin
Az. Agr. Giovanni Manzone • 12065 Monforte D'Alba •
****
Barolo Meriame 2006 : gutes Rot, verhalten ätherisch in der Nase, am Gaumen Stoff und Würze, schöner aromatischer Ausdruck, lebendige Struktur, guter Wein
Az. Agr. Paolo Manzone • 12050 Serralunga d’Alba • www.barolomeriame.com/
****?
Langhe rosso Luvi 2008 : gutes Rot, schwarze Kirschen und etwas Rauch im Duft, am Gaumen viel Frucht, typische Säure, sandiges, gutes Tannin, guter Wein, allerdings mit etwas wenig Tiefe und Länge
***+
Nebbiolo d'Alba Miriné 2008 : gutes Rot, Tabakblätter und Rauch, aber wenig aromatische Tiefe, am Gaumen viel jugendliches Tannin, zu wenig Frucht und Schmelz, kann sich vielleicht noch entwickeln
***
Barbaresco Serragrilli 2006 : frisches Rubinrot, Rauch und Teer, nicht allzu anregend im Duft, am Gaumen korrekt, aber zu wenig Saft und Stoff, klebrig-trockenes Tannin im Finish
***
Barbera d'Alba Peiragal 2008 : gutes Rot, leicht pfeffrige Kirschfrucht, auch buttrige Noten, am Gaumen weich und fruchtig, zu wenig Struktur und Ausdruck
Az. Agr. Gian Piero Marrone • 12064 La Morra •
**
Barbera d’Alba La Pantalera 2004 Superiore: gutes Rubin, weinig-stielig in der Nase, am Gaumen zu wenig Stoff, Säure und Tannine geben nur wenig Halt, kein aromatischer Ausdruck und zu kurz im Abgang
***?
Langhe rosso San Carlo 2004 : etwas mattes Kirschrot, leichte Eukalyptusspuren, rote Beeren, fällt am Gaumen auseinander, erst süßlich-rund, dann etwas trockenes Tannin, insgesamt wenig Ausdruck
****
Nebbiolo d'Alba Agrestis 2004 : schönes Rot, saubere Kirschfrucht, fruchtig am vorderen Gaumen, dann mit kräftigeren, aber ausgeglichenen Tanninen, gute Aromen am Gaumen
Az. Agr. Monfalletto di Cordero di Montezemolo • 12064 La Morra • www.corderodimontezemolo.it
****+
Barbera d'Alba Vigna Funtanì 2007 Superiore: dickes Brombeerrot, Würze und Blaubeerduft, dicht, kräftig, gut, hat noch Potenzial nach oben
*****?
Barolo Bricco Gattera 2006 : dichtes, schönes Rot, noch verschlossen, aber sauber und tief in den Aromen, mit der Lüftung kommt feine Teewürze zum Vorschein, im Mund dicht und saftig, viel Kraft, gute Aromen, noch etwas raues Tannin, braucht Zeit
*****?
Barolo Enrico VI 2006 : dichtes Nebbiolorot, Rosen und Kohlenwasserstoffe im Duft, tief, aber auch eine Spur aggressiv, am Gaumen dicht und saftig, großer Stoff, noch sehr junges, hartes Tannin, entwicklungsfähig
****
Barolo Monfalletto 2006 : gereiftes Rot, feiner Teeduft, am Gaumen schöne aromatische Entfaltung, gut balanciertes Tannin, nicht übermäßig kräftig, aber fein und gut
****+
Barolo Vigna Giachini 2006 : dichtes, nicht allzu brillantes Rot, noch verschlossener, aber sehr feiner und tiefer Teeduft, dicht und saftig am Gaumen, Tannine und Schmelz in Balance
Soc. Agr. Montalbera S.r.l. • 14030 Castagnole Monferrato •
****
Ruché di Castagnole Monferrato Laccento 2008 : mittleres, frisches Rubinrot, in der Nase mit etwas süßlicher Würze, wenig vom erdigen Charakter des Ruché, überreife Trauben, am Gaumen dadurch viel Süße vom Alkohol, der ohne Säure und Tannine zu dominant ist, die einfache Version dieses Ruché hat zwar weniger Kraft und Tiefe, ist aber im Charakter deutlich eigenständiger
Az. Agr. E. Pira & figli - Chiara Boschis • 12060 Barolo • www.pira-chiaraboschis.com
*****
Barolo Cannubi 2006 : leuchtendes, frisches Rot, verhaltener, aber tiefer Duft, Rauch und eine Spur Animalik, Teer, eher schlanker Körper, noch viel junges Tannin, eleganter Wein mit Potenzial
Casa Vinicola Prunotto Srl • 12051 Alba •
****?
Barbaresco 2007 : lebendiges Nebbiolorot, verhalten im Duft, mit der Lüftung etwas Teewürze, am Gaumen zu klebrig-säuerlich, fehlt noch Kraft und Frucht
****+
Barbaresco Bric Turot 2005 : dichtes, schönes Rubinrot, anfänglich ein wenig nasses Papier im Duft, dann schöne Nebbiolo-Frucht, noch sehr feste junge Struktur, aber auch gute Aromatik am Gaumen, verbessert sich nach einigen Tagen in der offenen Flasche erheblich, Potenzial nach oben
****?
Barolo 2006 : gutes Rot, feine Würze, Rosen, Stoff, Frucht gut, Tannine noch eine Spur bitter, klassischer Wein, braucht Zeit
****+
Barolo Bussia 2006 : dichtes, warmes Rot, sehr tiefer, feiner Teerduft mit Würze und Blüten, am Gaumen noch sehr hart, traditionelle Struktur, die noch Zeit zum Reifen braucht
*****
Barolo Rocche dell'Annunziata 2006 : dichtes, frisches Rot, rauchig-teerig, mit guter Tiefe im Duft, dicht und sehr fest am Gaumen, viel junges Tannin, das noch gute 10 Jahre braucht
*****
Barolo Vigna Conca 2006 : dichtes, sehr frisches Rot, noch verhalten, aber auch mit guter Tiefe in den Aromen, enorm viel Saft und Stoff, große Länge im Abgang, sehr guter Wein
*****
Barolo Vigna Gattera 2006 : gutes, recht frisches Rot, sehr feiner, tiefer Gewürzduft, Teeblätter und Rosen, dichter, saftiger Körper, Kraft und Struktur, großer Barolo, der nach längerer Lüftung ein betörendes, tiefschichtiges Bukett entfaltet
Az. Agr. Rivetto dal 1902 • Sinio •
***+
Barbera d'Alba Lirano Soprano 2006 : dickes Brombeer-Rubin, zunächst etwas böcksrige Nase, dahinter aber viel Kirschfrucht, gute aromatische Tiefe, dichter, etwas süßlicher Körper, Tannine leicht klebrig, kann sich vielleicht noch entwickeln
***+
Barolo Leon 2005 : dichtes Rot, noch recht frisch, wenig Ausdruck im Duft, CO2 am Gaumen, etwas klebrig, wenig Struktur und Fleisch, 2. Flasche deutlich besser, immer noch sehr verhalten, aber harmonisch und stoffig am Gaumen
Az. Agr. Bruno Rocca - Rabajà • 12050 Barbaresco •
***
Barbaresco Coparossa 2007 : warmes Rot, verhalten im Duft, am Gaumen junges Tannin, wenig aromatischer Ausdruck und Fleisch, nicht sehr lang im Abgang
****+
Barbaresco Rabajà 2007 : schon etwas gereiftes Rot, Teer und Rauch, guter, harmonischer Körper, Saft und Frucht, noch etwas zu wenig Ausdruck am Gaumen
***
Barbera d’Asti 2008 : gutes, dichtes Rot, etwas stielige Kirschfrucht im Duft, fest und stoffig am Gaumen, wenig aromatischer Ausdruck
Az. Agr. San Fereolo • 12063 Dogliani •
****?
Dolcetto di Dogliani San Fereolo 2005 : frisches Rubin, würzige Beerenfrucht, leichter animalischer Geruch, verschwindet mit der Lüftung, dichter fruchtige Körper, noch hartes Tannin, etwas zu sehr auf „Gran Vin“ getrimmter Dolcetto
***?
Langhe Nebbiolo Il Provinciale 2005 : gutes Rot, sauber, aber verhalten in der Nase, am Gaumen wenig Fleisch und zu trockenes Tannin, oberflächliche Aromen
****
Langhe rosso Austri 2005 : dichtes, leuchtendes Rubin, feine Beerenwürze im Duft, kräftig und saftig, schöne Retroaromen, Länge, feines Tannin, moderner Barbera
****
Barbera d'Alba 2007 : dichtes, frisches Rubinrot, etwas Rauch und schwarze Beeren im Duft, sehr lebendig am Gaumen, Frucht und Struktur gut
*****
Barolo Cannubi Boschis 2006 : dichtes, warmes Rot, tiefer, noch verhaltener Duft, auch am Gaumen gute Aromatik, kräftiges, junges Tannin, sehr guter, kompakter Wein, der noch viel Zeit zur Entfaltung braucht
*****?
Barolo Le Vigne 2006 : dichtes Rot, Teer und Würze im Duft, sehr tiefe Aromen, am Gaumen dicht und fest strukturiert, guter aromatischer Ausdruck und Länge im Abgang, braucht noch etwas Zeit
*****
Nebbiolo d'Alba Valmaggiore 2008 : mittleres Rot, feiner Rosenduft, saftig und stoffig, gut integriertes Tannin, sehr aromatischer, feiner Wein mit Länge im Abgang, kann noch einige Jahre reifen
Az. Agr. Giorgio Scarzello & figli • 12060 Barolo • www.scarzellobarolo.com
****+
Barbera d'Alba 2007 : frisches, gutes Rot, Rauch, Kirschen, Kräuter, am Gaumen große Frucht, Kraft und Struktur, süßer Extrakt im Finish, sehr schöner Wein
****?
Barolo 2006 : warmes, lebendiges Rot, noch verschlossen, aber sauber und tief, am vorderen Gaumen gute Frucht, dahinter etwas trockenes Tannin und nicht allzu viel Fleisch
****+
Barolo Vigna Merenda 2006 : gutes Nebbiolorot, sehr verhalten im Duft, dicht und fest, von jungen, noch harten Tanninen gehalten, Entwicklungspotenzial
****
Barbera d’Alba Centobricchi 2008 Superiore: leuchtendes, dichtes Rot, sauber und verhalten im Duft, am Gaumen saftig, fruchtig, Tannine und Schmelz in der Balance, schöner Wein
****
Barolo Prapò 2005 : reifes Rot, orange Ränder, feiner, tiefer Nebbioloduft mit Teen, Rosen und Würze, saftig, gutes, sandiges Tannin, anregende Retroaromen, Struktur geht eher in Richtung Barbaresco
****
Nebbiolo d'Alba Parigi 2007 : gutes Rot, verhaltener, sauberer Duft, leichte Teewürze, Frucht und Fülle, gut integriertes Tannin, saftiger, fester Wein
***
Barolo 2006 : warmes, Rot, sauberer Teeduft, Körper und Aromen ok, nicht allzu viel Ausdruck
***
Barolo (Vigneti) Rocche 2006 : gereiftes Rot, leichter Nebbiolo-Duft mit etwas Schuhcreme, am Gaumen mittlerer Körper, traditioneller Wein mit sehr festen Tanninen, Körper und Länge nur mäßig
Az. Agr. Cascina La Spinetta-Rivetti • 14054 Castagnole Lanze • www.la-spinetta.com
*****
Barbaresco Vursu' Vigneto Gallina 2005 : schönes, gereiftes Rot, feingliedrige, anregende Aromen, Teer und Trüffel, am Gaumen Saft, Stoff und Kraft, sehr maskuliner Barbaresco
*****
Barbaresco Vursu' Vigneto Starderi 2005 : gereiftes Rot, sehr tiefe Tee- und Rosenwürze, Kraft, Eleganz, tolle Länge im Abgang, sehr schöner und eleganter Barbaresco
*****
Barbaresco Vursu' Vigneto Valeirano 2005 : reifes Rot, noch etwas verschlossen im Duft, enorme Tanninstruktur, großes Potenzial
*****
Barolo Vursu' Vigneto Campé 2004 : schönes Granatrot, feiner Rosen- und Gewürzduft, enorme Kraft, festes, klassisches Tannin, sehr langer Abgang, eleganter, großer Barolo, identische Bewertung wie im Jahr zuvor
*****
Monferrato Pin 2006 : gutes Rot, sehr würzige Aromen, Stoff und Aromatik am Gaumen ausgeprägt, perfektes Tannin, langer Abgang, sehr schöner Wein
Cascina Val del Prete - B. Roagna • 12040 Priocca •
**
Barbera d'Alba 2008 : dichtes, schönes Rot, in der Nase pfeffrig-ätherisch, etwas gestört, am Gaumen sehr säurebetont und ohne Fleisch, kurz im Abgang
***+
Barbera d'Alba Serra de' Gatti 2008 : dichtes, frisches Rubin, Johannisbeeren und Kirschen, auch Kräuternoten, saftig, fest, Tannine etwas klebrig
***+
Roero 2006 : schönes Rot, verhalten im Duft, am Gaumen erst fruchtig und recht süffig, vom mittleren Gaumen an zu trockenes Tannin
***
Roero Bricco Medica 2007 : gutes Rot, wenig Ausdruck in der Nase, am Gaumen mit süßlich-animalischer Aromatik, gute Balance, aber wenig Ausdruck
Cantina Sociale Vinchio e Vaglio Serra Scrl • 14040 Vinchio • www.vinchio.com
***
Barbera d'Asti I Tre Vescovi 2008 Superiore: frisches Rubin, warme Fruchtaromen, Kirschkompott, recht gute Tiefe, am Gaumen CO2, geradlinig, aber ohne viel Kraft und Ausdruck
**
Barbera d'Asti Vigne Vecchie 2007 Superiore: gutes Rot, etwas unsauber-muffig im Duft, am Gaumen idem, wenig Stoff und aromatischer Ausdruck
****
Barbera d'Asti Nizza Laudema 2006 Superiore: dichtes, gutes Rot, sehr würzig-fruchtiger Duft, viel Saft, schöne, feste Struktur, guter Wein
****
Barbera d’Asti Sei Vigne Insynthesis 2006 Superiore: dichtes Rubin, etwas Rauch und nasses Papier im Duft, dann Kirschfrucht, saftig, fest, guter Wein
Vite Colte Spa • 12060 Barolo •
***
Barbaresco La Casa in Collina 2007 : dichtes Rot, sehr sauber, aber noch verschlossen in der Nase, am vorderen Gaumen zu breite Frucht, dahinter etwas zu trockenes Tannin
****
Barbera d'Asti Vite Colte La Luna e i Falò 2008 Superiore: dichtes, leuchtendes Rubin, verhaltener, sauberer Duft, leichte Kirschfrucht, dicht, viel Stoff und Alkohol, noch leichte Schärfe spürbar, aber gute aromatische Tiefe und Länge
****+
Barolo Vite Colte Essenze 2006 : dichtes Rot, sauberer, noch etwas verhaltener Nebbiolo-Duft, fest und kräftig am Gaumen, noch viel junges, sandiges Tannin, schöne Retroaromen und gute Länge im Abgang, Potenzial nach oben
Unser Punktesystem
--/?? | offen fehlerhafter oder nicht zu beurteilender Wein (z. B. Korkschmecker, Flaschenproblem) |
* | zu einfacher, evtl. auch fehlerhafter Wein, nicht empfehlenswert |
** | Wein mit einem Minimum an Qualitäten, akzeptabel wenn im unteren Preisbereich |
*** | befriedigender, ansatzweise typischer Wein, angenehm zu trinken |
**** | guter bis sehr guter Vertreter seiner Art und seines Jahrgangs |
***** | Spitzenwein von internationalem Format |
***** | Traumweine, die kleine Elite |
+ | evtl. noch Potenzial nach oben |
? | nicht eindeutig zu bewertender Wein, braucht evtl. noch Zeit |
Weinproben von enos werden soweit wie möglich unter optimalen Bedingungen, wenn es geht blind durchgeführt, um eine eventuelle Verfälschung der Resultate, Voreingenommenheit und Irrtümer auszuschalten. Auch dann aber sind Verkostungs-Urteile immer nur subjektive Momentaufnahmen und hängen nicht zuletzt von der Authentizität der Proben ab, die uns präsentiert werden. Die Redaktion lehnt deshalb jede Haftung für Weine ab, deren geschmackliche Qualitäten nicht den hier geschilderten Eindrücken entsprechen. Unsere Bewertungen stellen eine Synthese aus aromatischem und geschmacklichem Qualitäten (Finesse, Volumen etc.), Typizität, Alterungsfähigkeit und Trinkgenuss dar. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt aller in diesen Reports verlinkten Seiten und gibt auch keine Garantie für die Verfügbarkeit der Weine, weder beim Erzeuger noch bei den direkt oder indirekt verlinkten Wiederverkäufern.
Unser Punktesystem
Unser Punktesystem
--/?? | offen fehlerhafter oder nicht zu beurteilender Wein (z. B. Korkschmecker, Flaschenproblem) |
* | zu einfacher, evtl. auch fehlerhafter Wein, nicht empfehlenswert |
** | Wein mit einem Minimum an Qualitäten, akzeptabel wenn im unteren Preisbereich |
*** | befriedigender, ansatzweise typischer Wein, angenehm zu trinken |
**** | guter bis sehr guter Vertreter seiner Art und seines Jahrgangs |
***** | Spitzenwein von internationalem Format |
***** | Traumweine, die kleine Elite |
+ | evtl. noch Potenzial nach oben |
? | nicht eindeutig zu bewertender Wein, braucht evtl. noch Zeit |
Weinproben von enos werden soweit wie möglich unter optimalen Bedingungen, wenn es geht blind durchgeführt, um eine eventuelle Verfälschung der Resultate, Voreingenommenheit und Irrtümer auszuschalten. Auch dann aber sind Verkostungs-Urteile immer nur subjektive Momentaufnahmen und hängen nicht zuletzt von der Authentizität der Proben ab, die uns präsentiert werden. Die Redaktion lehnt deshalb jede Haftung für Weine ab, deren geschmackliche Qualitäten nicht den hier geschilderten Eindrücken entsprechen. Unsere Bewertungen stellen eine Synthese aus aromatischem und geschmacklichem Qualitäten (Finesse, Volumen etc.), Typizität, Alterungsfähigkeit und Trinkgenuss dar. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt aller in diesen Reports verlinkten Seiten und gibt auch keine Garantie für die Verfügbarkeit der Weine, weder beim Erzeuger noch bei den direkt oder indirekt verlinkten Wiederverkäufern.