Piemont 2013

Mai 2013
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

 Das Piemont ist immer noch eine Reise wert. Das bewiesen auch die diesjährigen Verkostungen von fast 500 Weinen aus Barolo, Barbaresco und Umgebung im Rahmen der alljährlichen Nebbiolo Prima wieder, die in der vergangenen Woche in Alba stattfanden, und zu denen wir von der organisierenden Vereinigung Albeisa eingeladen worden waren. Es waren zumeist Weine aus eher schwierigen Jahrgängen - 2010 im Roero- und Barbaresco-Gebiet, 2009 beim Barolo: Während 2009 durchaus kompakte, kräftige Weine hervorbrachte, die allerdings nicht immer viel Finesse und teilweise sehr trockene Tannine zeigten, litt eine Reihe der 2010er unter zu markanter Säure und einem Mangel an geschmacklicher Tiefe.

Die Anbaugebiete von Barolo (oben) und Barbaresco (unten) bringen Spitzenweine gleich im Dutzend hervor - und das auch in schwierigeren Jahrgängen (Fotos: E. Supp)

So ist es nicht wirklich verwunderlich, dass von den besten Weinen dieses Reports - neben den Proben der Nebbiolo Prima nutzten wir noch eine Reihe weiterer Gelegenheiten wie etwa die ProWein zur Verkostung - nur ein kleinerer Teil aus diesen beiden Jahrgängen stammte, obwohl aus ihnen insgesamt gut 90 % der angestellten Muster stammten.

Insgesamt war die Stimmung unter den Erzeugern im Gebiet aber durchaus positiv, und die Krise im Piemont scheint zumindest zum Teil überwunden, obwohl immer noch einige, auch exzellente Betriebe, in wirtschaftlich schwierigem Fahrwasser zu segeln scheinen: So z. B. das Weingut Luigi Baudana in Serralunga, dessen Weine jetzt von Aldo Vajra gemacht und vertrieben werden, ohne dass wir die Details dieser Übereinkunft genau in Erfahrung bringen konnten.

Wie schon im jüngsten Toskana-Report erwähnt, wird allerdings das Problem der durch Korken verdorbenen Weine immer schlimmer. Nein, nicht von offenen, leicht erkennbaren Korkschmeckern ist hier die Rede, sondern von so genannten "Schleichern". In einem bisher unbekannten Ausmaß zeigten die angestellten Weine fehlerhafte Aromen und / oder unerklärlich kratzig-bitteren Geschmack, die nicht eindeutig auf TCA zurückzuführen waren, aber sofort verschwanden, sobald man ein zweites Muster öffnete. Für die Erzeuger ist diese Entwicklung im Zweifelsfall dramatisch, weil der Konsument, der ja nur selten die Möglichkeit hat, verschiedene Flaschen miteinander zu vergleichen, die Schuld für den "schlechten Wein" nicht mehr beim Kork, sondern beim Winzer sucht.


Unsere Top 43

*****
Gaja (Barbaresco) – Langhe rosso Sorì San Lorenzo 2009
*****
Gaja (Barbaresco) – Langhe rosso Sperss 2008
*****
Albino Rocca (Barbaresco) – Barbaresco Ronchi 2004
*****
Gaja (Barbaresco) – Langhe rosso Sperss 1999
*****+
Cascina Nuova-Elio Altare (La Morra) – Barolo Cerretta 2009
*****+
Armando Parusso-F.lli Parusso (Monforte D'Alba) – Barolo Bussia 2008
*****
E. Pira & figli - Chiara Boschis (Barolo) – Barolo DOCG Mosconi 2009
*****
Roccheviberti (Castiglione Falletto) – Barolo Rocche di Castiglione 2009
*****
Albino Rocca (Barbaresco) – Barbaresco Ronchi 2006
*****
Gaja (Barbaresco) – Langhe rosso Costa Russi 2009
*****
Mauro Veglio (La Morra) – Barolo Castelletto 2009
*****
Cascina Nuova-Elio Altare (La Morra) – Barolo Vigneto Arborina 2009
*****
Domenico Clerico (Monforte D'Alba) – Barolo Pajana 2008
*****
Giovanni Corino (La Morra) – Barolo Vigna Giachini 2009
*****
E. Pira & figli - Chiara Boschis (Barolo) – Barolo Cannubi 2009
*****
Montanello (Castiglione Falletto) – Barolo Montanello 2008
*****
Luigino Grimaldi (Diano D'Alba) – Barbaresco Vigna Manzola 2010
*****
Nada Ada - G. Nada (Treiso) – Barbaresco Valeirano 2010
*****
La Ganghija - E. Rapalino (Treiso) – Barbaresco 2010
*****
Castello di Neive (Neive) – Barbaresco Santo Stefano 2010
*****
Angelo Germano (La Morra) – Barolo Cascina San Martino Vigna Ruè 2009
*****
Prunotto Srl (Alba) – Barolo Bussia 1982
*****
Gaja (Barbaresco) – Langhe rosso Sorì Tildin 2009
*****
Armando Parusso-F.lli Parusso (Monforte D'Alba) – Barolo Bussia 2006
*****
Castello di Neive (Neive) – Barbaresco Gallina 2010
*****
Albino Rocca (Barbaresco) – Barbaresco Ronchi 2009
*****
Crissante Alessandria (La Morra) – Barolo Punta dei Capalot 2009
*****
Cascina Casanova - Massimo Penna (Alba) – Barolo La Serra 2009
*****
Conterno-Fantino (Monforte D'Alba) – Barbera d'Alba Vignota 2006
*****
F.lli Cigliuti (Neive) – Barbaresco Serraboella 2004
*****
Conterno-Fantino (Monforte D'Alba) – Barolo Mosconi 2006
*****
Costa di Bussia - Tenuta Arnulfo Ss (Monforte D'Alba) – Barolo Campo dei Buoi 2009
*****
Conterno-Fantino (Monforte D'Alba) – Barolo Sorì Ginestra 2009
*****
Clavesana (Clavesana) – Barolo 2009
*****
Vigna Rionda S. S. - F.lli Massolino (Serralunga d’Alba) – Barolo Parafada 2009
*****
Armando Parusso-F.lli Parusso (Monforte D'Alba) – Barolo 2005 Riserva
*****
Quinto Chionetti & figlio (Dogliani) – Dolcetto di Dogliani Briccolero 2011
*****
Bricco Boschis-F.lli Cavallotto (Castiglione Falletto) – Barolo Bricco Boschis Vigna del Cuculo 2007 Riserva
*****
Cascina Cucco (Serralunga d’Alba) – Barolo Cerrati Vigna Cucco 2007 Riserva
*****
Armando Parusso-F.lli Parusso (Monforte D'Alba) – VdT Testone bianco 2011
*****
Giovanni Sordo (Castiglione Falletto) – Barolo Ceretta di Perno 2007 Riserva
*****
Franco Molino (La Morra) – Barolo Villero 2007 Riserva
*****
Giovanni Corino (La Morra) – Barolo Vecchie Vigne 2007
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top