****
Mount Lebanon Blanc du Télégraphe 2015 : glanzhelles Grüngelb, sehr feiner, floraler Duft, süßer Extrakt, schöne Aromatik am Gaumen
****
Mount Lebanon Petit Geste 2015 : schönes Gelb, würziger, gelbfruchtiger duft, tief, am Gaumen leicht lakritzig, fest
****+
Mount Lebanon La Renaissance 2010 : leuchtendes Rubin, schöne, tiefe Beerenfrucht, fest, stoffig, fruchtige Aromatik am Gaumen, Kirschen und Beeren
*****+
Mount Lebanon Le Château 2010 : dichtes rubin, tiefer Duft mit roten und blauen Beeren, etwas Cassis und Eukalyptus, dicht und fest am Gaumen, noch junges Tannin, elegant, kann gut reifen
***
Bekaa Valley Les Bretèches white 2017 : gutes Gelb, sauber, fruchtig-floral im Duft, am Gaumen eine Spur metallisch
*****
Bekaa Valley Château Kefraya 2008 : schönes Rubin, noch sehr frisch in der Nase, Bordeauxstil, Cassis und Zeder, am Gaumen gutes Tannin, fest und nocht reifefähig
*****
Bekaa Valley Château Kefraya 2013 : dichtes, frisches Rubin, Cassis und süße Gewürze, viel Kraf und feste Struktur Länge im Abgang, kann reifen
*****
Bekaa Valley Comte de M 2013 : intensives Rubin, tiefer Blaubeer- und Cassisduft, viel Saft und Stoff am Gaumen, dahinter feines TAnnin, mächtiger, extraktreicher Wein, der noch Zeit braucht
****
Bekaa Valley Les Bretèches rouge 2016 : dichtes rubin, saubere Beerenfrucht, fest und stoffig am Gaumen, klassische Struktur, kann noch reifen
***
Bekaa Valley Les Bretèches rosé 2017 : helles, schönes Korall, rotbeeriger Duft, Saft und Frucht am Gaumen, guter Sommerwein mit Aromatik
*****
Bekaa Valley Lacrima d'Oro 2007 : feiner Blüten- und Honigduft, gut integrierte Süße, fest und aromatisch, gute Balance Zucker - Alkohol
Massaya Winery • 1 Kfardebian, Mount Lebanon •
***
Bekaa Valley White 2017 : schönes Grüngelb, neutral, leicht nussig, am Gaumen fest, aber ohne Ausdruck
****
Bekaa Valley Cap Est 2013 : gutes Rot, im Duft verschlossen, öffnet sich langsam im Glas, am Gaumen fest und stoffig mit schöner Aromatik
***
Bekaa Valley Le Colombier 2016 : mittleres Rot, recht feine Nase mit Pfeffer und Hagebutten, saftig, fruchtig, im Finish leichte Schärfe
****
Bekaa Valley Terrasses de Baalbeck 2013 : gutes Rubin, feine Fruchtwürze im Duft, viel Saft und Stoff, süßer Extrakt
***
Bekaa Valley Rosé 2017 : helles Korall, sehr neutral im Duft, süffig aber einfach am Gaumen
****
Bekaa Valley Château Musar blanc 2009 : leuchtendes Gelb, feine, nussige Aromen, Röstnoten, noch sehr frisch und fest am Gaumen, Finesse und Struktur
****
Bekaa Valley Musar jeune white 2017 : sehr markante Nase, Nüsse, türkischer Honig, auch vegetale Noten, am Gaumen fest, mit guter Struktur und Aromatik bis ins Finish
*****
Bekaa Valley Château Musar rouge 1998 : warmes Rot, Rauch, Tabak und Schokolade, rund, schmelzig, schöner, süßer Extrakt, gut gereift
*****
Bekaa Valley Château Musar rouge 2011 : dichtes, warmes Rot, tiefer balsamischer Duft, Pflaumen und Beeren, dicht, guter Körper, Tannine reif, aber noch fest, gute Länge im Abgang
****
Bekaa Valley Hochar Père et Fils 2016 : feine Cassis- und Beerenfrucht in der Nase, fest, mit guter Frucht am Gaumen, etwas zu wenig Tiefe
***
Bekaa Valley Levantine 2016 : mittleres Rot, anfangs etwas parfümiert, wird im Glas feiner, am Gaumen dicht und fest, Alkohol spürbar
****
Bekaa Valley Levantine 2017 : gutes Rot, schöne Kirsch- und Beerenfrucht, Balance am Gaumen, recht feiner Stoff
***
Bekaa Valley Musar jeune rot 2016 : dichtes rot, gute Frucht, nicht viel Ausdruck und Tiefe und etwas sandiges Tannin, korrekt
****
Bekaa Valley Château Musar rosé 2017 : gute Farbe, Rotweinaromen, feine, tiefe Frucht, Stoff und Saft am Gaumen