Es ist sicher richtig, dass nicht alles, was sich in Deutschland „Großes Gewächs“ nennt, im Glas auch wirklich „groß“ ist, so, wie umgekehrt auch Weine, die dieses Label nicht tragen, dennoch großartig ausfallen können. Im Fall der Sieger-Rieslinge des Jahrgangs 2020 bei unseren Challenges allerdings waren Label und Qualität erfreulich deckungsgleich: Die besten fünf gehörten allesamt zu dieser VDP-Kategorie, von den übrigen, von unserer kleinen Jury verkosteten Weinen waren es nur noch drei.
Ganz groß kam der Escherndorfer Am Lumpen von Horst Sauer daher, ein Wein der mit demselben Jahrgang vor Jahresfrist bereits in der „Jungweingruppe“ angetreten und dort noch mit einem kleinen Fragezeichen versehen worden war. Es zeigte sich wieder einmal, dass unsere zu Beginn der Challenges getroffene Entscheidung, die Weine nicht allzu frisch und jung zu bewerten – selbst die zu unserer Probe zugelassenen „Jungweine“ haben ja schon mehr als ein Jahr „auf dem Buckel“ –, begründet war, auch wenn das der nach „Neuheiten“ gierende Weinmarkt oft nicht goutiert.

Man könnte sich wundern, dass das Rheingauer Weingut Künstler sowohl bei den 2021ern wie auch in dieser Kategorie mit so vielen „Siegerweinen“ vertreten ist, aber daran ist nichts wirklich Geheimnisvolles: Wenn ein Weingut so viele Spitzenlagen sein eigen nennt und dazu noch kontinuierlich gut arbeitet, dann schlägt sich das eben auch in Verkostungsresultaten nieder – vorausgesetzt, das betreffende Weingut hat auch alle diese Weine bei den Challenges angestellt, was hier der Fall war.
Challenge-Sieger 2020
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherdorf Am Lumpen Riesling 1655 2020 Großes Gewächs
Künstler (Hochheim) – Rüdesheimer Berg Rottland Riesling 2020 Großes Gewächs
Mohr KG (Lorch) – Lorcher Bodental-Steinberg Riesling 2020 Großes Gewächs
In den Top Five
Künstler (Hochheim) – Hochheimer Hölle Riesling 2020 Großes Gewächs
Künstler (Hochheim) – Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling 2020 Großes Gewächs