Neues Franken

September 2010
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Zugegeben: Wir haben Franken lange Zeit wirklich sehr stiefmütterlich behandelt, und das, obwohl natürlich immer wieder fränkische Weine in unseren verschiedenen Rubriken auftauchten, wie unserem Weinarchiv unter dem Stichwort Franken zu entnehmen ist. Lange Zeit, das heißt genau seit 1999, denn das war das Jahr unseres letzten großen Verkostungsreports fränkischer Weine. In die elf Jahre, die seither verstrichen sind, fiel nicht nur die schwerste Absatzkrise der Region, nicht nur ein zeitweise überdeutlicher Qualitätsverfall, der mit der Produktion riesiger, in der Konsequenz unverkäuflicher Mengen einherging, sondern direkt danach auch ein beachtlicher und viel beachteter qualitativer Aufschwung, der in den letzten Jahren die gesamte Region erfasst hat. Zeit also, endlich wieder einmal der fränkischen Weinproduktion in einer großen, umfassenden Verkostung den Spiegel vorzuhalten!

Selbst Weinfreunde, denen Franken kein Begriff ist, kennen seine berühmteste Einzellage, den Würzburger Stein (Fotos: E. Supp)

Gesagt, getan, und die Tatsache, dass der fränkische Weinbauverband Hamburg seit kurzem als prioritäres Ziel seiner Marketinganstrengungen auserkoren hat, hat sicher dazu beigetragen, dass wir mit unserer Bitte, uns eine Blindverkostung der wichtigsten Rebsorten zusammenzustellen, auf offene Ohren stießen. Eine Blindverkostung, die wir durch Kostnotizen ergänzten, die bei anderen Gelegenheiten in diesem Jahr entstanden, und die bis auf ganz wenige Ausnahmen alles versammelte, was in dieser Region Rang und Namen hat.

Wichtigste Sorten, das sind für uns nicht die in Franken meist kultivierten Sorten, sondern die, mit denen die Region in unseren Augen die größten Erfolgsaussichten auf den Märkten außerhalb des Dunstkreises von Würzburg, Schweinfurt und Kitzingen hat. Natürlich musste da der Silvaner ganz obenan stehen, gefolgt vom Riesling, obwohl der natürlich gegenüber den großen Rieslingen von Rhein und Mosel doch an einem gewissen Standortnachteil leidet. Und auch der Spätburgunder durfte nicht fehlen, obwohl wir nach getaner Arbeit feststellen mussten, dass Franken auf dem Feld der Rotweine den wohl größten Nachholbedarf hat. Auch wenn es vielleicht überheblich klingt, aber so manches Mal hatte man bei der Verkostung den Eindruck, dass den fränkischen Winzern mit ganz wenigen Ausnahmen die Vergleichsmöglichkeiten oder sogar der Vergleichswille mit den großen Rotweinen der Welt fehlt. Wirklich überrascht hat uns dagegen der Weißburgunder, eine Sorte, die in Franken ein ideales Terroir gefunden zu haben scheint und auch auf den internationalen Märkten ein Trumpf im Ärmel sein könnte.

Auch im Weinbau gilt: There's no business like show business! Das glaubt man zumindest bei der örtlichen Genossenschaft in Sommerach.

Neben den von uns "bestellten" drei Sorten hatten die Betriebe noch die Möglichkeit, einen in ihren Augen besonders gelungenen Vertreter aus anderen Sorten sowie einen edelsüßen Wein anzustellen, um das Bild abzurunden.

Das Ergebnis unserer Verkostungen bedarf kaum eines Kommentars: Es zeigt, dass Franken längst wieder Anschluss an die Qualitätselite des deutschen Weinbaus gefunden hat. Besonders erfreulich: Unter den besten Erzeugern finden sich nicht nur die "üblichen Verdächtigen", die Renommierbetriebe, die oft auch Mitglieder des VDP sind. Auch Betriebe, von denen wir zuvor nie gehört hatten und sogar einige der regionalen Genossenschaften glänzten mit hervorragenden Weinen. Bleibt die Aufgabe, diese Qualität zu stabilisieren, die Rotweine auf das Niveau der Weißen zu heben und dafür zu sorgen, dass das Renommee der Region wieder so weit hergestellt wird, dass ihre Spitzenweine auch zu Spitzenpreisen verkauft werden können.


Unsere Top 30

*****
Juliusspital Würzburg (Würzburg) – Würzburger Stein Riesling. 2009 Beerenauslese
*****
Graf von Schönborn (Volkach) – Hallburger Schlossberg Riesling 2008 Trockenbeerenauslese
*****
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling 2008 Spätlese tr.
*****
Heinz Braun (Volkach) – Sommeracher Rosenberg Traminer 2008 Spätlese tr.
*****
Divino Nordheim eG (Nordheim) – Nordheimer Vögelein Silvaner Franconia 2009 Kabinett tr.
*****
Meintzinger (Frickenhausen) – Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner Novemberlese I 2009 QbA tr.
*****
Rudolf Fürst (Bürgstadt) – Bürgstadter Centgrafenberg Weißer Burgunder R 2009 QbA tr.
*****
Fürstlich Castell'sches Domänenamt e.K. (Castell) – Casteller Schlossberg Silvaner 2006 Trockenbeerenauslese
*****
Bickel-Stumpf (Frickenhausen) – Franken twentysix 2009
*****
Geiger & Söhne e.K. (Thüngersheim) – Franken Riesling MundART 2009
*****
Ernst Popp KG (Iphofen) – Iphöfer Kalb Silvaner 2009 Spätlese tr.
*****
Ernst Popp KG (Iphofen) – Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner 2009 Spätlese tr.
*****
Meintzinger (Frickenhausen) – Frickenhäuser Kapellenberg Weißburgunder Novemberlese 2009 QbA tr.
*****
Helmut Christ (Nordheim / Main) – Nordheimer Vögelein Weißer Burgunder 2009 Spätlese
*****
Burrlein (Mainstockheim) – Mainstockheimer Hofstück Scheurebe 2009 Kabinett
*****
Dr. Heigel (Zeil Am Main) – Franken Weißer Burgunder S 2009 Spätlese tr.
*****
Martin Göbel (Randersacker) – Randersackerer Ewig Leben Spätburgunder Weißherbst. 2009 Eiswein
*****
Schmitts Kinder (Randersacker) – Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner. 2009 Eiswein
*****
Thüngersheim eG (Thüngersheim) – Retzbacher Benediktusberg Silvaner. 2006 Trockenbeerenauslese
*****
Störrlein-Krenig (Randersacker) – Randersackerer Sonnenstuhl Spätburgunder 2006 Großes Gewächs
*****
Zehnthof - Familie Luckert (Sulzfeld) – Sulzfelder Maustal Riesling 2009 Spätlese tr.
*****
Ewald Neder (Ramsthal) – Trimberger Schlossberg Silvaner 2009 Spätlese tr.
*****?
Brennfleck (Sulzfeld) – Sulzfelder Maustal Silvaner 2009 Spätlese tr.
*****?
Zehnthof - Weickert (Sommerach) – Sommeracher Katzenkopf Silvaner 2009 Kabinett tr.
*****?
Heilmann (Alzenau - Michelbach) – Michelbacher Apostelgarten Silvaner 2009 Spätlese tr.
*****?
Emmerich (Iphofen) – Seinsheimer Hohenbühl Gewürztraminer 2009 Spätlese tr.
*****?
Heilmann (Alzenau - Michelbach) – Michelbacher Apostelgarten Riesling 2005 Auslese
*****?
Ernst Popp KG (Iphofen) – Iphöfer Kronsberg Silvaner. 2007 Beerenauslese
*****?
Otmar & Johannes Zang (Sommerach) – Sommeracher Katzenkopf Silvaner 2009 Kabinett tr.
*****
Juliusspital Würzburg (Würzburg) – Würzburger Stein Silvaner 2008 Großes Gewächs
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top