Mut zum Silvaner

Februar 2020
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Es ist ein Phänomen, das uns bei den alljährlichen Silvaner-Challenges seit Jahren begleitet und verblüfft: Obwohl mit schöner Regelmäßigkeit auch Weine von Erzeugern Frankens in den Siegerlisten auftauchen, ist die Beteiligung der Nicht-Franken insgesamt mehr als bescheiden – auch bei den diesjährigen Verkostungen stammte wieder nur jeder sechste der eingereichten Weine aus Rheinhessen, aus Baden oder von der Hessischen Bergstraße.

Natürlich ist uns klar, dass Franken in der Geschichte diejenige deutsche Region war, in der Silvaner aus Österreich kommend zuerst eingeführt wurde, Tatsache ist aber auch, dass allein die Silvanerfläche Rheinhessens gut 50 Prozent größer ist als die zwischen fränkischem Main und Steigerwald. Ob sich sich das geschilderte Phänomen dadurch erklären lässt, dass in Franken die mit Silvaner bestockte rund ein Viertel der Gesamtrebfläche ausmacht, während es in Rheinhessen nur knapp zehn Prozent sind?

Der Ortskern der Gemeinde Castell - Hier fing die deutsche Geschichte des Silvaners an. (Foto: E. Supp)

Eher ist die Erklärung dann doch vielleicht in der Tatsache zu suchen, dass unter den übrigen Weißweinsorten der beiden Regionen in Franken der nicht eben mit Prestige gesegnete Müller-Thurgau dominiert, während es in Rheinhessen die deutsche Paraderebsorte, der Riesling ist, mit dem auf den Märkten der Welt zweifelsohne mehr Staat zu machen ist. Was bedeuten könnte, dass die besseren Lagen eben hier für Riesling reserviert sind, auf dem dann auch der Fokus der Winzer liegt. Besonders erfreulich war bei der diesjährigen Silvanerverkostung die Tatsache, dass neben den Seriensiegern der vergangenen Jahre auch weniger bekannte Weingüter mit ihren Weinen glänzten. Hillabrand aus Hüttenheim bei Marktbreit etwa, das Sommerhäuser Weingut am Ölspiel oder auch Werther Windisch aus dem rheinhessischen Harxheim. Mehr Mut wünscht man den vielen anderen Silvanererzeugern, mehr Mut und mehr Selbstbewusstsein. Dann schaffen sie es vielleicht auch über unsere Challenges hinaus, die Märkte mit ihrer tollen Rebsorte zu erobern.

 

Die Top Ten des Jahrgangs 2018

Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Flomborner Feuerberg Spätlese tr.
Trockene Schmitts (Randersacker) – Randersackerer Sonnenstuhl Alte Reben Spätlese tr.
Dr. Heyden (Oppenheim) – Oppenheimer *** Alte Reben QbA tr.
Otmar & Johannes Zang (Sommerach) – Sommeracher Katzenkopf QbA tr.
Fürstlich Castell‘sches Domänenamt (Castell) – Schloss Castell QbA tr.
Am Ölspiel (Sommerhausen) – Sommerhäuser Ölspiel Spätlese tr.
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Am Lumpen GG
Roth (Wiesenbronn) – Wiesenbronner Geißberg QbA tr.
Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Flomborner Feuerberg Alte Reben Sel. Rheinhessen QbA tr. Roth (Wiesenbronn) – Wiesenbronner Heller Berg G QbA tr.

Die Sieger-Silvaner aus 2017

Hillabrand (Hüttenheim) – Hüttenheimer Tannenberg Stollenwein QbA tr. Schmitt‘s Kinder (Randersacker) – Randersackerer Marsberg Alte Reben QbA tr. Fürstlich Castell‘sches Domänenamt (Castell) – Casteller Schlossberg GG und ex aequo – Werther Windisch (Harxheim) – Harxheimer Lieth QbA tr.


Unsere Top 14

*****
Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Flomborner Feuerberg Silvaner 2018 Spätlese tr.
*****
Hillabrand (Hüttenheim) – Hüttenheimer Tannenberg Silvaner Stollenwein 2017 QbA tr.
*****
Trockene Schmitts (Randersacker) – Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner Alte Reben 2018 QbA tr.
*****
Schmitts Kinder (Randersacker) – Randersackerer Marsberg Silvaner Alte Reben 2017 QbA tr.
*****
Dr. Heyden (Oppenheim) – Oppenheimer Silvaner *** Alte Reben 2018 QbA tr.
*****
Otmar & Johannes Zang (Sommerach) – Sommeracher Katzenkopf Silvaner 2018 QbA tr.
*****
Fürstlich Castell'sches Domänenamt e.K. (Castell) – Schloss Castell Silvaner 2018 QbA tr.
*****
Fürstlich Castell'sches Domänenamt e.K. (Castell) – Franken Silvaner Schloss Castell 2017 QbA tr.
*****
Am Ölspiel - R. Schwarz (Sommerhausen) – Sommerhäuser Ölspiel Silvaner 2018 Spätlese tr.
*****
Werther Windisch (Mommenheim) – Harxheimer Lieth Silvaner 2017 QbA tr.
****
Horst Sauer (Escherndorf) – Franken Silvaner Sehnsucht 2018 QbA tr.
*****
Roth (Wiesenbronn) – Wiesenbronner Geißberg Silvaner 2018 QbA tr.
*****
Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Flomborner Feuerberg Silvaner Alte Reben Selection Rheinhessen 2018 QbA tr.
*****
Roth (Wiesenbronn) – Wiesenbronner Heller Berg Spätburgunder G 2018 QbA tr.
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top