Österreichs rote Elite

Juli 2015
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

"Die große Überraschung bei dieser Verkostung waren aber nicht die exzellenten Weißen, sondern die Roten, ganz gleich, ob es sich um reinsortigen Zweigelt bzw. Blaufränkisch oder um Verschnitte aus bzw. mit den beiden Sorten handelte." Mit diesen Worten hatte ich vor gut eineinhalb Jahren das Abschneiden der - vor allem - burgenländischen Rotweine in unserer Verkostung der österreichischen Klassiker kommentiert.

Nun gab es - und gibt es auch heute noch - wahrscheinlich wenig ernsthafte Zweifel, dass zwischen den österreichischen Rotweinen und der Weltspitze durchaus noch ein gewisser Abstand klafft, dennoch aber war das damalige Verdikt Grund genug, einmal zu schauen, wie die aktuellen im Handel erhältichen Jahrgänge ausgefallen sind. Dazu ermittelten wir aus unseren Datenbanken die besten Rotweine des Landes der letzten Jahrzehnte und baten die Erzeuger, uns ihre aktuellen Jahrgänge zu schicken. In der Hauptsache waren das Weine des Jahres 2012, im einen oder anderen Ausnahmefall, wenn die 2012er noch nicht auf dem Markt oder abgefüllt waren, akzeptierten wir auch ältere Muster.

Österreichs beste Rotweine waren auch in den Jahren 2012 und 2011 spitze! Zu den günstigen Jahrgangsbedingungen kam die Tatsache, dass die burgendländischen - und nicht nur die - Rotweinerzeuger in den letzten drei Jahrzehnten immer stilsicherer und technisch perfekter geworden sind. (Foto: E. Supp)

Das Resultat der Probe, das zeigt schon ein schneller Blick auf die Liste der Besten, war durch die Bank überzeugend. Dabei schnitten vor allem Weine aus oder mit österreichischen Rebsorten am besten ab, wobei vor allem die Verschnitte mit Blaufränkisch gewaltiges Potenzial zeigten. Klimaentwicklung hin, Klimaentwicklung her:Wenn die österreichischen Rotweinerzeuger in diesem Tempo weitermachen, dann könnte es sein, dass sie schon in wenigen Jahren in einem Atemzug mit Toskana, Bordeaux oder Kalifornien genannt werden müssen.


Unsere Top 47

*****
Kollwentz - Römerhof (Großhöflein) – Burgenland Steinzeiler 2011
*****+
Gernot & Heike Heinrich (Gols) – Salzberg Burgenland 2012
*****+
Ernst Triebaumer (Rust) – Mariental Burgenland Blaufränkisch 2012
*****+
Pöckl (Mönchhof) – Neusiedlersee Admiral 2012
*****+
Hans & Anita Nittnaus (Gols) – Burgenland Comondor 2012
*****
Birgit Braunstein (Purbach) – Thenau Burgenland Blaufränkisch 2009
*****
Werner Achs (Gols) – Neusiedlersee XUR 2012
*****
Gernot & Heike Heinrich (Gols) – Windener Alter Berg Leithaberg DAC Blaufränkisch 2012
*****
Kollwentz - Römerhof (Großhöflein) – Burgenland Eichkogel 2012
*****
Gernot & Heike Heinrich (Gols) – Gabarinza Burgenland 2012
*****
Iby Rotweingut (Horitschon) – Mittelburgenland Cuvée Anton 2011
*****
Pöckl (Mönchhof) – Burgenland Rosso & Nero 2012
*****
Juliana Wieder (Neckenmarkt) – Mittelburgenland Sempre 2011
*****
Familie J. Heinrich & Mitges. (Deutschkreutz) – Burgenland terra o 2012
*****
Moric - Roland Velich GmbH (Grosshöflein) – Mittelburgenland Blaufränkisch Lutzmannsburg Alte Reben 2012
*****
Kollwentz - Römerhof (Großhöflein) – Burgenland Cabernet Sauvignon 2012
*****
Gernot & Heike Heinrich (Gols) – Burgenland Pannobile 2012
*****
Josef Leberl (Grosshöflein) – Burgenland Peccatum Cuvée 2012
*****
Josef Leberl (Grosshöflein) – Neusiedlersee-Hügelland Cabernet Sauvignon - Merlot 2012
*****
Helmuth Renner & Mitges. (Gols) – Neusiedlersee Pannobile 2012
*****?
Hans Igler (Deutschkreutz) – Biiri Mittelburgenland Blaufränkisch 2012
*****?
Birgit Braunstein (Purbach) – Burgenland Oxhoft 2011
*****?
Josef Leberl (Grosshöflein) – Glorienstein Blaufränkisch 2012
*****?
Gernot & Heike Heinrich (Gols) – Leithaberg DAC Blaufränkisch 2012
*****?
Toni Hartl (Reisenberg) – Burgenland Inkognito 2012
*****?
Hans Igler (Deutschkreutz) – Mittelburgenland Ab Ericio 2012
*****?
Ernst Triebaumer (Rust) – Neusiedlersee-Hügelland Cabernet Sauvignon-Merlot 2012
*****?
Pöckl (Mönchhof) – Burgenland Rêve de Jeunesse 2012
*****?
Winkler-Hermaden (Kapfenstein 105) – Südoststeiermark Olivin 2012
*****?
Krutzler (Deutsch-Schützen) – Südburgenland Blaufränkisch Perwolff 2012
****+
Juliana Wieder (Neckenmarkt) – Mittelburgenland Morandus 2012
****+
Familie J. Heinrich & Mitges. (Deutschkreutz) – Goldberg Burgenland Blaufränkisch Reserve 2012
****+
Familie Gesellmann (Deutschkreutz) – Mittelburgenland Cabernet Sauvignon-Merlot Bela Rex 2012
****+
Iby Rotweingut (Horitschon) – Dürrau Mittelburgenland Blaufränkisch 2011
****+
Schiefer (Grosspetersdorf) – Szapary Südburgenland Blaufränkisch 2012
****+
Feiler-Artinger (Rust) – Neusiedlersee-Hügelland Cabernet - Merlot 1000x 2012
****+
Birgit Braunstein (Purbach) – Leithaberg DAC Blaufränkisch 2011
****
Feiler-Artinger (Rust) – Burgenland Solitaire 2012
****
Umathum (Frauenkirchen) – Haideboden Burgenland 2012
****
Josef Igler (Deutschkreutz) – Mittelburgenland Maximus 2012
****
Judith Beck (Gols) – Neusiedlersee Judith 2011
*****
Wieninger (Wien) – Wien Pinot noir Grand Select 2012
****
Birgit Braunstein (Purbach) – Leithaberg DAC Blaufränkisch 2012
****
Iby Rotweingut (Horitschon) – Gfanger Mittelburgenland Blaufränkisch Quintus 2012
****
G. & M. Wohlmuth (Kitzeck) – Rabenkropf Blaufränkisch 2012
****
Heribert Bayer (Baden) – Mittelburgenland In Signo Leonis 2012
****
Feiler-Artinger (Rust) – Burgenland Zweigelt & More 2012
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top