Österreich – weiß

August 2010
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Spektakulär, dieser Jahrgang! Anders kann das Fazit der drei Tage VieVinum, Österreichs wichtigster Weinmesse, nicht lauten, obwohl wir es wieder einmal nur schafften, einen kleinen Teil der ausgestellten Weine zu verkosten. Um dennoch einen guten Überblick zu bekommen, beschränkten wir uns gleich von vornherein auf die Weißweine - die Roten werden wir im Spätsommer im Rahmen einer separaten, großen Probe nachholen, über die wir uns mit der Österreichischen Weinmarketingesellschaft bereits im Prinzip verständigt haben. Und baten, kaum von der VieVinum zurück, noch einmal alle Erzeuger, die wir nicht hatten besuchen können, uns ihre besten Weine zum Verkosten nach Hamburg zu schicken.

Krems - im Zentrum von Österreichs wichtigsten Weißweinregionen (Foto: E. Supp)

Insgesamt kamen so - eine Reihe von Mustern, die wir im Laufe der letzten Monate bereits verkosten konnten, eingerechnet - fast 400 Weine für diesen Report zusammen, ein, wie wir meinen, umfassender Überblick über Österreichs Weißweinproduktion.

Das Erfreulichste dabei war: Unsere Durchschnittsbewertung des 2009er Jahrgangs lag so hoch wie noch nie seit Beginn unserer Archivierung. Fast war man versucht, die Arbeit einzustellen, da ja doch ein Wein immer noch besser war als der andere. Da hätte doch eigentlich auf Bewertungen verzichten und alles pauschal über den grünen Klee loben können!?

Aber die Arbeit inklusive der wie immer pingeligen und strengen Bewertungen hatte doch ihren Sinn. Denn es war fast alles, was wir ins Glas bekamen, sehr gut oder ausgezeichnet - aber eben nur fast alles! Wichtiger noch: In einem Jahrgang von dieser Qualität muss eben, wer Spitzenweine trinken will, nicht zu den sattsam bekannten Renommierwinzern pilgern und um eine kleine Zuweisung betteln, sondern kann auch bei weniger bekannten Winzern Ausgezeichnetes finden. Genau deshalb sollte man trotz der hohen Durchschnittsbewertung diesen Report ganz genau lesen, denn in Jahrgängen wie diesem bieten gerade die weniger bekannten Namen oft Weine mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis an.

 


Unsere Top 30

*****+
Emmerich Knoll (Dürnstein) – Dürnsteiner Schütt Wachau Riesling 2009 Smaragd
*****+
Rudi Pichler (Weissenkirchen) – Weißenkirchener Achleiten Wachau Riesling 2009 Smaragd
*****+
Prager - Bodenstein (Weissenkirchen 48) – Klaus Wachau Riesling 2009 Smaragd
*****
Hiedler (Langenlois) – Niederösterreich Weißburgunder Maximum 2009
*****
Franz Xaver Pichler (Dürnstein) – Wachau Grüner Veltliner M 2009 Smaragd
*****
Ludwig Ehn e. U. (Langenlois) – Obere Panzaun Kamptal Grüner Veltliner Titan 2009
*****
Johann & Monika Schmelz (Weissenkirchen) – Dürnsteiner Freiheit Wachau Riesling 2009 Smaragd
*****
Nikolaihof Wachau (Mautern) – Vom Stein Wachau Riesling 2008 Smaragd
*****
Geyerhof (Furth) – Steinleithn Kremstal Grüner Veltliner 2009
*****
Nikolaihof Wachau (Mautern) – Wachau Riesling Steinriesler 1999
*****
Stadt Krems (Krems) – Kögl Kremstal DAC Riesling 2009
*****
Hiedler (Langenlois) – Zöbinger Heiligenstein Kamptal DAC Riesling 2009 Reserve
*****
Franz Proidl (Senftenberg) – Senftenberger Pfennigberg Riesling 2009
*****
Franz Proidl (Senftenberg) – Kremstal Grüner Veltliner Only Sixteen 2007
*****
Stadlmann (Traiskirchen) – Thermenregion Zierfandler Große Reserve 2007
*****
Franz Hirtzberger (Spitz An Der Donau) – Hochrain Wachau Riesling 2009 Smaragd
*****
Emmerich Knoll (Dürnstein) – Wachau Grüner Veltliner Vinotheksfüllung 2009
*****
Veyder-Malberg (Spitz An Der Donau) – Buschenberg Wachau Riesling 2009
*****
Prager - Bodenstein (Weissenkirchen 48) – Achleiten Wachau Grüner Veltliner 2009 Smaragd
*****
Prager - Bodenstein (Weissenkirchen 48) – Achleiten Wachau Riesling 2009 Smaragd
*****
Fred Loimer (Langenlois) – Spiegel Kamptal DAC Grüner Veltliner 2009 Erste Lage Reserve
*****
Nigl (Senftenberg) – Pellingen Riesling Privat Erste Lage 2009
*****
Bernhard Ott (Feuersbrunn) – Feuersbrunner Rosenberg Wagram Grüner Veltliner 2009
*****
Schloss Gobelsburg (Gobelsburg) – Kamptal DAC Grüner Veltliner Schloss Gobelsburger Tradition 2009
*****
Johann Topf (Strass) – Wechselberg - Spiegel Kamptal Riesling Erste Lage 2009
*****
Allram - M. & E. Haas (Strass) – Gaisberg Kamptal DAC Riesling 2009 Reserve
*****
Ludwig Neumayer (Inzersdorf-Getzersdorf) – Zwirch Traisental DAC Grüner Veltliner Erste Lage 2009 Reserve
*****
Emmerich Knoll (Dürnstein) – Loibner Schütt Wachau Grüner Veltliner 2001 Smaragd
*****
Geyerhof (Furth) – Kremstal Grüner Veltliner Gutsreserve 2008
*****
Geyerhof (Furth) – Goldberg Kremstal DAC Riesling 2009
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top