Beim Klick auf die Fotos in den Beiträgen ab Juni 2023 öffnet sich eine browserfüllende Ansicht.
Sämtliche Weine mit VKN
Az. Agr. Marziano Abbona • 12063 Dogliani • www.abbona.com
*****?
Barolo Pressenda 2004 : dichtes, leuchtend warmes Rot, tiefer, feiner Duft mit Tee und Gewürzen, dicht und fest im Mund, Saft, Frucht am vorderen Gaumen, noch sehr markantes, junges Tannin am hinteren, braucht noch viel Zeit in der Flasche
*****
Barolo Vigneto Terlo Ravera 2004 : dichtes, warmes Rot, sehr anregende, aromatische Nase mit Noten von Weihnachtsgewürzen und Rosen, große Dichte, viel Saft und Stoff am Gaumen, Tannine noch sehr jung und markant, aber mit großem Entwicklungspotenzial
Az. Agr. Orlando Abrigo • 12050 Treiso • www.orlandoabrigo.it
**
Barbaresco Rocche Meruzzano 2005 : sehr dichtes, noch frisches Rot, im Duft dominiert balsamische Würze mit Noten von Backwerk und einer Spur Knoblauch, am Gaumen Stoff, Struktur, aber noch deutlicher unsaubere Aromen, unangenehmes Finish
****
Barbaresco Vigna Montersino 2005 : sehr dichtes Nebbiolorot, balsamische Würze, recht gute aromatische Tiefe, Stoff und etwas Frucht, die am hinteren Gaumen deutlich Mühe hat, sich gegen die Tannine zu behaupten, mit der Reife noch verbesserungsfähig
Az. Agr. Cascina Adelaide • 12060 Barolo •
***
Barolo Cannubi 2004 : dichtes, warmes Nebbiolorot, in der Nase leicht gestört, wenig Nebbiolo-Typizität, mittlere Dichte am vorderen Gaumen, dahinter entwickeln sich sehr trockene Tannin, die nicht mehr von der Frucht ausgeglichen werden
****
Barolo Fossati 2004 : noch sehr frisches, dunkles Rubin-Granat, noch verschlossene, aber tiefe Würze im Duft, fein und mit guter Typizität, am vorderen Gaumen fruchtig und saftig, dahinter breiten sich aber recht trockene Tannine aus, braucht evtl. noch viel Zeit
Az. Agr Marco & Vittorio Adriano • 12051 Alba •
****
Barbaresco 2004 : Nase recht sauber und vielschichtig-würzig, am Gaumen klassische Tanninstruktur, elegant, aber ohne allzu viel Frucht
****
Barbaresco Basarin 2004 : gutes Rot, noch verhalten in der Nase, festes Tannin gibt Struktur, noch eine Spur Schärfe, aber insgesamt schon harmonischer als bei der Vorverkostung
***+
Barbaresco Basarin 2005 : lebendiges Rubin, etwas Lakritz und Zimt mit Kirschfrucht in der Nase, dahinter auch balsamische Nebbiolo-Noten, zu wenig Stoff, aber recht ausgewogenes Tannin, vegetal im Abgang
****
Barbaresco Sanadaive 2005 : schönes, lebendiges Rot, feiner Nebbioloduft mit etwas Tee, Rosen, Teer und Trüffeln, am Gaumen schöne Frische, gute, feste Tanninstruktur, nicht allzu viel Fleisch, aber sehr schöne Eleganz
Az. Agr. Claudio Alario • 12055 Diano d’Alba •
**+
Barolo Gli Acclivi 2004 : frisches, gutes Rot, in der Nase vegetale Noten, wenig Würze und wenig Tiefe, auch etwas unsauber, am Gaumen flach und oberflächlich, viel zu trockenes, unangenehmes Tannin
****
Barolo Riva 2004 : dichtes, warmes Rot, überreife Pflaumen in der Nase, am Gaumen dicht, saftig, fest strukturiert und mit guten, noch jungen Tanninen ausgestattet, kompakter Wein, leider fehlt etwas Finesse und Tiefe im Ausdruck
*****
Barolo Sorano 2004 : sehr dichtes, warmes Rot, Rauch, Leder, Gewürze, schöner, fast opulenter Körper, dem der Alkohol große Dichte verleiht, süße Gewürze in den Retroaromen, gut eingebundene, reife Tannine, schöner Wein
****+
Barolo Gramolere 2004 : leuchtendes, warmes Rot, in der Nase noch verschlossen, aber mit Ansätzen von süßer, angenehmer Würze, mit etwas Schwenken schöne Entfaltung, gute aromatische Tiefe, am vorderen Gaumen viel Frucht, wird dann etwas schwächer und oberflächlicher, am hinteren Gaumen wieder gute Struktur durch feste, noch junge Tannine, braucht noch Flaschenreife
*****
Barolo Monvigliero 2004 : warmes, lebendiges Rot, feinwürzige, tiefe Nase, vom vorderen Gaumen an viel Frucht und Saft, reife, gut integrierte Tannine, recht eleganter Wein mit schöner Länge
****
Barolo San Giovanni 2004 : dichtes, frisches Rubin-Granat, in der Nase ebenfalls sehr frisch und lebendig, aber noch verschlossen, saftig und schmelzig am vorderen und mittleren Gaumen, dann eine Spur trockene Tannine und etwas wenig Tiefe und Ausdruck
Az. Agr. Giovanni Almondo • 12046 Montà d'Alba •
***
Roero Bric Valdiana 2005 : leuchtendes, frisches Rubinrot, verhaltene, sehr kompakte Aromen, eher Beeren- als Nebbiolotyp, am Gaumen sehr trockenes Tannin, nicht genügend Saft und Frucht dahinter, im Abgang auch eine Spur bitter
Az. Agr. Cascina Nuova-Elio Altare • 12064 La Morra • www.elioaltare.com
****
Barolo 2004 : dichtes, sehr frisches Rot, tiefe Frucht, am Gaumen Lakritz, noch harte, junge Struktur
*****
Barolo Brunate 2004 : dichtes, sehr frisches Rot, florale Aromen, noch sehr verschlossen, am Gaumen viel Frucht und Stoff, große, feste Tannine, Wein mit schöner Mineralität
*****
Barolo Vigneto Arborina 2004 : dichtes, leuchtendes Rot, sehr tiefes, sehr frisches und würziges Bukett, feste, große Tanninstruktur, Tiefe und Länge im Abgang, enormes Potenzial
Az. Agr. Famiglia Anselma • 12060 Barolo • www.anselma.it
****
Barolo 2004 : samtenes, in den Rändern gereiftes Rot, feiner Rosenduft, anregendes Aroma, saftig und kräftig am vorderen Gaumen, etwas schwächer am mittleren, danach nehmen die rauen Tannine etwas zu viel Überhand
***+
Barolo Adasi 2001 Riserva: schönes, leuchtendes Rot, in der Nase sauber, noch sehr verhalten, Saft und Frucht am vorderen Gaumen, dann entfalten sich trockene, leicht bittere Tannine, die das Finish belegen
*****
Barolo Paesi Tuoi 2004 : reife, etwas hellere Farbe, sehr tiefes, reiches Teebukett, fest, dicht, kräftig und reich am Gaumen, Tannine sind noch sehr jung, aber reif und entwicklungsfähig, sehr eleganter Wein
Cantine Giacomo Ascheri Sas • 12042 Bra • www.ascherivini.it
****
Barolo Podere di Sorano 1999 : dichtes, schönes Rot, tiefe Teearomen, recht sauber und würzig in der Nase, wirkt aber auch noch etwas vegetal, dicht und saftig am vorderen Gaumen, dahinter sind die Tannine noch jung und eine Spur klebrig, nicht so überzeugend wie die Fassprobe vor vier Jahren
*****
Barolo Podere di Sorano 2000 : schönes, warmes Rot, wilde Feldkräuter in der Nase, die auch am Gaumen zum Vorschein kommen, Saft und Frucht, guter Schmelz, dann leicht scharfe Tannine, aber gute Länge im Abgang, 2. Flasche noch besser, typische Teearomen und runder, harmonischer am Gaumen
***?
Barolo Podere di Sorano 2001 : dichtes, warmes Rot mit Granaträndern, leichte Knoblauchspur im Duft, Reduktion, auch etwas nasses Papier, dann leicht animalische Noten, die sich am Gaumen fortsetzen, wirkt etwas schnapsig und unsauber und zeigt viel Schärfe
***
Barolo Podere di Sorano 2004 : dichtes, schönes Rot, in der Nase leicht böcksrig und kümmelig, mittlerer Stoff, der am hinteren Gaumen von zu schlanken, leicht trockenen Tanninen verdeckt wird
****
Barolo Sorano Coste & Bricco 2004 : intensives, warmes Rot, süße Gewürze und eine Spur Kräuter, am Gaumen zunächst recht saftig mit süßem Extrakt, im Finish tragen die etwas trockenen und scharfen Tannin zu stark auf
**+
Dolcetto d'Alba Podere di Rivalta - Nirane 2007 : leuchtendes, schönes Rot, in der Nase etwas Pfeffer und Kümmel, am Gaumen eine Spur käsige Noten, noch nicht sehr harmonisch, vielleicht zu früh gefüllt
****
Dolcetto d'Alba Podere di Sorano - S. Rocco 2007 : leuchtendes, dichtes und frisches rot, feine, leicht pfeffrige Aromen, viel Stuff und Frucht, eine Spur Tannine spürbar, insgesamt aber runder, frischer Wein
****?
Nebbiolo d'Alba Podere di Rivalta - Bricco S. Giacomo 2006 : dichtes, warmes Rot, leichte Granatränder, fein und tief im Duft mit Rosenspuren, am Gaumen nicht allzu viel Kraft, aber schöne Frische und Fruchtigkeit, Tannin gut eingebunden, feines Säurespiel
Az. Agr. Cascina Ballarin • 12064 La Morra •
*****
Barolo Bricco Rocca 2004 : dichtes, noch frisches Rot, feinwürzige Aromen mit guter Tiefe, sehr schöne Frische in der Nase, leicht minziger Charakter, vom vorderen Gaumen an gute Dichte, kompakter Körper mit reifen Tanninen, am Gaumen fehlt noch eine Spur Finesse, aber insgesamt gutes Entwicklungspotenzial
****+
Barolo Bussia 2004 : dichtes Rubin-Granat mit leicht gereiften Rändern, in der Nase deutlich böcksrig mit Knoblauchspuren, erst mit dem Schwenken enfaltet sich feine Würze und floraler Duft, am Gaumen deutlich besser, Stoff und Kraft, Tannine geben Halt, sind aber auch noch eine Spur rau und klebrig, Nase und Gaumen brauchen noch Flaschenreife
Cantina F.lli Barale • 12060 Barolo •
****
Barbaresco Serra Boella 2005 : frisches Rot, sauberer Rosenduft, etwas Würze, am Gaumen dicht und fest, aber die Tannine sind am hinteren Gaumen zu dominant, leicht trocken, Länge fehlt (noch?)
****
Barolo Bussia 2001 : helleres, schon reifes Rot, sehr ätherische Nase, nicht ganz sauber, am Gaumen gute Struktur, noch sehr hartes, aber entwicklungsfähiges Tannin
****
Barolo Cannubi 2004 : samtenes, gutes Rot, balsamische, reife Aromen in der Nase, dahinter feine Würze, etwas wenig Kraft am vorderen Gaumen, dahinter machen sich leicht trockene Tannine breit, zu wenig Saft und Eleganz
*****
Barolo Castellero 2004 : dichtes, noch frisches Rubin, feiner Duft mit süßen Gewürzen, etwas Kirschfrucht und Zimt, Aromen vom reifen Typ, schöne Frische und Frucht am Gaumen, saftiger Körper, der die Tannine perfekt im Schach hält, eine Spur Alkohol im Abgang spürbar
Cantina Sociale Coop.a rl Terre del Barolo • 12060 Castiglione Falletto •
***?
Barolo 2004 : helleres, schon reifes Rot, balsamische, sehr verhaltene Aromen, mittlerer Stoff, leicht säuerlich, dahinter nur trockenes Tannine ohne Kraft und Tiefe
Az. Agr. Battaglio • 12040 Vezza d'Alba • www.battaglio.com
*****
Barbaresco 2005 : schönes Nebbiolorot, Rosenduft, etwas Teeblätter und Würze, schöne saftige Konsistenz, elegante Struktur, guter Wein für den Jahrgang
Az. Agr. Luigi Baudana • 12050 Serralunga d’Alba • www.baudanaluigi.com
*****
Barolo Baudana 2004 : dichtes, frisches Rubin, etwas untypische Farbe, in der Nase recht feine Frucht, etwas Apfel und Birne, auch Nebbiolowürze, sehr guter Stoff am Gaumen, ausgewogen, elegant, aber mit großer Dichte und Fruchtigkeit, schönes, reifes Tannin, das den Abgang trägt
*****
Barolo Prapò 2004 : schönes, frisches Rot, feine Würze und balsamische Aromen in der Nase, angenehm saftig vom vorderen Gaumen an, rund, füllig, mit guten, reifen Tanninen
Az. Agr. Cav. Enrico Bergadano • 12060 Barolo •
****
Barolo Sarmassa 2001 : dichtes, leicht gereiftes Rot, tiefe, feine Teewürze in der Nase, gute Struktur, noch junges, hartes Tannin, braucht noch viel Zeit
*****
Barolo Sarmassa 2004 : dichtes, sehr schönes Rot, anfangs eine Spur käsig im Duft, dann schönes Teebukett mit süßer Würze, dicht, saftig, kräftig, schon am vorderen Gaumen mit guter Konsistenz, Tannine präsent, aber reif und perfekt eingebettet, gute Länge im Abgang
Cantina Bersano & Riccadonna SpA • 14049 Nizza Monferrato • www.bersano.it
***
Barbaresco Nubiola 2005 : sehr dichtes und frisches Rot, in der Nase etwas Backwerk, wirkt leicht gestört, am Gaumen wenig Aromen, fast keine Frucht, nur sehr viel, sehr trockenes Tannin spürbar
Az. Agr. Eugenio Bocchino • 12064 La Morra • www.eugeniobocchino.it
***+
Barolo La Serra 2004 : noch frisches, dichtes Rot, verhaltene, aber sehr feinwürzige und tiefe Nase, allerdings auch etwas nasses Papier im Duft, wenig Kraft am mittleren Gaumen, Tannine nicht sehr massiv, aber trotzdem dominierend
****
Barolo Lu 2004 : dichtes, schönes Rot, tiefer, typischer Duft mit Würze, Unterholz und etwas Trüffel, wird mit der Lüftung noch feiner, am vorderen Gaumen guter Stoff, verliert dann etwas Kraft, kehrt aber mit guten Tanninen zurück, recht gute Länge im Abgang
Az. Vitivinicola Carlo Boffa • 12050 Barbaresco •
****
Barbaresco Vigna del Casot 2005 : gutes, warmes Rot, Süßholz, reife Früchte, eine Spur Vanille, schöner Stoff, Tannin noch jung, aber gut integriert, am hinteren Gaumen und im Abgang etwas zu wenig Kraft und Länge
****?
Barbaresco Vigna Vitalotti 2005 : warmes, leuchtendes Rot, leicht balsamische Frucht, sehr angenehme Nase, am vorderen Gaumen Frucht und Stoff, dahinter aber wenig Frucht und zu trockenes Tannin, evtl. noch entwicklungsfähig
Az. Agr. Silvano Bolmida • 12065 Monforte D'Alba • www.silvanobolmida.com
***
Barolo Bussia 2004 : dichtes, warmes Rot, Tee und Würze, aber auch etwas undefinierte balsamische Noten, am Gaumen mittlerer Stoff, sehr rund und weich für den Jahrgang, aber auch wenig Kraft und Tiefe, der Abgang bricht zu schnell ab
****?
Barolo Vigne dei Fantini 2004 : dichtes, noch sehr frisches Rot, etwas stielige Aromen mit Spuren von Kümmel, Eigelb und Lack, wirkt nicht sehr sauber, dahinter ein Anflug von Nebbiolowürze, am Gaumen deutlich besser, frische Frucht und gute Tanninstruktur, die sich vom mittleren Gaumen an entfaltet und nur im Finish noch eine Spur trocken wirkt, kann sich noch verbessern
Az. Agr. Romano Bonino • 12050 Barbaresco •
*****
Barbaresco Basarin 2005 : warmes, recht dichtes und leicht gereiftes Rot, klassische Aromen, tief und sauber, am Gaumen sehr gut ausbalanciert, elegantes Tannin, schlanker, aber fruchtiger Körper, gute Länge im Abgang, für den Jahrgang sehr gut gelungen
Serio & Battista Borgogno • 12060 Barolo •
****
Barolo Cannubi 2001 Riserva: gute, nicht allzu dichte Farbe, sauber und klare Frucht mit Tee und Brennnesseln, am gaumen zu wenig Volumen und Aromen, etwas trockenes Tannin
Silvano & Elena Boroli • 12051 Alba • www.boroli.it
*****
Barolo Cerequio 2004 : dichtes, gereiftes Rot mit Granattönen in den Rändern, tiefes, noch etwas verschlossenes Bukett mit Teeblättern und Rosen, viel Saft und Frucht am vorderen und mittleren Gaumen, Tannine perfekt eingebettet, schöner, dichter Wein
*****
Barolo Vigna Villero 2004 : sehr dichtes, schönes Nebbiolorot, in der Nase feinwürzig mit guter aromatischer Tiefe, sehr sauber, aber auch noch verhalten und leicht mineralisch, am vorderen Gaumen noch sehr verschlossen, entwickelt sich dann zu schöner Frucht mit ausreichend Saft und guten, klassischen Tanninen
Az. Agr. Agostino Bosco • 12064 La Morra • www.barolobosco.com
****
Barolo 2004 : warmes, lebendiges Kirschrot, verhaltene Nase mit feiner Vanille, etwas Rosenduft, guter Stoff, wenig retroaromatische Typizität, festes, aber eingebundenes Tannin, guter Wein ohne klare Identität
****+
Barolo Vigna Arborina 2004 : dichtes, samtenes, sehr schönes Rot, in der Nase noch etwas verhalten, aber sauber, Würze und Süßholznoten, schöne Frucht am vorderen Gaumen, danach bleibt der Wein etwas schlank, im Finish gutes, entwicklungsfähiges Tannin, kann sich noch entwickeln
*****
Barolo Vigna Gattera dell'Annunziata 2004 : lebendiges, warmes Rot, viel Frische in der Nase mit etwas Rosenduft und Menthol, sehr schöne aromatische Tiefe, wird mit der Lüftung immer komplexer und frischer, enorme aromatische Fülle auch am Gaumen, Stoff und Frucht, nur im Finisch übernehmen noch junge, etwas raue Tannine, noch entwicklungsfähiger, sehr schöner Wein
Braida di Giacomo Bologna Srl • 14030 Rocchetta Tanaro • www.braida.it
*****
Barbera d'Asti Bricco dell'Uccellone 1989 : (VdT) gut gereifte, dichte Farbe, schon beim Öffnen intensives, tiefes Bukett, noch leicht ätherisch, aber auch mit viel Würze, Lakritz, am Gaumen enormes Paket, noch immer leichte Alkoholschärfe, aber auch schöne, intensive Extraktsüße, gegenüber den früheren Verkostungen noch einmal deutlich verbessert, großer Wein
Az. Agr. Giacomo Brezza & figli • 12060 Barolo • www.brezza.it
****?
Barolo Bricco Sarmassa 2004 : dichtes, frisches Rubin, etwas Kaffee und Liebstöckel, insgesamt aber noch sehr verhaltene Nase, am Gaumen störende Schärfe, zu wenig Fleisch und zu wenig Definition in der Struktur
****
Barolo Sarmassa 2001 : gutes Rot, schöner, feiner Duft mit Pfeffer und floralen Noten, Saft, Frucht, Alkohol leicht spürbar, sehr schöner Wein
*****?
Barolo Sarmassa 2001 : dichtes, leuchtendes Rot, feines Teeblatt im Duft, aromatische Tiefe, viel Stoff und Kraft am Gaumen, noch junges, festes Tannin, leichte Schärfe, aber gutes Entwicklungspotenzial
****+
Barolo Sarmassa 2004 : dichtes, warmes Rot mit Granaträndern, balsamische Würze in der Nase, gute aromatische Tiefe, dicht, kräftig am Gaumen, Alkohol bringt etwas Schärfe, kräftiger Wein mit guten Entwicklungschancen
****
Barolo Sarmassa 2004 : dichtes, sehr frisches Rot, balsamische Frucht in den Aromen, dahinter leicht vanillierte Würze, am Gaumen viel Stoff, Alkohol und leichte Schärfe spürbar, Tannine sind noch jung, aber gut eingebettet, etwas wenig Finesse und Länge
*****
Barolo Costa di Rose 2001 : dichtes, leuchtendes Granatrot, tiefe Teearomen und Würze in der Nase, großes Bukett, am Gaumen dichter Körper mit reifem, rundem Tannin, sehr schöne Länge im Abgang
****
Barolo Costa di Rose 2004 : dichtes, noch sehr frisches Rubin, leicht parfümierter Apfelduft, Kirschwasser und Vanille, wird mit der Lüftung reintöniger und tiefer, dichter, saftiger und fruchtiger Körper, sehr gut eingebaute Tannine, gute Länge im Abgang
Az. Agr. F.lli Brovia • 12060 Castiglione Falletto • www.brovia.net
*****
Barolo Ca' Mia 2004 : dichtes, noch frisches Rot, tiefe, rauchig-würzige Aromen, enorm viel Saft und Stoff am Gaumen, schöne fruchtige Retroaromen, Tannine reif und perfekt eingebunden, sehr schöner Wein mit guter Eleganz
****?
Barolo Rocche dei Brovia 2004 : dichtes, leuchtendes Kirschrot, Kakao, Kaffee, Minze und Menthol in der Nase, am Gaumen deutlich besser, durchgehend gute Frucht, die auch die Tannine am hinteren Gaumen einbindet, allerdings nicht allzu viel Stoff und Kraft, besonders am mittleren Gaumen
Az. Agr. Renato Buganza • 12040 Piobesi D'Alba •
***
Roero Bric Paradis 2005 : etwas zu helles, nicht sehr brillantes Rot, reife Aromen, etwas Lakritz, recht feine, aber noch sehr verhaltene Nase, wird mit der Lüftung etwas breiter, am Gaumen Frucht, aber wenig Saft und Fleisch, Tannine wirken eine Spur zu sklerotisch, ätherischer Abgang
****
Roero Gerbole 2005 : frisches, schönes Rot, tiefe, teerig-lakritzige Nase, Süßholz und Rosen, gute Frische der Aromen, Fülle am vorderen und mittleren Gaumen, Kraft lässt am hinteren Gaumen deutlich nach, Tannine und Frucht in Balance, guter Wein, dem etwas Dichte und Tiefe fehlt
Az. Vitivinicola Commendator G. B. Burlotto • 12060 Verduno •
****
Barolo Cannubi 2004 : schönes Rot, verhaltener Rosenduft, gute aromatische Tiefe, am Gaumen fest, ausgewogen, kompakt, Frucht und Tannine halten die Balance, schöne Länge im Abgang
Az. Agr. Ca' del Baio - Giulio Grasso • 12050 Treiso • www.cadelbaio.com
***+
Barbaresco Asili 2005 : frisches, gutes Rot, verhaltene Aromen, am Gaumen recht kompakt und fest, aber auch wenig Finesse und Eleganz
****?
Barbaresco Valgrande 2005 : gutes Nebbiolorot, feine, balsamische Würze im Duft, am Gaumen noch sehr rau und ungehobelt, trockene Tannine dominieren den hinteren Gaumen, nicht genügend Frucht zum Ausgleich
Ca' Romè • 12050 Barbaresco •
****
Barbaresco Maria di Brün 2005 : schönes Rot, tiefe, leicht rauchige Nebbioloaromen, Teer, Lakritz, am Gaumen gute, gleichmäßige Konsistenz, noch leichte Schärfe in den Tanninen, aber ausreichend Saft und gute Länge im Abgang
*****
Barolo Vigna Cerretta 2004 : schönes, lebendiges Rot mit warmen Rändern, in der Nase ohne großen Ausdruck, erst mit dem Schwenken ein wenig Würze, am Gaumen deutlich besser, weich, rund, dicht, mit jungen, aber harmonischen Taninnen im Finish, guter Abgang
La Ca' Nova • 12050 Barbaresco •
***
Barbaresco Montestefano 2005 : recht helle Farbe, Nase mit leicht animalischen Spuren, aber zu wenig Tiefe und Ausdruck, auch am Gaumen wenig Stoff und Saft, Tannine eine Spur zu trocken, fehlen Eleganz und Finesse
Az. Agr. Cascina Bruciata - Carlo Balbo • 12050 Barbaresco • www.cascinabruciata.it
**
Barbaresco Bric Balin 2005 : sehr dichtes, ungewöhnlich warmes und reifes Rot, Kaffee und Kakao in der Nase, dahinter etwas rote Beeren, am Gaumen erneut Kakaogeschmack, dazu rote Beeren, Tannine und Frucht fallen auseinander, keine Balance und keine Tiefe
Az. Agr. Cascina delle Rose • 12050 Barbaresco • www.cascinadellerose.it
****
Barbaresco Rio Sordo 2005 : warmes, schon gereiftes Rot, Bonbonnoten, Banane, insgesamt balsamische Aromen, am Gaumen feste, eine Spur zu trockene Tanninstruktur, recht eleganter Körper
Tenuta Vitivinicola Bricco Boschis-F.lli Cavallotto • 12060 Castiglione Falletto •
***
Barolo Bricco Boschis 2004 : noch sehr frisches Rubinrot, eine Spur Knoblauch und vegetale Noten, wenig Saft und Frucht im Mund, der hintere Gaumen wird nur von trockenem Tannin gefüllt, ätherisch-schnapsige Noten im Abgang
****
Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 1971 Riserva: mittleres Rot mit deutlich braunen Rändern, großes, süßes Bukett mit Noten von Zimtpflaumen, saftiger Körper mit viel Extraktsüße, Tanninstruktur ist komplett in Schmelz und Aroma aufgegangen, Wein baut im Glas relativ rasch ab
*****
Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 1978 Riserva: schönes, warmes Rot, in der Nase noch gute Frische, etwas Lakritz und Kräuter, am Gaumen dicht und sehr fruchtig, mit noch lebendiger Struktur, schönes süßes Finish am Gaumen und langer Abgang
****
Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 1985 Riserva: dichtes, schönes Granatrot, in der Nase verhalten, eine Spur vegetal, dann entfalttet sich würziger Duft, die und saftig im Mund, noch feste Tannine
***
Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 1989 Riserva: dichtes, warmes Rot, etwas Menthol und Kräuter im Duft, aber immer auch noch leicht unsaubere Noten, die bei der Erstverkostung dominierten, wenig Frucht am Gaumen, Tannin etwas sklerotisch und Retroaromen zu ätherisch, 2. Flasche etwas sauberer, aber auch noch mit trockenem Tannin
****
Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 1990 Riserva: lebendiges Granatrot, schöne tiefe Lakritz und Süßholznase, feste Struktur, noch mit leichter Schärfe, aber auch guter Fruchtextrakt dahinter
****
Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 1999 Riserva: dichtes Rot, sehr verhalten in der Nase, mineralisch-vegetaler Charakter, wenig Tiefe am Gaumen, aber sehr viel süßer Extrakt mit reifen Tanninen, deutlich verbessert gegenüber der Vorprobe, jetzt gut zu trinken
****
Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 2001 Riserva: schönes, warmes Rot, merkwürdiges Minzgebäck in der Nase, dahinter gute Würze, vordergründig Saft und Frucht, das Finish wird aber von trockenem Tannin beherrscht, wirkt etwas schwächer als bei der Vorprobe
Az. Vitivinicola Michele Chiarlo Srl • 14042 Calamandrana • www.chiarlo.it
****
Barbaresco Asili 2005 : warmes, harmonisches Rot, Banane und Bonbonnoten, wenig Tiefe und Ausdruck in der Nase, am Gaumen besser, recht weiches Tannin, ausreichend Frucht, ätherische Länge im Abgang
****
Barolo Cannubi 2004 : dichtes Rot, Zimt, Liebstöckel und balsamische Aromen, am Gaumen deutlich interessanter, schöner Stoff mit guter Struktur, Gleichgewicht zwischen Saft, Frucht und Tanninen
****
Barolo Cerequio 2004 : frisches, dichtes Rot, sehr verhaltene bis neutrale Nase, am Gaumen stoffig, guter Körper, festes, noch junges Tannin, entwicklungsfähiger Wein, der noch zu wenig Charme zeigt und sehr verschlossen wirkt
Cascina Chicco - Faccenda • 12043 Canale • www.cascinachicco.com
****
Roero Montespinato 2005 : frisches, schönes Rot, tiefe, typische Nebbiolonase mit Teer, Rosen, viel Stoff, gleichmäßig über den gesamten Gaumen, gute, feste Tanninstruktur und ausreichend Fruchtextrakt dahinter, guter, sehr klassischer Nebbiolo
Tenute Cisa Asinari dei Marchesi di Grésy ss. • 12050 Barbaresco • www.marchesidigresy.com
***
Barbaresco Martinenga 2005 : mittleres Rot, anregende, im Hintergrund etwas breite Nase mit Rosen- aber auch etwas Butterduft, am Gaumen recht ausgewogen, aber ohne große Dichte und Tiefe, zu kurz im Abgang, angenehmer Wein zum raschen Trinken
Cantina Clavesana • 12060 Clavesana • www.inclavesana.it
****+
Barolo 2004 : dichtes, frisches Rot, noch wenig Ausdruck in der Nase, leicht böcksrige Spuren, dahinter aber saubere Frucht, gelbes Steinobst und Banane, sehr stoffig, fest strukturiert und jung am Gaumen, eleganter Wein, der noch Zeit für die Entfaltung braucht
Az. Agr. Elvio Cogno • 12060 Novello •
****?
Barolo Ravera 2004 : warmes, dichtes Rot, etwas gestörte Nase mit Backwerk und Kardamom, am Gaumen deutlich besser, ausreichend Saft und Frucht, aber auch leicht trockenes Tannin, das den hinteren Gaumen belegt
***
Barbaresco Tenuta Roncaglia Roncaglie 1996 : dichte, reife Farbe, fein und sauber im Duft, am Gaumen noch viel junges Tannin, etwas bitter im Abgang, besser als bei der Vorverkostung
****
Barbaresco Tenuta Roncaglia Roncaglie 2001 : gutes, warmes Rot, feiner Duft mit Holunderblüten und Rauch, festes, noch sehr junges Tannin, sandig, brauchen noch viel Zeit, gegenüber der Vorverkostung deutlich verbessert
*****
Barbaresco Tenuta Roncaglia Roncaglie 2003 : lebendiges rot, noch verhaltene Nase, am Gaumen viel Saft und Frucht, dahinter etwas trocken-bitteres Tannin, die Frucht reicht aber für eine gute weitere Entwicklung
*****
Barbaresco Tenuta Roncaglia Roncaglie 2004 : mittleres, nicht sehr leuchtendes Rot, Teeblätter und etwas Cassis in der Nase, gute Dichte und Struktur, mit den Tanninen leichte Kaffeenoten am hinteren Gaumen, noch jung und rau
****
Barbaresco Tenuta Roncaglia Roncaglie 2005 : sehr lebendiges, mittleres und leicht gereiftes Rot, feiner Teeduft, schöne aromatische Tiefe, sehr feste Struktur, Tannine sind noch nicht gut eingebunden, aber das wird sich mit der Flaschenreife verbessern, insgesamt recht elegante Struktur
****
Barolo Dardi Le Rose Bussia 1996 : reifes, dichtes Rot, noch große Frische in der Nase, Balance, Länge im Abgang, schöner Wein, deutlich verbessert
***
Barolo Dardi Le Rose Bussia 1999 : reifes, schönes Rot, etwas wachsige Nase, sehr trockenes, sandiges Tannin und nicht genügend Frucht zum Ausgleich, wirkt schwächer als bei der Vorverkostung
*****
Barolo Dardi Le Rose Bussia 2001 : leuchtendes Granat, Rauch und Teer, gute Tiefe im Bukett, großer Stoff, Länge im Abgang, schöner Wein
****?
Barolo Dardi Le Rose Bussia 2003 : reifes Granat, feiner Rosenduft, viel Hitze am Gaumen, leichte Schärfe, aber auch recht elegantes Tannin und Extrakt, braucht Zeit, gegenüber der Vorverkostung verbessert
***
Barolo Dardi Le Rose Bussia 2004 : dichtes, warmes Rot, wenig Charme und Frucht in der Nase, idem am Gaumen, der hintere Gaumen wird von trockenem Tannin beherrscht
****
Nebbiolo d'Alba 2003 : dichtes, reifes Rot, öffnet sich gut mit dem Schwenken zu schönem Nebbiolo-Bukett, festes, noch sehr junges Tannin, große Eleganz, Länge, braucht noch Zeit
****
Nebbiolo d'Alba 2004 : frisches, sehr schönes Rot, noch verhalten, feine rote Früchte in der Nase, würzige Tiefe, guter Stoff, festes, noch hartes, aber entwicklungsfähiges Trannin
***+
Nebbiolo d'Alba 2005 : leicht gereiftes, helleres Rot, starke, animalische Nase, Frucht und Tannine fallen am Gaumen noch auseinander, am hinteren Gaumen werden die Tannine zu trocken
****
Nebbiolo d'Alba 2006 : schönes Nebbiologranat, saubere, anregende Nase, etwas Pfefferminztee, Stoff, festes Tannin am Gaumen mit etwas süßem Extrakt, noch leichte Schärfe, muss seine Balance erst finden
Az. Agr. La Contea - Claudia Francalanci • 12057 Neive • www.la-contea.it
*****
Barbaresco 2003 Riserva: dichtes, gutes Rot, süße Gewürze, recht schöne aromatische Tiefe, schon am vorderen Gaumen gute Dichte, dahinter viel Kraft, gute Frucht und Aromatik, schönes, noch junges Tannin, sehr schöner Wein, der sich gut entwickelt hat
****
Barbaresco Ripa Sorita 2004 : verhaltener Duft, am Gaumen recht angenehme Frucht, zu wenig Länge, aber recht elegant, gegenüber der Vorverkostung etwas verbessert
*****
Barbaresco Ripa Sorita 2005 : warmes, schönes Rot, tiefer Nebbioloduft mit feinen Teearomen, saftig, fruchtig, sehr feines, elegantes Tannin, sehr schöner Barbaresco
****
Roero Mai Vist 2005 : warmes, lebendiges Rot, florale Noten, Lakritz, etwas überreife Frucht, auch leichte Lackspur, die verschwindet aber mit der Lüftung, Stoff, gutes Tannin, eine Spur Schärfe, guter Wein
Az. Agr. Poderi Aldo Conterno • 12065 Monforte D'Alba • www.poderialdoconterno.com
*****
Barolo Bricco Bussia Vigna Colonello 2004 : dichtes, warmes Rot, anfänglich sehr verhaltene Nase, erst mit verstärkter Lüftung zeigt sich typische Würze, fein und tief, kontinuiertliche Dichte und Stoffigkeit am Gaumen, gute Frucht und Aromatik, festes Tannin, nicht allzu opulenter, aber feiner und eleganter Wein mit festem Tannin im Finish
Az. Agr. Franco Conterno • 12065 Monforte D'Alba • www.francoconterno.it
*****
Barolo Bussia Munie 2004 : dichtes, schönes Kirsch-Granat, feinwürzig, aber nicht sehr aromatisch, noch sehr verschlossen, am Gaumen sehr große Dichte und Frucht, schöne Balance zwischen Saft und Tanninen von vorne bis hinten, aromatische, würzige Länge im Abgang, schöner Wein
****
Barolo Pugnane 2004 : dichtes, warmes Rot, verhaltene, schon sehr terziär wirkende Aromen, auch am Gaumen ist der Wein schon weit entwickelt, rund und süffig in der Frucht, mit weichen, schon gereiften Tanninen, wird rasch trinkreif sein
Az. Agr. Cornarea • 12043 Canale •
****
Roero Cornarea 2005 : gutes Rot, ätherische Nase mit Trüffelspuren, feine Würze dahinter, verschließt sich im Glas erst mal wieder, braucht lange, um erneut zum Vorschein zu kommen, am Gaumen gute Struktur, aber etwas zu wenig Frucht und Saft für die Tannine, braucht Zeit, um sich zu entwickeln
Az. Agr. Costa di Bussia - Tenuta Arnulfo Ss • 12065 Monforte D'Alba •
***
Barolo Campo dei Buoi 2004 : warmes, schon gereiftes, aber sehr lebendiges Rot, sehr verhalten in der Nase, eher reifer Aromatyp, nicht allzu große Frische in den Aromen, idem am Gaumen, mittlerer Stoff, dahinter etwas trocken-klebriges Tannin, korrekter Wein ohne großen Ausdruck
****
Barolo Costa di Bussia 2004 : dichtes, gutes Rot, feine, anregende Würze im Duft, etwas Süßholz und Lakritz, guter Saft vom mittleren Gaumen an, feines, aber präsentes Tannin, guter Wein
*****?
Barolo Rocche dell'Annunziata 2004 : warmes, samtenes Rot, in der Nase noch verhalten, aber fein und mit guter aromatischer Tiefe, schöne Frucht, die sich vom mittleren Gaumen an gut entfaltet und die Tannine in Schach hält, schöne Länge, guter Wein, der sich noch etwas öffnen muss
****
Barolo Rocche dell'Annunziata 2004 : feine, tiefe Aromen mit Blattwerk, am gaumen Stoff und gutes Tannin, noch etwas Schärfe
****+
Barolo Vigna Francesco 2004 : recht dichtes, gutes Rot, in der Nase noch verschlossen, sehr feine und tiefe Würze mit einer Spur Kardamom, schon am vorderen Gaumen dicht und saftig, dahinter machen sich etwas zu raue Tannine bemerkbar, hinter denen die Frucht etwas zurückbleibt, braucht noch längere Flaschenreife, im Abgang eine Spur Kaffee und Kakao
****
Barolo Vigna Francesco 2004 : sehr tiefer, würziger Duft, Backwerk, feste Tanninstruktur, braucht noch Zeit
Cascina Cucco • 12050 Serralunga d’Alba •
****+
Barolo Cerrati 2004 : warmes, lebendiges Rot, verhalten balsamische Nase mit etwas Banane, noch sehr verschlossen, am Gaumen schöne Dichte und Frucht, festes Tannin gibt Kraft und Struktur, braucht noch Zeit in der Flasche
*****?
Barolo Cerrati Vigna Cucco 2004 : samtenes, recht frisches Rot mit leichten Granatschimmern in den Rändern, in der Nase sehr verhalten, kein großer Ausdruck, besser am Gaumen, kontinuierlich gute Dichte und Frucht, Saft und Tannine halten sich die Waage
Az. Vitivin. G. Damilano & figli • 12060 Barolo • www.cantinedamilano.it
****
Barolo Cannubi 2004 : dichtes, warmes Rot, etwas Unterholz, Kardamom, Pflaumen im Duft, gute Dichte und Frucht im Mund, Tanninstruktur nur am hinteren Gaumen eine Spur rauh und trocken, ansonsten gute Balance über den gesamten Gaumen, fehlt ein wenig Ausdruck und Finesse
*****
Barolo Liste 2001 Riserva: dichtes, reifes Rot, fein und noch verschlossen in der Nase, fest strukturiert, mit Kraft und Länge dotiert, klassischer, guter Barolo, besser als bei der Vorprobe
*****
Barolo Liste 2004 : dichtes, schönes Nebbiolorot, sehr tiefe Aromen mit Baumrinde, Unterholz, Würze, einer Spur Trüffel, am Gaumen dicht, saftig, ausgewogen, sehr kompakter, gesunder Wein
Az. Agr. Deltetto Sas • 12043 Canale • www.deltetto.com
**
Barolo Sistaglia 2004 : samtenes, warmes Rot, viel gekochte Frucht in der Nase, überreif und oxidativ, nur wenig Würze dahinter, auch am Gaumen wenig Frucht und Saft, nur trockenes Tannin, das den hinteren Gaumen komplett belegt
Az. Agr. Vigneti Dosio • 12064 La Morra • www.dosiovigneti.com
****?
Barolo 2004 : leuchtendes Rubinrot, saubere Beerenfrucht in der Nase, am Gaumen dicht, kräftig, noch junges Tannin, aber ohne Sortendefinition und Charme
Poderi Luigi Einaudi Srl • 12063 Dogliani •
*****?
Barolo Cannubi 2004 : frisches, schönes Rubin, etwas Kaffee und etwas Teegeruch, insgesamt balsamischer, reifer Aromatyp, am Gaumen großer Stoff und viel Frucht, von den Tanninen kommt am hinteren Gaumen noch etwas Schärfe, Länge gut, kann sich noch entwickeln
****
Barolo Costa Grimaldi 2004 : dichtes, schönes Rot, saubere, aber sehr verhaltene Nase, klassische Struktur, ausreichend Saft am Gaumen, wirkt noch eine Spur zu spitz, kann sich aber noch verbessern
Az. Agr. Giacomo Fenocchio • 12065 Monforte D'Alba •
***+
Barolo Bussia 2004 : gutes, samtenes rot, in der Nase leicht böcksrig, mit kräftigem Schwenken wird der Wein sauberer und feiner, am Gaumen recht gute Frucht, aber auch wieder unharmonischer Charakter, Süße und Agressivität liegen unverbunden nebeneinander, mittlere Kraft und Tiefe
*****?
Barolo Villero 2004 : leuchtendes, schönes Rubin-Granat, leichter Kaffeeduft auf tiefer Nebbiolowürze, am Gaumen recht saftig und dicht, mit klassischer Tanninstruktur, die aber gut eingebettet ist, wird mit der Reife noch kompletter und komplexer werden
Az. Agr. Eredi Virginia Ferrero • 12050 Serralunga d’Alba •
**
Barolo San Rocco 2004 : dichtes Rot, ohne große Brillanz, Nase wirkt etwas gestört, mit medizinalisch-floralen Noten, am Gaumen von anfang an sklerotisch, wenig Frucht und Saft, viel zu trockenes, unangenehmes Tannin, das den gesamten hinteren Gaumen belegt
Az. Agr. Domenico Filippino • 12057 Neive •
****
Barbaresco San Cristoforo 2005 : lebendiges, leicht gereiftes Nebbiolorot, balsamische Würze, leichter Teeduft, feste Tanninstruktur, etwas zu wenig Tiefe und Länge, aber insgesamt guter Wein
*****?
Barbaresco Sorì Capelli 2005 : frisches, samtenes Rot, saubere, recht tiefe, aber noch ein wenig verschlossene Nase, am Gaumen festes Tannin, Frucht dahinter, recht eleganter Wein
Az. Agr. Ettore e Livia Fontana • 12060 Castiglione Falletto • www.liviafontana.com
****
Barolo 2004 : dichtes, warmes und lebendiges Rot, Lakritz und Tee, noch verhaltene Aromen, etwas mineralischer Charakter, am Gaumen zunächst recht schlank, dann bessere Entfaltung und mehr Kraft am mittleren und hinteren Gaumen, klassisches, noch hartes Tannin, dem etwas Balance durch den Extrakt fehlt
***+
Barolo Villero 2004 : reiferes Rubin-Granat, anfänglich leicht animalischer, gestörter Geruch, wird mit der Lüftung sauberer, wenig Kraft am vorderen Gaumen, dahinter machen sich etwas sklerotische Tannine breit, die die Frucht überdecken
****
Barbaresco Sorì di Burdin 2005 : warmes, schon gereiftes Rot, schöner Nebbiolocharakter in der Nase, fein, aber noch verhalten, Saft und Stoff mit harten, noch sehr rauen Tanninen, braucht noch Schliff durch Flaschenreife
Tenimenti di Barolo e Fontanafredda • 12050 Serralunga d’Alba • www.fontanafredda.it
****+
Barolo Serralunga d'Alba 2004 : schönes Rot, etwas ätherische, nicht allzu offene und tiefe Aromen, am Gaumen stoffig, etwas süßer Extrakt, gute Balance mit den Tanninen
*****
Barolo Vigna La Rosa 2004 : dichtes, frisches Rot, sehr feinwürziger, tiefer Duft, am Gaumen durchgängig gute Frucht, Stoff, Dichte und Kraft, sehr schönes, reifes Tannin, das den Abgang gut trägt, gute Länge, entwicklungsfähiger Wein
*****
Barolo Vigna Lazzarito 1974 : dichtes, noch lebendiges Granat, sehr tiefes, feines Bukett, große Dichte, perfekt erhaltene, reife Tanninstruktur, großer, gut gereifter Wein
****
Barolo Vigna Lazzarito 1978 : schön gereiftes, helles Granatrot, feines, leicht süßes Würzbukett, am Gaumen allerdings schon über den Punkt, fängt an leicht auszuzehren
*****
Barolo Vigna Lazzarito 1982 : dichte, lebendige Farbe, auffällige Teearomen, am Gaumen saftig und fest, noch frisches Tannin übrig, schöne Länge im Abgang, sehr schöner und gut gereifter Wein
****
Barolo Vigna Lazzarito 1990 : dichtes, sehr lebendiges Rot, Pilze, Unterholz in der Nase, sauberes und angenehmes Bukett, am Gaumen etwas Baumrinde, leicht holzige Aromen, insgesamt schon trinkreifer Wein
***
Barolo Vigna Lazzarito 1996 : schönes Granatrot mit reifen Rändern, Nase etwas breit, zu wenig Würze und Finesse, am Gaumen vegetal und etwas muffig, trockenes Tannin, kein Charme
****
Barolo Vigna Lazzarito 1998 : dichtes, frisches Rot, in der Nase eine Spur vegetaler Noten, dennoch sauber und tief in den Aromen, schöne Struktur am Gaumen, sehr würziger, langer Abgang
****
Barolo Vigna Lazzarito 1999 : warme, sehr schöne Farbe mit Granaträndern, anfangs etwas muffige Nase, ohne Frucht und Charme, mit der Lüftung wird der Wein sauberer, am Gaumen Extratsüße, Tannine mit Säure
****
Barolo Vigna Lazzarito 2000 : warmes, schönes Rot, feine, florale Aromen, am Gaumen dicht und saftig, noch festes, gut eingebettetes Tannin, schon recht trinkreifer Wein
****+
Barolo Vigna Lazzarito 2001 : gutes, noch recht frisches Rot, verhaltener Duft, sauber und Tief, noch viel Schärfe am Gaumen, etwas zu wenig Tiefe und Länge, braucht vielleicht noch Zeit, hält die Erwartungen der Vorverkostung nicht ganz
Gianni Gagliardo • 12064 La Morra •
*****
Barolo Cannubi 2004 : dichtes, gutes Rot, sehr feinwürzig und tief in der Nase, obwohl noch etwas verschlossen, gute Struktur mit cremiger, weicher Frucht und festen Tanninen, sehr ausgewogener Wein mit schöne aromatischer Länge im Abgang
*****?
Barolo La Serra 2004 : dichtes, schönes Rot, in der Nase etwas Minzbonbon und Vanille, Nase insgesamt noch etwas zu flach, dafür am Gaumen sehr schöne fruchtig-saftige Konsistenz mit klassischen Tanninen, die guten Halt geben und Entwicklungspotenzial zeigen, öffnet sich mit der Lüftung kontinuierlich
Az. Agr. Mario Gagliasso • 12064 La Morra •
****
Barolo Rocche dell'Annunziata 2004 : warmes, schönes Rot, verhaltene, aber recht saubere Nase, am Gaumen stoffig, etwas wenig Frucht und Saft, klassischer Typ ohne viel Tiefe und Ausdruck
*****
Barolo Torriglione 2004 : schönes, lebendiges und samtenes Rot, in der Nase anfangs nur etwas Würze, mit dem Schwenken öffnet sich schöne aromatische Tiefe, am Gaumen kontinuierlich großer Stoff, schöne Fruchtfülle und tiefe Retroaromen, süßer Extrakt bettet die Tannine perfekt ein, im Abgang etwas ätherisch, aber sehr lang
Az. Agr. Gallina - Vigneto I'Ciaciarèt • 12057 Neive •
*****
Barbaresco Gallina 2005 : warmes, mittleres Rot, tiefe, komplexe Aromen, schöne aromatische Fülle am Gaumen, Stoff, elegantes Tannin, schöner Wein
Az. Agr. La Ganghija - E. Rapalino • 12050 Treiso • www.laganghija.com
*****?
Barbaresco 2005 : dichtes, noch frisches Rot, verhaltene, aber saubere und mineralische Nase, am Gaumen schöner Körper mit Frucht und guten Aromen, Tannine noch rau, aber mit genügend Saft als Unterlage, können sich noch entwickeln
Cantine Gemma Srl • 12050 Serralunga d’Alba • www.gemmacantine.it
****
Barbaresco 2004 : schönes Rot, verhaltener Duft, am Gaumen mit feiner, recht dichter Struktur, schönes Tannin
*****?
Barolo 2004 : dichtes, leuchtendes und reifes Rot mit Granaträndern, wenig Tiefe und Ausdruck in der Nase, nur ganz wenig würzige und florale Frische, am Gaumen deutlich besser, viel süße Frucht, Dichte, Saft binden die Tannine sehr gut ein, braucht vielleicht noch etwas Zeit in der Nase
*****
Barolo Giblin 2004 : sehr dichtes, warmes und schönes Rot, tiefe, anregende Gewürznase, noch etwas verschlossen, sehr viel Stoff und großes aromatisches Volumen am Gaumen, noch markante, aber auch feingliedrige, reife Tannine, die den Abgang gut tragen und für die Zukunft versprechen
Az. Agr. Angelo Germano • 12064 La Morra •
*****
Barolo Cascina San Martino Vigna Ruè 2004 : dichtes, schönes Nebbiolorot, in der Nase eine Spur herb und ohne viel Finesse, am Gaumen deutlich schöner, viel Saft und Frucht auf einer Struktur von reifen, leicht sandigen Tanninen, gute Länge im Abgang, wird recht früh trinkreif
Az. Agr. Ettore Germano • 12050 Serralunga d’Alba •
***
Barolo Cerretta 2004 : dichtes, warmes Rot mit Granaträndern, feiner, balsamisch-würziger Duft, recht gute Dichte am Gaumen, aber etwas zu trockenes Tannin und zu wenig Eleganz
***
Barolo Prapò 2004 : samtenes, gutes Rot, sauber und angenehm in der Nase, am Gaumen rund, aber ohne viel Struktur und Tiefe
****
Roero Arneis 2006 : schönes Strohgelb, in der Nase Aprikosenschale, auch Erbsen und Stroh, viel Saft und recht feste Struktur, guter Wein, leicht lakritzig im Abgang
Az. Agr. Carlo Giacosa • 12050 Barbaresco • www.carlogiacosa.it
**+
Barbaresco Montefico 2005 : gutes Rot mit etwas hellen Rändern, sehr verhalten und wenig aromatisch in der Nase, am Gaumen mittlere Kraft, Tannine zu trocken für die Frucht, kurz im Abgang
Casa Vinicola F.lli Giacosa snc • 12057 Neive • www.giacosa.it
****
Barbaresco Basarin 2005 : gutes Rot, etwas verhalten in der Nase, aber am Gaumen mit gutem Stoff und angenehm fester Struktur, etwas wenig Tiefe und Ausdruck wie bei dem Jahrgang insgesamt
****+
Barbaresco Gianmatté 2005 : gutes Nebbiolorot, schöne, frische Aromen mit leichtem Rosenduft und etwas Würze, am Gaumen fein strukturiert, gute Balance und recht schöne Länge im Abgang, guter Wein, evtl. noch verbesserungsfähig
****
Barolo Bussia 2004 : dichtes, sehr frisches Rubin, noch sehr verhalten, aber recht sauber und tief, fehlt etwas Nebbiolo-Ausdruck, am Gaumen deutlich besser, von Anfang an Stoff und Struktur, die in festen, noch jungen Tanninen endet
*****
Barolo La Mandorla 2004 : gutes Nebbiolorot, sehr markante kräuterwürzige Aromen mit viel Tiefe, anregend und fein, dichter, sehr ausgewogener Körper, schon am vorderen Gaumen gute Fülle, dahinter entwickeln sich Schmelz und Frucht, Tannine komplett in süßen Extrakt eingebunden
Giordano S.p.A. • 12050 Valle Talloria •
***
Barolo 2004 : warmes Rot von mittlerer Intensität, verhaltene, animalisch-vegetale Aromen, weich und rund am vorderen Gaumen, dann wenig Kraft am mittleren und etwas zu trockenes Tannin im Finish
Az. Agr. Ferdinando Giordano • 12055 Diano D'Alba •
*****
Barbaresco Raggiante 2005 : lebendiges, etwas helleres Rot mit guter Farbdichte, feiner, aber noch sehr verhaltener Duft, gute, saftige Konsistenz, schönes Tannin, das eine gute Entwicklung verspricht, typische, feine Aromen im langen Abgang
Az. Agr. Silvio Grasso • 12064 La Morra •
***+
Barolo Bricco Luciani 2004 : sehr dichtes, frisches Rot, in der Nase etwas Pfeffer und Hagebutte, nur wenig Sortentypizität spürbar, recht gute Frucht, saftig am vorderen Gaumen, dahinter breiten sich nur noch trockene Tannine aus, evtl. mit der Flaschenreife noch entwicklungsfähig
***+
Barolo Ciabòt Manzoni 2004 : dichtes Rubinrot, untypische Farbe und Nase, etwas Blaubeere, aber wenig Sortenwürze und Tiefe im Duft, recht guter Stoff am vorderen Gaumen, aber zu trockenes Tannin dahinter, evtl. noch entwicklungsfähig
Az. Agr. Bruna Grimaldi • 12050 Serralunga d’Alba •
****+
Barolo Badarina Vigna Regnola 2004 : dichtes, schönes Nebbiolorot, süße Gewürze und gelbes Steinobst in der Nase, auch etwas Süßholz, gute Dichte am gesamten Gaumen, Tannine sind noch sehr jung und rau, aber auch entwicklungsfähig
Az. Agr. Giacomo Grimaldi - F. Grimaldi • 12060 Barolo •
****
Barolo Sotto Castello di Novello 2001 : dichtes, leuchtendes Rubin-Granat, noch verhaltene, aber tiefe Aromen, sehr klassischer Wein, etwas zu trockenes Tannin, braucht noch Zeit
*****
Barolo Sotto Castello di Novello 2004 : dichtes, noch sehr frisches Rot, sehr feiner Teeduft mit einer Spur Backwerk, gute aromatische Tiefe, dicht, saftig und fruchtig am Gaumen, sehr schöner Wein
Az. Agr. Tenuta L'Illuminata • 12064 La Morra •
****
Barolo Tebavio 2004 : warmes, sehr dichtes und samtenes Rot mit leuchtenden Granaträndern, feinwürzige, recht tiefe Nase, am Gaumen viel Saft, aber keine Konsistenz bis ins Finish, zu wenig Tiefe und Länge, leicht sklerotisches Tannin
Cascina Luisin - L . Minuto • 12050 Barbaresco •
***
Barbaresco Rabajà 2005 : warmes, schönes Rot, verhaltene, aber feine und recht typische Nase, gute Tiefe, zu wenig Stoff und Kraft am Gaumen, Tannine nicht gut definiert, zu kurz im Abgang
***
Barbaresco Sorì Paolin 2005 : dichtes, warmes Nebbiolorot, in der Nase wenig Ausdruck, Säure und etwas klebrige Tannine, zu wenig Stoff und Frucht, aber recht schöne Eleganz, rasch trinkreif
****
Barolo Leon 2004 : warmes, leuchtendes Rubinrot, sehr feinwürzige, tiefe Aromen, noch etwas verschlossen, in der Nase etwas schlanker, vor allem am mittleren und hinteren Gaumen noch wenig Kraft, Tannine und Saft aber im Gleichgewicht
Az. Agr. F.lli Mainerdo • 12057 Neive •
***
Barbaresco 2003 Riserva: dichtes, gutes Rot, etwas Liebstöckel und Rosenduft in der Nase, etwas wenig aromatische Tiefe, am vorderen Gaumen guter Saft, der später von trockenen Tanninen überlagert wird, evtl. noch etwas verbesserungsfähig
Az. Agr. Paolo Manzone • 12050 Serralunga d’Alba • www.barolomeriame.com/
***
Barolo Meriame 2004 : gutes warmes Rot, animalisch-böcksrig in der Nase und am Gaumen, etwas Frucht, aber zu wenig Dichte und Kraft am mittleren Gaumen, Tannine sind eine Spur zu trocken und klebrig
***
Barolo Serralunga 2004 : dichtes, warmes Rot, balsamischer Duft mit Spuren von Banane, recht guter Saft, aber zu trockenes Tannin, das im Finish dominiert
Az. Agr. Poderi Marcarini • 12064 La Morra • www.marcarini.it
***+
Barolo Brunate 2004 : reifes, lebendiges Granat, Nase noch sehr verschlossen, ein Anflug von Würze, aber auch eine Spur animalischer (Stall)noten, am Gaumen sofort sehr herb, vom mitteleren Gaumen an dominieren sehr trockene Tannine, denen die Frucht nicht genug entgegensetzen kann
*****
Barolo La Serra 2004 : dichtes, warmes Rot mit Granaträndern, sehr würzige, tiefe Aromen, viel Saft am Gaumen, aber noch viel mehr junges Tannine, Wein mit sehr guten Anlagen, der aber noch einige Jahre der Reife braucht
***+
Barolo Cannubi 2004 : dichtes, sehr frisches Rubinrot, Vanille und Beeren, nicht allzu typisch in den Aromen, nur im Hintergrund etwas Teeduft, kompakt am Gaumen, aber ohne Finesse oder aromatischen Ausdruck, das Finish wird von etwas sklerotischen Tanninen beherrscht
Az. Agr. Diego Marengo - Ca' Brusà • 12065 Monforte D'Alba • www.cabrusa.com
***+
Barolo Vai - Ca' Brusà 2004 : gutes, warmes und leicht gereiftes Rot, gute Dichte, balsamische Aromen mit etwas Banane und Pfirsich, auch florale Noten und mit stärkerem Schwenken Gewürze, am Gaumen weniger überzeugend, zu wenig Saft und Frucht, vom mittleren Gaumen an dominieren trockene Tannin mit leichter Schärfe
*****
Barolo 2004 : dichtes, noch recht frisches Rot, sehr tiefe Aromatik mit schönem Teeduft, Lakritz und ein wenig Würze, am Gaumen durchgängig viel Fruchtfleisch, schöner, süßer Extrakt, der die Tannine komplett einbindet, kompakter, schon sehr harmonischer Wein
Cantina Bartolo Mascarello • 12060 Barolo •
***
Barolo 2001 : sehr reifes Granat, stark animalische Nase, am Gaumen unharmonisches, trockenes Tannin, evtl. gestörte Flasche
****
Barolo 2004 : frisches, gutes Rot, noch verhaltener, aber sauberer und feiner Duft mit Noten von Rosenblättern, saftig und stoffig am Gaumen, gutes Tannin, angenehmer, ausgewogener Wein
***
Barolo Rocche di Castiglione 2004 : warmes, helleres und schon deutlich gereiftes Rot, etwas Schuhcreme und leichter Muff mit animalischen Noten, auch am Gaumen wenig Charme, schlanke Konsistenz und etwas klebrig-trockenes Tannin, das die Frucht bedeckt
Az. Agr. Vigna Rionda S. S. - F.lli Massolino • 12050 Serralunga d’Alba • www.massolino.it
*****
Barolo Margheria 2004 : dichtes, schönes Rot, noch recht frisch, feine Würze mit etwas Duft von Teeblättern in der Nase, auch balsamische, reife Aromanoten, am Gaumen dicht und saftig, noch sehr feste, aber reife Tannin, die das Finish dominieren, gutes Entwicklungspotenzial
****
Barolo Sórì Vigna Riunda 2002 Riserva: schönes, gut gereiftes, noch lebendiges Rot, balsamische Aromen mit etwas Kaffee und Kakao, viel Süßholz, am Gaumen recht stoffig, ingesamt aber zu wenig Frucht für die Tannine, fehlen Tiefe und Eleganz
F.lli Massucco • Castagnito •
***+
Roero 2005 : lebendiges, frisches Rot, rote Früchte, etwas Kamille und Minze, am vorderen Gaumen etwas zu schlank, dahinter festes, noch jugendlich hartes Tannin, das etwas zu sehr austrocknet, nicht allzu viel Frucht
Az. Agr. Moccagatta • 12050 Barbaresco •
*****
Barbaresco Basarin 2005 : ungewöhnlich dichtes Rot, tiefe, würzig-balsamische Aromen, Saft, Stoff, festes Tannin verspricht Entwicklungspotenzial
Az. Agr. F.lli Molino • 12050 Treiso • www.molinovini.com
***+
Barbaresco Ausario 2005 : dickes, untypisches Rubinrot, Vanille, blaue Beeren, Banane im Duft, dicke Tränen von hoher Viskosität am Glas, am Gaumen Stoff, aber zu trockenes Tannin, auch hier fehlt Typizität
****
Barbaresco Teorema 2005 : dichtes, frisches Rubinrot, florale Noten, Veilchen, aber insgesamt sehr verschlossene Nase, am Gaumen zunächst recht angenehme Frucht, in der weiteren Entwicklung dominieren dann aber etwas zu harte, eine Spur trockene Tannine, Abgang bricht dadurch noch zu schnell ab
Az. Agr. Franco Molino • 12064 La Morra •
***
Barolo Rocche dell'Annunziata 2004 : dichtes, sehr schönes Rot, gärige, animalische Noten in der Nase, nur sehr zögerlich kommt etwas Würze zum Vorschein, am Gaumen mittlerer Stoff, wenig Definition und Struktur, zu einfacher Wein
****?
Barolo Villero 2004 : dichtes, intensives Nebbiolorot, Vanille, Süßholz und gelbes Steinobst in der Nase, am Gaumen etwas gestörte Aromen, nasses Papier, schlanker Körper, hinter dem sich recht trockenes Tannin entfaltet, das auch den Abgang beherrscht
Az. Agr. Mauro Molino • 12064 La Morra • www.mauromolino.com
****
Barolo Conca 2004 : warmes, lebendiges Rot, sehr markante Nase mit Würze, Kräutern, Bonbonnoten und balsamischem Duft, am Gaumen sehr fest, gute, kontinuierliche Dichte, hinterer Gaumen etwas zu sehr von jungem, rauem Tannin dominiert, braucht evtl. noch Zeit
***+
Barolo Vigna Gancia 2004 : schönes, warmes Rot, in der Nase etwas gärig und schnapsig, dahinter ein wenig Würze, genügend Stoff, aber zu viel trockenes Tannin für die Frucht, braucht evtl. noch viel Zeit, Nase lässt Zweifel an der Entwicklungsfähigkeit aufkommen
Az. Agr. F.lli Monchiero • 12060 Castiglione Falletto • www.monchierovini.it
****
Barolo Le Rocche 2004 : dichtes, warmes Rot, recht anregende Würze im Duft, aber auch eine Spur unsauberer Noten, Wein wird mit der Lüftung im Glas deutlich sauberer, gute Konsistenz und süßer Extrakt, die Tannine sind noch rau und jung, aber eingebettet, kann sich mit der Flaschenreife noch verbessern
***?
Barolo Roere 2004 : warmes, leicht gereiftes Rot, in der Nase anfänglich etwas krautig, mit dem Schwenken sauberer, zu wenig Stoff und Kraft im Mund, säuerliches, sklerotisches Tannin im Finish
Az. Agr. Monfalletto di Cordero di Montezemolo • 12064 La Morra • www.corderodimontezemolo.it
***+
Barolo Bricco Gattera 2004 : dichtes, sehr frisches, untypisches Rubinrot, Vanille und gelbes Steinobst in der Nase, untypische Kirschfrucht, am Gaumen etwas staubig und von sehr trockenem Tannin dominiert
****
Barolo Enrico VI 2004 : intensives Rubin, untypische Farbe, in der Nase Blaubeeren und Würze, aber wenig Sortendefinition, erst mit längerer Lüftung ein wenig Rosenduft und Würze, am Gaumen guter Stoff, klassische Tannine, die noch rau wirken, aber entwicklungsfähig sind
*****
Barolo Vigna Giachini 2004 : leuchtendes, noch recht frisches Rot, sehr feingliedrig in der Nase, gute aromatische Tiefe mit leichter Würznote, schöne Entfaltung beim Schwenken, dichter, saftiger Körper, viel süßer Extrakt und sehr reife Tannin, die sich am hinteren Gaumen gut die Balance halten, schöne Länge im Abgang
Tenuta Montanello • 12060 Castiglione Falletto •
****?
Barolo Montanello 2004 : schon leicht gereiftes Nebbiolorot, etwas Rauch und Holz, dahinter aber schöne Würze, Teeblätter und Rosen, aber auch leicht störende, animalische Noten, die sich mit dem Lüften bemerkbar machen, am Gaumen rund und ausgewogen, leichte sandige, aber reife Tannine, etwas zu wenig Tiefe und Biss, nicht sehr lang im Abgang
Montaribaldi - L. Taliano • 12050 Barbaresco •
*
Barbaresco Palazzina 2005 : schönes, lebendiges Rot, leicht gestörter Kaffeeduft mit vegetalen Noten, klein, klebriges Tannin, unsauber im Abgang
**
Barbaresco Sorì Montaribaldi 2005 : gutes Rot, anfangs aufdringlicher Geruch nach Kaffee und gärendem Heu, wird mit der Lüftung sauberer, bleibt aber neutral und oberflächlich, am Gaumen wieder unsauber, klebriges Tannin, keine Finesse
Az. Agr. Monti Ss • 12065 Monforte D'Alba • www.paolomonti.com
***+
Barolo 2004 : samtenes, etwas helleres Rubin-Granat, noch verschlossene, aber saubere Frucht in den Aromen, etwas Liebstöckel, etwas Würze, etwas Rosenduft, recht rund und harmonisch am vorderen Gaumen, wird dahinter etwas schwächer und endet mit relativ trockenen, leicht klebrigen Tanninen, denen die Fruchtunterlage fehlt
****+
Barolo Bussia 2004 : dichtes Nebbiolorot mit Granaträndern, in der Nase eine Spur böcksrig, erst nach stärkerem Schwenken kommt etwas Nebbiolowürze zum Vorschein, am Gaumen kontinuierlich guter Stoff, besonders im Finish schöne Extraktsüße, die die Tannine gut umschließt, kann sich noch verbessern
Az. Agr. Cascina Morassino • 12050 Barbaresco •
**+
Barbaresco Morassino 2005 : mittleres Rot mit recht hellen Rändern, erdig-ätherische Aromen, Nase wirkt nicht ganz sauber, leichte Muffspuren, die auch am Gaumen wiederkehren, sehr trockenes Tannin ohne jeglichen Gegenpart durch Frucht und Saft
****
Barbaresco Ovello 2005 : ungewöhnlich dichtes, frisches Rubinrot, blaue Beeren und Lakritz, am Gaumen sehr viel besser, großes Frucht- und Tanninpaket, langer Abgang, vielleicht etwas untypischer Ausdruck, aber insgesamt guter Wein
Az. Agr. Nada Ada - G. Nada • 12050 Treiso • www.adanada.it
*****?
Barbaresco Valeirano 2005 : dichtes, leicht gereiftes Rot, in der Nase noch verhalten, aber sauber und von recht guter Tiefe, am vorderen Gaumen fehlt noch etwas Kraft, dahinter breiten sich raue, noch sehr junge Tannine aus, im Abgang halten schöne Nebbioloaromen lange durch, recht guter Wein
****
Barbaresco Vigneto Cichin 2005 : warmes, lebendiges Rot, Nase sauber, aber verhalten, am Gaumen mit durchweg guter Balance, Tannine gut eingebettet, aber auch eine Spur trocken, noch sehr kurz im Abgang
S. C. A. Cantina del Nebbiolo • 12040 Vezza d'Alba • www.cantinadelnebbiolo.com
***
Roero 2005 : helles Rot, leicht gereift, in der Nase rote Johannisbeeren, aber auch erdige Noten, etwas Holzrauch dahinter, am Gaumen nicht allzu viel Stoff, aber Tannine und Frucht in guter Balance
Az. Agr. Angelo Negro e figli • 12040 S.Anna Di Monteu Roero • www.negroangelo.it
***
Barbaresco Basarin 2005 : dichtes, samtenes Rot, etwas Vanille und gelbes Steinobst in der Nase, Banane, am Gaumen ohne Saft und Charme, sehr trockenes Tannin
****
Roero Prachiosso 2005 : leuchtendes, schönes Rot, sehr tiefe, typische Nebbiolo-Aromen mit viel Rosenduft, ätherische Trüffelnoten, am Gaumen kompakt, etwas sandiges Tannin, aber noch ausreichend Fruchtfleisch zur Balance, gute Entwicklungschancen
Poderi e Cantine F.lli Oddero • 12064 La Morra •
****
Barbaresco Gallina 2005 : warmes, schönes Nebbiolorot, feine, tiefe Nase mit balsamischen und würzigen Aromen, am Gaumen kompakt, mit guter Balance, angenehmer Wein
****
Barolo 2004 : gutes, warmes Rot, sauber und tief im Duft, mit Noten von Lakritz, schöner körper, elegant, nicht allzu konzentriert, schöner, klassischer Wein
****+
Barolo Brunate 2004 : etwas helleres, warmes Rot mit Granaträndern, kräuterwürzige Aromen mit guter Tiefe und viel Finesse, anregendes Bukett, konsistente, gute Frucht am Gaumen, noch junges, raues Tannin, das aber von ausreichend Saft ausgeglichen wird, schöner, eleganter Wein, dem noch etwas Tiefe und Länge im Finish fehlen
****
Barolo Mondoca di Bussia 1996 : leuchtendes, reifes Granat, schöne, filigrane Nase mit Tee und Lakritz, am Gaumen Säurespiel, eleganter Körper, Tannine noch mit viel Schärfe, braucht noch Zeit, kann aber noch bessere Harmonie erreichen
****
Barolo Mondoca di Bussia 2003 : frisches Rot, noch verschlossen in der Nase, dicht, saftig und rund am Gaumen, kraftvoll, aber nicht sehr finessenreich, identische Bewertung wie bei Vorprobe
*****
Barolo Mondoca di Bussia 2004 : leuchtendes rot mit Granaträndern, enorm fruchtig in der Nase, auch starke florale Komponenten, dicht und saftig, noch herbe, raue Tannine, ungezähmter, noch etwas kurzer Wein, der Zeit zum Reifen braucht
*****
Barolo Vigna Rionda 1999 : leichtendes Granat sehr feine Frucht mit Steinobst und Weihnachtsgewürzen, dicht, saftig am Gaumen, festes und noch junges Tannin, sehr schöner Wein, gegenüber der Vorverkostung deutlich verbessert
****
Barolo Vigna Rionda 2000 : helles, gereiftes Rot, Nase mit viel Lakritz, am Gaumen stoffig und füllig, aber zu wenig der typischen Nebbiolo-Tanninstruktur, Wein aus sehr heißem Jahr
*****
Barolo Vigna Rionda 2003 : leuchtendes Rot, sehr markanter Brennnesselduft, dann komplexes Bukett, bereits am vorderen Gaumen sehr dicht, sandiges Tannin, schöne Länge, aber auch noch eine Spur bitter im Abgang, braucht noch einige Jahre
*****
Barolo Villero 2004 : dichtes, warmes Nebbiolorot, tiefe, leicht rauchige Nase mit Unterholz und Trüffeln, am Gaumen langsame Entfaltung, großes Volumen vom mittleren Gaumen an, gute retroaromatische Fülle, Eleganz und Länge im Abgang
Az.Vin. Palladino • 12050 Serralunga d’Alba •
***
Barolo Serralunga 2004 : warmes, schönes Rot, recht saubere Aromen vom balsamischen Typ, am Gaumen zu wenig Fleisch und Frucht für die rauen, recht trockenen Tannine
***
Barolo Vigna Broglio 2004 : dichtes, warmes Rot, noch verhaltene, aber saubere Nase, mittlere Frucht und etwas auseinanderfallender Saft, Säure und Tannine, fehlen Tiefe und Ausdruck
Az. Agr. Armando Parusso - F.lli Parusso • 12065 Monforte D'Alba •
***
Barolo 2004 : dichtes, gutes Rot, verhalten in der Nase, warme Aromen, etwas Banane, am Gaumen etwas frischer und spritziger, aber auch nicht viel Tiefe und Länge, Tannine eine spur zu sklerotisch
****
Barolo Bussia 2004 : dichtes, schönes Kirschrot, Hefenoten und verhaltene Frucht, gute Frische in der Nase und am Gaumen, elegant, auch 2. Probe (2 Tage offen) immer noch mit viel Frische, aber beide Probem mit etwas wenig Länge und Ausdruck
****
Barolo Bussia-Vigna Munie 2000 : schönes leuchtend-warmes Rot, noch sehr verhalten in der Nase, dicht und saftig am Gaumen, mit würzigen und vegetalen Retroaromen, Alkohol deutlich spürbar, gute aromatische Länge und samtiges Tannin, gegenüber der Vorverkostung deutlich verbessert
****
Barolo Mariondino 2004 : sehr frisches, schönes Rot, anfänglich etwas Papiergerucht, verschwindet mit der Lüftung, dann wird die Nase floral, frische Aromen, am Gaumen schlank, mit leichten Bitternoten, aber recht guter Struktur, etwas kurz im Abgang
****
Barolo Mosconi 2004 : dichtes, sehr frisches Rot, in der Nase leichte Reduktion, dahinter, feine, tiefe Frucht, am Gaumen guter Stoff, erdige Noten, leicht sandiges Tannin, gute Länge im Abgang
****
Barbaresco Cascina Crosa 2003 Riserva: schönes Nebbiolo-Granat, saubere, noch verhaltene Nase, am Gaumen stoffig und mit guter Dichte, für das Tannin fehlt aber etwas Frucht, kann sich noch entwickeln
Soc. Coop Vignaioli Elvio Pertinace Scrl • 12050 Treiso •
***+
Barbaresco Marcarini 2005 : dichtes, schönes Rot, recht saubere, noch verhaltene Nase mit Vanille und floralen Noten, gute aromatische Tiefe und leichte Würze im Hintergrund, recht gute Frucht am vorderen Gaumen, danach entfalten sich aber sehr trockene Tannine, süßsäuerlicher Beigeschmack
****
Barbaresco Nervo 2005 : dichtes, gutes Nebbiolorot, noch sehr verhalten in der Nase, florale und vegetale Aromaspuren in der Nase, am Gaumen von vorn bis hinten gute Dichte und Frucht, kompakter Wein mit gut eingebetteten Tanninen, fehlt etwas Finesse und Eleganz
Az. Agr. Armando Piazzo • 12051 Alba • www.piazzo.it
****
Barbaresco 2005 : helleres, leicht gereiftes Rot, feinwürziger Duft mit Rosenblättern und einer angenehmen Spur Liebstöckel, am Gaumen mittlere Dichte und Struktur, Tannine recht gut eingebunden, nur am hinteren Gaumen noch eine Spur sandig und trocken, kann sich noch entwickeln
****?
Barbaresco Surì Fratin 2005 : warmes, leicht gereiftes Rot, saubere, noch etwas verhaltene Nase, am vorderen Gaumen gute Fülle, dann werden sehr harte, leicht trockene Tannine dominant und die Frucht kann nicht mehr ausgleichen, vielleicht noch entwicklungsfähig
****
Barolo 2004 : helleres, schönes Rot, sehr verhalten, etwas balsamisch in der Nase, am vorderen Gaumen schöne, weiche Frucht, dahinter übernehmen etwas raue, harte Tannine das Kommando, braucht noch Zeit um die Balance zu finden
Cantina del Pino - R. Vacca • 12050 Barbaresco • www.cantinadelpino.com
***+
Barbaresco 2005 : leuchtendes Rubinrot, feine, zimtige rote Beeren in der Nase, viel Frische in den Aromen, am Gaumen zu wenig Frucht und Saft, Tannine wirken sklerotisch, kann sich vielleicht noch entwickeln
Casa Vinicola Pio Cesare Srl • 12051 Alba • www.piocesare.it
****+
Barolo 2004 : lebendiges, dichtes Rot, tiefer, würziger Teeduft, viel Stoff, durchgängig gute Dichte und Kraft, junges, aber entwicklungsfähiges Tannin, gute Länge im Abgang
****?
Barolo Ornato 2004 : dichtes, reifes Rot, in der Nase etwas böcksrig, wird mit dem Schwenken sauberer, gute würzige Tiefe, am Gaumen nur anfangs etwas Frucht, vom mittleren Gaumen an blockieren trockene Tannine die Entfaltung
Az. Agr. E. Pira & figli - Chiara Boschis • 12060 Barolo • www.pira-chiaraboschis.com
*****
Barolo Cannubi 2001 : schönes, noch frisches Rot, in der Nase noch verhalten, mit leicht nussigen Noten, noch sehr jung, harte Tannine brauchen noch viel Zeit, aber insgesamt sehr schöner, eleganter Wein, Bewertung aus der Vorverkostung fast erreicht
***
Barolo Cannubi 2004 : schönes, noch frisches Rot, viel Kaffee und Röstaromen in der Nase, das Bukett wird mit der Lüftung feiner und typischer, Noten von Unterholz und Baumrinde, wenig Kraft und Dichte am vorderen Gaumen, oberflächliche Struktur und Tannine am hinteren, zu einfacher, wenn auch korrekter Wein, noch nicht endgültig zu beurteilen, evtl. fehlerhafte Flasche
Az. Agr. Luigi Pira • 12050 Serralunga d’Alba • www.piraluigi.it
*****
Barolo Vigneto Margheria 2004 : dichtes, sehr schönes Nebbiolorot, in der Nase etwas parfümierte, aber auch frische Fruchtaromen, eher weißfleischige Früchte, dahinter gute aromatische Tiefe mit etwas Leder und Tabak, viel Stoff und Kraft vom vorderen Gaumen an, das Finish wird noch etwas von harten, jungen Tanninen bestimmt, die aber mit etwas Flaschenreife schmelzen werden
Az. Agr. Maurizio Ponchione • GOVON •
*****?
Roero Vigneto Monfrin 2005 : dichtes, schönes Rot, anfängich etwas breite Aromen vom sehr reifen Typ, werden im Glas tief und typisch, Teeblätter und Würze, am Gaumen mittlere Dichte und Kraft, angenehme Tannine, noch nicht allzu ausgeprägte Länge im Abgang, aber noch entwicklungsfähig
Az. Agr. Guido Porro • 12050 Serralunga d’Alba •
*****
Barolo Vigna Lazzairasco 2004 : warmes, dichtes Rot, Nase mit leicht animalischen Noten, gute Dichte am Gaumen, Frucht und Fleisch, genügend Saft, um die jungen Tannine zu bändigen, gutes Entwicklungspotenzial
****
Barolo Vigna S. Caterina 2004 : dichtes, noch frisches Rot, sehr verhalten in der Nase, am Gaumen deutlich besser, Stoff und Frucht vom vorderen Gaumen an, dahinter etwas zu trockenes und leicht bitteres Tannin, braucht vielleicht noch etwas Zeit
Az. Vin. Prinsi - Ottavio Lequio • 12057 Neive •
****
Barbaresco Fausone 2003 Riserva: dichtes, warmes und lebendiges Rot, Vanille und Würze im Duft, dahinter eine Spur Teeblätter, viel Saft und Stoff am Gaumen, Tannine sind sehr schön eingebettet, guter Wein
****
Barbaresco 2005 : schönes, lebendiges Rot, etwas stielige Aromen, aber insgesamt recht fein, 1. Flasche mit Korkverdacht, zweite Probe besser, etwas verhalten, am Gaumen noch junges, raues Tannin, aber auch Frucht und Stoff
Casa Vinicola Prunotto Srl • 12051 Alba •
****+
Barbaresco 2005 : dichtes, schönes Rot, balsamische Röstaromen, am Gaumen viel Kraft und Stoff, Tannine eingebunden, nur im Finish eine Spur vegetal, Länge wirkt eine Spur medizinalisch
****
Barolo 2004 : samtenes, schön gereiftes und dichtes Rot, feinwürzig in der Nase, stoffig, fruchtig am Gaumen, Tannine im Finish eine Spur zu trocken, fehlt etwas Länge im Abgang
*****
Barolo Bussia 2004 : dichtes, warmes Rot, eine Flasche mit leichtem Korkverdacht, zweite wirkt sauberer, sehr frische Aromen mit etwas Cassis und Lakritz, schöne Entfaltung am Gaumen, viel Saft und Kraft vom mittleren Gaumen an, festes Tannin, das Struktur verleiht und durch genügend süßen Extrakt ausgeglichen wird
Az. Agr. Punset • 12050 Barbaresco •
***
Barbaresco 2005 : samtenes Rot, in der Nase rote Beeren, etwas wenig Balance zwischen Stoff, Säure und Tanninen, zu schlanker Wein ohne viel Ausdruck
****
Barbaresco Campo Quadro Marina Marcarino 2005 : schönes Rot, aufgegossene Teeblätter im Duft, Säure und Frucht in der Balance, feine, gut integrierte Tannine, etwas zu wenig Länge und Ausdruck
Renato Ratti-Antiche Cantine dell'Abbazia • 12064 La Morra •
****
Barolo Conca 2004 : dichtes, noch sehr frisches Rubin-Granat, noch sehr verhaltene, leicht teewürzige Vanillenase, saftiger, runder Wein, dem Tiefe und Ausdruck fehlen, das Finish wird von etwas zu trockenen Tanninen beherrscht
****
Barolo Marcenasco 2004 : dichtes, gutes Rot, verhaltene, aber saubere Nase, schöne saftige Fülle, Tannine noch rau, aber gut eingebunden, fehlt etwas Tiefe und Ausdruck
Az. Agr. Ressia • 12057 Neive • www.ressia.com
*?
Barbaresco Canova 2005 : warmes, schönes Rot, etwas Pferdestall im Duft, am Gaumen säuerlich, klebrig, kurz und klein
****+
Barolo Vigna Conca 2004 : dichtes, samtenes Rot, anfänglich sehr breite, nicht ganz klar wirkende Nase, nur ganz spärlich etwas Würze dahinter, am Gaumen sehr viel besser, dichter, saftiger Körper, viel Schmelz, sehr schön eingebundenes, reifes Tannin
***
Barbaresco 2005 : recht helles, aber warmes und lebendiges Rot, tiefer Tee- und Rosenduft, eine Spur Trüffel, am Gaumen viel zu wenig Definition, Tannine zeigen keine Frische, etwas Schärfe und keine Länge im Abgang
*****
Barolo Cannubi 2001 : dichtes Rot mit Granaträndern, sehr tiefes Teer- und Rosenbukett, am Gaumen noch eine Spur Schärfe, festes, entwicklungsfähiges Tannin, das dem Wein Struktur gibt
****+
Barolo Cannubi 2004 : lebendiges, warmes Rot, feiner Duft nach aufgegossenen Teeblättern, gute aromatische Tiefe, obwohl noch verhalten, Saft, Frucht, gutes Tannin, angenehmer, feiner Wein, der schon früh getrunken werden kann
Az. Agr. Giuseppe Rinaldi • 12060 Barolo •
****
Barolo Brunate-Le Coste 2001 : leuchtendes, dichtes Rot, Granatränder, sehr tiefes, typisches Bukett, kräuterwürzig, am Gaumen fest strukturiert noch etwas trockenes Tannin im Finish
*****
Barolo Brunate-Le Coste 2004 : samtenes, frisches Rot, feine Kirschfrucht mit Rosenduft, schon am vorderen Gaumen dicht und saftig, großer Stoff, Alkohol noch etwas spürbar, aber Tannine perfekt reif und eingebettet, sehr schöne Länge im Abgang, schon gut zu trinken
Az. Agr. Pietro Rinaldi • 12051 Alba •
****?
Barbaresco San Cristoforo 2005 : ungewöhnlich dichtes Rubinrot, recht würzige Nase mit guter Tiefe, eher reifer, balsamischer Charakter, Stoff, aber zu wenig Frucht, trockene Tannine dominieren den hinteren Gaumen, kann sich evtl. noch etwas verbessern
Az. Agr. Dante Rivetti • 12057 Neive •
****
Barbaresco Bricco 2003 Riserva: lebendiges, gereiftes Nebbiolorot mit Granaträndern, schöne, tiefe Würze in den Aromen, aber auch eine Spur buttrige Noten, am Gaumen stoffig, recht gutes Tannin, fehlt etwas Finesse und Länge im Abgang
***
Barbaresco Micca 2003 Riserva: lebendiges, gereiftes Rot, verhalten in der Nase, neutral, mit einer kleinen Prise Knoblauch, am Gaumen wenig Stoff und Dichte, das leicht klebrige Tannin reicht nicht, um dem Wein Struktur und Kraft zu geben
Az. Agr. Massimo Rivetti • 12057 Neive •
****
Barbaresco Froi 2005 : frisches Rot, in der Nase recht sauber und würzig, leichter Nebbioloduft, saftig und recht ausgewogen am Gaumen, feine Tannine geben das richtige Maß an Struktur
****
Barbaresco Serraboella 2003 Riserva: sehr schönes, lebendiges Rubin-Granat, anfänglich markanter Liebstöckel- und Kümmelduft, wird mit der Lüftung etwas sauberer, aber auch verhaltener, am Gaumen kompakt, dicht, mit guter Balance zwischen Frucht und kräftigen Tanninen, guter Wein aus warmem Jahrgang, dem nur eine Spur Finesse fehlt
Az. Agr. Rivetto dal 1902 • Sinio •
***?
Barbaresco Ce` Vanin 2005 : helles, aber sehr lebendiges Rot, in der Nase käsig und leicht gestört, wird mit der Lüftung etwas sauberer, aber auch leicht stielig, etwas Frucht am Gaumen, aber auch viel trockenes Tannin, im Abgang wieder ungewöhnliche, leicht gestörte Aromatik
***+
Barolo Giulin 2004 : dichtes, recht frisches Rot, in der Nase nicht viel Ausdruck und Tiefe, der Gaumen wird von trockenen Tanninen belegt, kaum Platz für die Frucht, evtl. noch entwicklungsfähig
***
Barolo Leon 2004 : dichtes, noch frisches Rubinrot, wenig Definition und Tiefe in der Nase, recht neutrale Aromatik, eher Beeren- als Teecharakter, am Gaumen wenig Frucht und Saft, hinterer Gaumen fast vollständig von trockenem Tannin beherrscht
Az. Vitiv. Rizzi • 12050 Treiso •
****?
Barbaresco Fondetta 2005 : dichtes, frisches Kirschrot, Nase mit animalischen Noten und einer Spur Rostbraten, dahinter auch gute, tiefe Würze, dicht und kräftig ab dem mittleren Gaumen, aber das Finish wird auch noch von rauen Tanninen beherrscht
****
Barbaresco Pajoré Suran 2005 : gutes Kirschrot, feine, leicht florale Frucht in der Nase, sauber und anregend, mit einer Spur Weihnachtsgewürzen und Lakritz, am Gaumen fest, von mittlerer Dichte, ausgewogener Wein
Az. Agr. Albino Rocca • 12050 Barbaresco • www.albinorocca.com
***
Barbaresco Ovello Vigna Loreto 2005 : lebendiges, samtenes Rot, in der Nase rauchig-erdige Noten, wenig Würze und Tiefe, am Gaumen deutlich zu wenig Frucht, keine Konsistenz am mittleren Gaumen, das Finish wird von trockenen Tanninen beherrscht
****?
Barbaresco Ronchi 2005 : dichtes, recht frisches Rot, noch verhaltene, aber sehr tiefe Nase mit Würze, Beeren und Teearomen, am Gaumen viel Saft und Frucht, aber auch großes Tanninpaket, das noch nicht sehr gut integriert ist, zu sandiger, trockener Überhang
Az. Agr. Bruno Rocca - Rabajà • 12050 Barbaresco •
***
Barbaresco Rabajà 2005 : ungewöhnlich dichtes und frisches Rubin, in der Nase verhalten, aber sauber, am Gaumen zu viel Kaffee, wenig Nebbiolo-Typizität und zu trockenes Tannin
Az. Agr. Tenuta Rocca - G. Sarotto Srl • 12065 Monforte D'Alba • www.tenutarocca.com
****?
Barolo Vigna San Pietro 2004 : frisches, lebendiges Kirschrot, saubere, recht feine Würze, schöne aromatische Tiefe und Frische, aber auch noch etwas verschlossen, am Gaumen sehr harmonisch, Frucht und Tannine halten die Balance bis ins Finish, aber es fehlt auch etwas Stoff und Struktur
Az. Agr. Poderi Rocche dei Manzoni • 12065 Monforte D'Alba • www.rocchedeimanzoni.it
****
Barolo Perno Cappella di Santo Stefano 2004 : schönes, sehr warmes Rot, noch verhaltene, aber sehr feine, tiefe Aromen vom balsamischen Typ, stoffig und kräftig, vor allem am vorderen Gaumen ausgewogen, dahinter machen sich etwas zu trockene Tannine breit
*****
Barolo Vigna d'la Roul 2004 : dichtes, ungewöhnlich intensives und konzentriertes Rot, sehr tiefes Bukett mit viel süßen Gewürzen, Lakritz, Minze und balsamischen Noten, enormes Kraftpaket am Gaumen, von Anfang an Dichte und Ausdruck, kulminiert in sehr markanten, noch jungen, aber auch reifen und extrem dichten Tannin, Wein mit sehr gutem Potenzial
Az. Agr. Roccheviberti • 12060 Castiglione Falletto • www.roccheviberti.it
****
Barolo Rocche di Castiglione 2004 : lebendiges, warmes Rot, sehr verhalten in der Nase, nur ein Anflug von sortentypischer Würze, schlanke, aber gut definierte Statur, mittlere Kraft mit recht harmonischen Tanninen
Cantina Gigi Rosso Srl • 12060 Castiglione Falletto • www.gigirosso.com
****+
Barolo Arione 2004 : warmes Rot, balsamische, verhaltene Frucht mit leicht stieligen Noten, am Gaumen durchweg fruchtiger, süßer Extrakt, feine Tannine geben Struktur, insgesamt etwas wenig Tiefe und Länge im Abgang
Poderi Giovanni Rosso • 12050 Serralunga d’Alba •
****
Barolo Serralunga 2004 : schönes, lebendiges Rot, Leder und Gewürze in der Nase, feines und tiefes Bukett, am Gaumen Stoff, aber nicht genügend Frucht, im Finish domineren zu trockene Tannine, evtl. verbesserungsfähig
Podere Ruggeri Corsini - L. Addari • 12065 Monforte D'Alba •
*****
Barolo Corsini 2004 : dichtes, im Herzen noch frisches Rot mit Granaträndern, etwas Kürbiskerne, etwas Rauch und balsamische Noten, mit etwas Schwenken entfaltet sich schöne Teewürze, am Gaumen saftig, und durchgängig gute Kraft, den hinteren Gaumen belegen noch junge, etwas raue, aber entwicklungsfähige Tannine
****?
Barolo 2004 : leuchtendes Rubin, würzige Aromen mit Baumrinde, rauchiges Tannin, nicht sehr viel Frucht und Charme, braucht evtl. noch Zeit
***
Barolo 2004 : sehr dichtes, frisches Rubinrot, Rauch, Kaffee und Leder in der Nase, terziäre Aromen verstärken sich mit der Lüftung, wenig Frucht und Schmelz am vorderen Gaumen, dahinter etwas mehr Kraft, aber auch etwas trockenes Tannin, etwas ungleichzeitig entwickelter Wein
****+
Barolo Persiera 2004 : dichtes, leuchtend warmes Rot, sehr schöne Farbe, noch verhaltene, saubere Aromen vom balsamisch-reifen Typ, dahinter etwas Würze und Kräuterduft, vom vorderen Gaumen an viel Stoff und Frucht, breitet sich am mittleren Gaumen gut aus, Balance zwischen Saft und jungen, noch etwas rauen Tanninen, schöner Wein
Tenuta San Mauro • 14054 Castagnole Lanze •
***+
Barbaresco 2005 : frisches Rubin, leicht unsaubere, ätherische und vegetale Noten in der Nase, am Gaumen Säure und Tannine, zu wenig Frucht dazwischen, kann sich evtl. noch verbessern
*****
Barolo Cannubi Boschis 2004 : dichtes, frisches Rot, markantes Bukett mit Unterholz, Teer, Trüffel und animalischen Noten, herbe Würze und große aromatische Tiefe, viel Stoff am Gaumen, leichte Schärfe vom Alkohol, aber reife, gut eingebundene Tannine, im Abgang kehren die Aromen aus der Nase wieder, gute Länge
*****
Barolo Le Vigne 2001 : dichtes, schönes Rot, tiefe Teewürze in der Nase, sehr schönes Bukett, großer Stoff mit perfekten Tannine und viel süßem Extrakt
*****
Barolo Le Vigne 2004 : dichtes, schönes Rubin-Granat, tiefes Bukett mit Teearomen und Würze, fest strukturiert mit ausreichend Frucht zur Balance, guter Wein
Az. Agr. Cascina Sarìa • 12057 Neive •
***?
Barbaresco 2005 : dichtes, schönes Rot, verhaltene Nase ohne viel Tiefe und Ausdruck, Alkohol gibt Stoff, dahinter aber zu wenig Frucht und Stoff, kaum Tanninstruktur und kurz im Abgang
***
Barbaresco Gaia Principe 2005 : dichtes Rot, leicht käsige Noten, am Gaumen viel Stoff, aber auch trockenes, bitteres Tannin, zu viel gewollt für den Jahrgang
*****
Barolo Audace 2004 : samtenes, gutes Rot, sehr feingliedrige Aromen mit Minze, Würze, roten Beeren, schöne aromatische Tiefe, viel Saft und Frucht, gleichmäßige Kraft am vorderen und hinteren Gaumen, gute aromatische Länge
Az. Agr. Giorgio Scarzello & figli • 12060 Barolo • www.scarzellobarolo.com
****
Barolo 2004 : helleres, leicht gereiftes Rot, tiefe, würzige Aromen in der Nase, schöner Stoff, gute Balance zwischen Frucht und Tanninen, recht eleganter Wein mit feiner aromatischer Länge im Abgang, etwas zu wenig Kraft am mittleren gaumen
*****
Barolo Vigna Merenda 2001 : schöne, frische Farbe, noch verhalten, aber feines Teeblatt in der Nase, tiefe Aromen, am Gaumen fest, noch verschlossene Struktur, gutes Tannin, Wein mit gutem Entwicklungspotenzial
*****
Barolo Vigna Merenda 2004 : gutes, gereiftes Rot, etwas Lakritz und etwas Vanille in der Nase, noch sehr verhaltener Duft, am Gaumen große Fruchtdichte, feste, noch junge Tannine, die guten Halt geben, kompakter, sehr guter Wein
Az. Agr. Sebaste Srl • 12060 Barolo •
***+
Barolo 2004 : mittleres, nicht sehr dichtes Rot, sehr verhalten und neutral in der Nase, am Gaumen etwas besser, stoffig und füllig, aber ohne viel Finesse oder Länge im Abgang
****
Barolo Brunate 2004 : dichtes, frisches Rot, in der Nase etwas floral, mit Noten von roten Beeren, am vorderen und mittleren Gaumen etwas zu wenig Kraft, gute Tanninstruktur und gute Balance, fehlt Finesse und Länge im Abgang
*****
Barolo Prapò 2004 : dichtes, warmes Rot, süße Würze in der Nase, aber auch undefinierte ätherische Noten, am Gaumen viel süßer Extrakt und schöne fruchtige Aromatik, reifes, gute eingebundenes Tannin, aromatische Länge im Abgang
Az. Vitivinicola F.lli Seghesio • 12065 Monforte D'Alba • www.fratelliseghesio.com
****
Barolo Vigna La Villa 2004 : dichtes, frisches und schönes Rot, noch verhaltene, aber sehr tiefe und feinwürzige Nase mit etwas Lakritz und Rosenduft, gute Fülle am Gaumen, noch leichte Schärfe, kann sich in der Flasche noch weiter entwickeln
*****
Barolo 2004 : etwas reiferes, warmes Granatrot, anfangs sehr balsamischer, reifer Charakter in der Nase, dahinter aber feinwürzige, tiefe Aromatik, vom vorderen Gaumen an viel Stoff und Kraft, Tannine noch jung, aber sehr elegant und schön eingebunden
*****
Barolo (Vigneti) Rocche 2004 : dichtes, samtenes Rot, leicht kräuterige, sehr feine und tiefe, Nase, schöne Dichte am Gaumen, großes retroaromatisches Volumen und perfekte, wenngleich noch sehr junge Tannine, Wein mit Entwicklungspotenzial
Az. Agr. Francesco Sobrero & figli • 12060 Castiglione Falletto •
****
Barolo Ciabot Tanasio 2004 : warmes Kirschrot, Kirschwasser in der Nase, wirkt anfänglich ätherisch und leicht parfümiert, dann kommt recht feiner Duft von Teeblättern zum Vorschein, am Gaumen sofort recht stoffig, Extrakte füllen auch den mittleren Gaumen, Tannine noch jung und spürbar, aber immer in die Frucht integriert, fehlt etwas Ausdruck und Länge
Az. Agr. Giovanni Sordo • 12060 Castiglione Falletto • www.sordogiovanni.it
****
Barolo Ceretta di Perno 2004 : schönes, warmes, schon gereiftes Rot, noch sehr verhalten, fast neutral in der Nase, am Gaumen mehr Ausdruck, recht dicht und fruchtig, ausreichend Saft für die Tannine, braucht noch Zeit in der Flasche
Az. Agr. Sottimano • 12057 Neive • www.sottimano.it
***
Barbaresco Cottà 2005 : dichtes, schönes Rot, Beerenfrucht und leicht gestörte Noten, am Gaumen kompakt, aber ohne Charme und Tiefe, kurz im Abgang
****
Barbaresco Currà 2005 : frisches Rot, balsamische Frucht in der Nase, am Gaumen Dichte und Stoff, aber das Finish wird von zu trockenen Tanninen dominiert, kann sich noch entwickeln
Az. Agr. Cascina La Spinetta-Rivetti • 14054 Castagnole Lanze • www.la-spinetta.com
*****?
Barbaresco Vursu' Vigneto Starderi 2005 : noch frisches Rot, saubere, recht feine Nase, am Gaumen Dichte und Kraft, gute aromatische Tiefe, reifes, integriertes Tannin, schöne würzige Länge im Abgang
*****
Barolo Vursu' Vigneto Campé 2004 : dichtes, schon recht weit gereiftes Rot, feines, süßliches Bukett mit Vanille, Süßholz und Rosen, schöne Dichte, viel Saft und Frucht am Gaumen, im Finish machen sich die Tannine deutlich bemerkbar, ohne trocken oder bitter zu wirken, sehr kräftige Struktur, schöne Länge im Abgang, Wein mit Entwicklungspotenzial
***
Barolo Gabutti Bussia 2004 : dichtes, schon gereiftes Rot, sauberes, balsamisches Aroma mit deutlichen terziären Noten, Leder und süßer Tabak, mittlerer Stoff, aber zu viel trockenes Tannin
****
Barolo Vigna San Giacomo 2004 : warmes, dichtes Rot mit Granaträndern, leicht animalische Noten und etwas Würze, am Gaumen besser, etwas lakritziger Charakter, Stoff und Frucht vorhanden, Tannine recht gut eingebunden
Az. Agr. G. D. Vajra • 12060 Barolo •
****
Barolo Bricco delle Viole 2001 : leuchtendes, dichtes rot, noch verhalten in der Nase, aber fein und tief, eher reifer, balsamischer Charakter, am Gaumen elegant und gut strukturiert, aber es fehlt etwas Fleisch
Cascina Val del Prete - B. Roagna • 12040 Priocca •
***
Roero 2005 : dichtes, schönes Rubinrot, etwas parfümiert und breit in der Nase, ohne viel Tiefe, fällt am Gaumen etwas auseinander, ätherische Noten und leicht klebriges Tannin, keine Frucht in der Mitte
Az. Agr. Mauro Veglio • 12064 La Morra •
***
Barolo Castelletto 2004 : dichtes, noch frisches Rot, sehr verschlossen, noch wenig Ausdruck und eine Spur zu buttrig, wenig Kraft und Dichte, vor allem am mittleren Gaumen, dahinter werden trockene Tannine zu dominant
****
Barolo Gattera 2004 : dichtes, gutes Rot, noch sehr verhalten in der Nase, fest und fruchtig im Mund, aber auch eine Spur zu trockenes Tannin
*****
Barolo Vigneto Rocche 2004 : dichtes, samtenes Rot, merkwürdige Nase mit gärendem Gras und animalischen Noten, am Gaumen identisch, 2. Flasche mit dichtem, frischem Rot, sehr saubere Frucht in der Nase, frische Kräuter, schöne Würze, der dichte Frucht und perfektes, reifes Tannin am Gaumen
Az. Agr. Castello di Verduno • 12060 Verduno •
****
Barbaresco Rabajà 2005 : zartes, schönes Rot, tiefe, anregende Nebbiolonase mit Rosen und Teeblättern, Saft, Struktur, feines Tannin am hinteren Gaumen und schöne Länge im Abgang, gelungener Barbaresco
***+
Barolo Vigna Massara 2004 : warmes, dichtes Rot, verhaltene, recht saubere Nase, am Gaumen mittlerer Stoff, dahinter zu trockenes Tannin, das den hinteren Gaumen belegt
Az. Agr. e Cantine Vietti • 12060 Castiglione Falletto • www.vietti.com
****
Barolo Brunate 2004 : dichtes, warmes Rot, sehr verhaltene, aber recht saubere Aromen, mit der Lüftung kommt feine Würze zum Vorschein, am Gaumen sehr kompakt mit gutem Stoff, Frucht, noch jungen, aber entwicklungsfähigen Tanninen, guter Wein
*****
Barolo Rocche 2004 : sehr dichtes, intensives Rubin-Granat, frische, extrem feine und tiefe Aromen mit Minze, Tee und Gewürzen, vom vorderen bis zum hinteren Gaumen große Fruchtdichte, feste, aber vollständig vom Saft eingebundene Tannine, sehr schöner Wein mit gutem Entwicklungspotenzial
Az. Vin. Vigin • 12050 Treiso •
****?
Barbaresco Noemy 2005 : dichtes, schönes Rot, sehr feine, tiefe Teewürze, am Gaumen eher schlanker Typ, gute Balance und Eleganz, aber zu wenig Frucht für insgesamt recht trockene Tannine, kann sich mit der Reife verbessern
Az. Agr. Virna - Virna Borgogno • 12060 Barolo • www.virnabarolo.it
****
Barolo Cannubi Boschis 2001 Riserva: reifes, gutes Rot, noch verhaltene Nase, ohne allzu viel aromatischen Ausdruck, am Gaumen schon fast trinkreif, mit guter Balance, gegenüber Vorverkostung leicht verbessert
*****
Barolo Cannubi Boschis 2004 : schönes, lebendiges Rubin-Granat, sehr tiefes Bukett mit Noten von Unterholz, Lakritz, Teer und Rosen, großer Stoff und schöne Fülle am Gaumen, perfekte, reife Tannine, die von viel Frucht getragen werden, sehr schöner Wein
*****
Barolo Preda Sarmassa 2001 : leuchtendes, dichtes und warmes Rot, sehr schönes, tiefes Würzbukett, großer Stoff, reife Tannine, Länge im Abgang, sehr schöner Wein
****+
Barolo Preda Sarmassa 2004 : lebendiges, frisches Rot, in der Nase deutlich gestört, böcksrig und flach, wird mit heftigem Schwenken etwas sauberer, am Gaumen deutlich besser, viel Kraft und Stoff schon am vorderen Gaumen, reifes, gutes Tannin, kann sich vielleicht noch verbessern
Vite Colte Spa • 12060 Barolo •
****
Barbaresco La Casa in Collina 2005 : frisches Rubinrot, saubere, aber sehr verhaltene Nase, Stoff, junge Tannine, recht kompakter, geradliniger Wein
*****
Barolo Vite Colte Essenze 2004 : dichtes, warmes Rot, leicht süßlicher Würzduft, recht sauber und tief, am Gaumen dicht und kompakt, viel Stoff, gutes, noch junges und etwas raues, aber entwicklungsfähiges Tannin, schöne Länge im Abgang
Az. Agriviticola Gianni Voerzio Sas • 12064 La Morra •
****
Barolo La Serra 2004 : dichtes, intensives, aber untypisches Rubinrot, blaue Beeren und feiner Teeduft, sehr dichter Stoff am Gaumen, noch junges, raues Tannin, das aber mit etwas Flaschenreife harmonischer werden wird
Unser Punktesystem
--/?? | offen fehlerhafter oder nicht zu beurteilender Wein (z. B. Korkschmecker, Flaschenproblem) |
* | zu einfacher, evtl. auch fehlerhafter Wein, nicht empfehlenswert |
** | Wein mit einem Minimum an Qualitäten, akzeptabel wenn im unteren Preisbereich |
*** | befriedigender, ansatzweise typischer Wein, angenehm zu trinken |
**** | guter bis sehr guter Vertreter seiner Art und seines Jahrgangs |
***** | Spitzenwein von internationalem Format |
***** | Traumweine, die kleine Elite |
+ | evtl. noch Potenzial nach oben |
? | nicht eindeutig zu bewertender Wein, braucht evtl. noch Zeit |
Weinproben von enos werden soweit wie möglich unter optimalen Bedingungen, wenn es geht blind durchgeführt, um eine eventuelle Verfälschung der Resultate, Voreingenommenheit und Irrtümer auszuschalten. Auch dann aber sind Verkostungs-Urteile immer nur subjektive Momentaufnahmen und hängen nicht zuletzt von der Authentizität der Proben ab, die uns präsentiert werden. Die Redaktion lehnt deshalb jede Haftung für Weine ab, deren geschmackliche Qualitäten nicht den hier geschilderten Eindrücken entsprechen. Unsere Bewertungen stellen eine Synthese aus aromatischem und geschmacklichem Qualitäten (Finesse, Volumen etc.), Typizität, Alterungsfähigkeit und Trinkgenuss dar. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt aller in diesen Reports verlinkten Seiten und gibt auch keine Garantie für die Verfügbarkeit der Weine, weder beim Erzeuger noch bei den direkt oder indirekt verlinkten Wiederverkäufern.
Unser Punktesystem
Unser Punktesystem
--/?? | offen fehlerhafter oder nicht zu beurteilender Wein (z. B. Korkschmecker, Flaschenproblem) |
* | zu einfacher, evtl. auch fehlerhafter Wein, nicht empfehlenswert |
** | Wein mit einem Minimum an Qualitäten, akzeptabel wenn im unteren Preisbereich |
*** | befriedigender, ansatzweise typischer Wein, angenehm zu trinken |
**** | guter bis sehr guter Vertreter seiner Art und seines Jahrgangs |
***** | Spitzenwein von internationalem Format |
***** | Traumweine, die kleine Elite |
+ | evtl. noch Potenzial nach oben |
? | nicht eindeutig zu bewertender Wein, braucht evtl. noch Zeit |
Weinproben von enos werden soweit wie möglich unter optimalen Bedingungen, wenn es geht blind durchgeführt, um eine eventuelle Verfälschung der Resultate, Voreingenommenheit und Irrtümer auszuschalten. Auch dann aber sind Verkostungs-Urteile immer nur subjektive Momentaufnahmen und hängen nicht zuletzt von der Authentizität der Proben ab, die uns präsentiert werden. Die Redaktion lehnt deshalb jede Haftung für Weine ab, deren geschmackliche Qualitäten nicht den hier geschilderten Eindrücken entsprechen. Unsere Bewertungen stellen eine Synthese aus aromatischem und geschmacklichem Qualitäten (Finesse, Volumen etc.), Typizität, Alterungsfähigkeit und Trinkgenuss dar. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt aller in diesen Reports verlinkten Seiten und gibt auch keine Garantie für die Verfügbarkeit der Weine, weder beim Erzeuger noch bei den direkt oder indirekt verlinkten Wiederverkäufern.