Piemont 2009

Juni 2009
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Wie in jedem Mai seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten lud die Piemonteser Vereinigung "Albeisa" auch in diesem Jahr wieder zu einem Verkostungszyklus der letzten Jahrgänge der beiden großen Nebbiolo-Weine Barolo und Barbaresco ein (die kleine Gruppe Roero konnten wir dieses Mal aus Zeitgründen nicht verkosten). Ergänzt wurden diese Proben aus perfekt organisierter Blindverkostung durch Weine, die wir Ende Mai auf einer erneuten Piemontreise, teilweise bei Besuchen in den Weingütern, degustieren durften. Dabei achteten wir mithilfe zahlreicher "Doppelverkostungen" darauf, dass die Resultate beider Verkostungszyklen miteinander harmonierten.

         

Auf dem Prüfstand fanden wir sowohl die beiden jüngsten, für den Verkauf freigegebenen Jahrgänge - Barolo 2005 und Barbaresco 2006 -, als auch einige ältere Weine, deren Entwicklung wir auf diese Weise begutachten konnten. Dabei ergab sich die eine oder andere Überraschung in positiver, leider gelegentlich auch in negativer Richtung, wobei sich der Großteil der Weine allerdings genau so präsentierte, wie wir ihn vor zwei, drei oder sogar sechs Jahren kennengelernt hatten.

Was die beiden "Jung"-Jahrgänge angeht, so litten beide unter der noch unter dem in der Erinnerung noch sehr präsenten, kraftvollen Jahrgang 2004. Die insgesamt 175 Barolos 2005, die wir verkosten konnten, schnitten in unseren Bewertungen im Schnitt eine ganze Klasse schlechter ab als die 186 2004er vor Jahresfrist und sogar noch ein wenig schwächer als die 177 Weine des Jahrgangs 2003, allerdings dann doch eine Spur besser als 2002 und 1997.

Beim Barbaresco 2006 (73 Weine) war der Abstand zum Jahrgang 2005 nur sehr gering, der zum 2004er schon etwas ausgeprägter (etwa ein halber Stern, um in unseren Bewertungen zu sprechen), allerdings präsentierte sich der Jahrgang deutlich besser als beispielsweise der sehr schwierige 2000er und lag etwa auf dem Niveau des 1997ers.


Unsere Top 24

*****
Montaribaldi - L. Taliano (Barbaresco) – Barbaresco Palazzina 2006
*****
Oreste Stroppiana (La Morra) – Barolo Bussia 1999
*****
Roberto Voerzio (La Morra) – Barolo La Serra 2005
*****
Andrea Oberto (La Morra) – Barolo Brunate 2005
*****
Bricco Boschis-F.lli Cavallotto (Castiglione Falletto) – Barolo Bricco Boschis Riserva San Giuseppe 2001 Riserva
*****
Cascina Ballarin (La Morra) – Barolo Bricco Rocca 1999
*****
Cascina Cucco (Serralunga d’Alba) – Barolo Cerrati Vigna Cucco 2005
*****
Conterno-Fantino (Monforte D'Alba) – Barolo Sorì Ginestra 2005
*****
E. Pira & figli - Chiara Boschis (Barolo) – Barolo Cannubi 2005
*****
Walter Lodali (Treiso) – Barolo Lorens 2005
*****
Ettore Germano (Serralunga d’Alba) – Barolo Cerretta 2005
*****
F.lli Alessandria (Verduno) – Barolo Gramolere 2005
*****
F.lli Brovia (Castiglione Falletto) – Barolo Ca' Mia 2005
*****
Luciano Sandrone (Barolo) – Barolo Le Vigne 2004
*****
Luigi Einaudi Srl (Dogliani) – Barolo Cannubi 2005
*****
Luigi Pira (Serralunga d’Alba) – Barolo Vigneto Marenca 2005
*****
Luigi Pira (Serralunga d’Alba) – Barolo Vigneto Margheria 2005
*****
Mario Gagliasso (La Morra) – Barolo Torriglione 2005
*****
Mauro Veglio (La Morra) – Barolo Vigneto Rocche 2005
*****
Monfalletto di Cordero di Montezemolo (La Morra) – Barolo Enrico VI 2004
*****
Paolo Scavino (Castiglione Falletto) – Barolo Bric del Fiasc 2005
*****
Renato Corino (La Morra) – Barolo Rocche dell’Annunziata 2005
*****
Roberto Voerzio (La Morra) – Barolo Brunate 2005
*****
Monfalletto di Cordero di Montezemolo (La Morra) – Barolo Enrico VI 1999
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top