Breite Phalanx – Der Riesling-Challenge 2016

März 2016
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Alles Rheingau, so hatte das Fazit des letzten Riesling-Challenge gelautet, den wir vor Jahresfrist veröffentlichten. Auch in diesem Jahr war der Rheingau wieder prominent vertreten, aber die Siegerliste gab doch ein deutlich kompletteres Bild der deutschen Riesling-Landschaft wieder: Unter den Top Ten - aufgrund einiger ex-aequo-Resultate waren es tatsächlich insgesamt 13 Weine - waren die Pfalz, der Rheingau, Rheinhessen, die Mosel, Franken und Württemberg vertreten.

Tolle Kollektionen mit gleich einer ganzen Phalanx an Spitzenweinen kamen dabei von den Pfälzern Philipp Kuhn und Georg Siben Erben, aber auch zahlenmäßig kleinere Serien wie die von Künstler, Müller-Catoir oder dem Weingut Am Nil konnten sich absolut sehen lassen.

Nicht nur an der Mosel bringen besonders alte Rebstöcke oft die besten Rieslinge hervor. (Foto: E. Supp)

Andere Erzeuger widerum, die nur mit einem Wein im Wettbewerb vertreten waren, wie etwa Nik Weis, von Othegraven, Georg Breuer, Bernhard Ellwanger, Schloss Vollrads oder Winter in Dittelsheim, erzielten mit diesem einen Wein eine so bemerkenswerte Punktlandung, dass man auf die restlichen Weine des Sortiments nur neugierig werden konnte. Vielleicht motiviert dieser Erfolg die Winzer ja dazu, im nächsten Jahr auch andere Weine ihres Sortiments anzustellen.

Für die kommende, fünfte Ausgabe des Riesling-Challenge planen wir eine Erweiterung in drei Richtigungen. Zum einen werden wir eventuell eine Kategorie "halbtrocken" einführen, da die leicht restsüßen Rieslinge zu großen Teilen für das tolle Renommée der deutschen Weine im Ausland verantwortlich sind. Außerdem überlegen wir, die Beschränkung auf einen einzigen Jahrgang aufzuheben, da doch eine ganze Reihe von Spitzenerzeugern mit ihren Weinen noch später auf den Markt kommt. Wenn die Beteiligung es erlaubt - bei zwei Weinen aus einem Anbaugebiet ergibt eine solche Wertung keinen Sinn - wollen wir auch Regionalsieger prämieren. Aber das alles ist im Moment noch Zukunftsmusik.

An den Vorverkostungen und an der Juryprobe nahmen teil: die Gastronomin Elisabeth Füngers, der Weinhändler Eberhard Jourdan, der "beste deutsche Hobbykoch" Andreas Allermann, für enos Eckhard Supp sowie der Sommelier Michael Kutej; Gerhard Retter und Anton Viehhauser konnten aufgrund terminlicher bzw. gesundheitlicher Probleme in diesem Jahr leider nicht mitverkosten. Wir hoffen, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sind. Die finale Juryverkostung fand übrigens wie in den Vorjahren wieder im bekannten Hamburger Restaurant Nil statt.


Unsere Top 30

*****
Philipp Kuhn (Laumersheim) – Großkarlbacher Burgweg Riesling Im großen Garten 2014 Großes Gewächs
*****
Friedrich Fendel (Rüdesheim) – Rüdesheimer Berg Rottland Riesling Alte Reben 2014 QbA tr.
*****
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Haardter Bürgergarten Riesling Breumel in den Mauern 2014 Großes Gewächs
*****
Philipp Kuhn (Laumersheim) – Laumersheimer Kapellenberg Riesling Alte Reben 2014 QbA tr.
*****
Künstler (Hochheim) – Hochheimer Kirchenstück Riesling 2014 Großes Gewächs
*****
Schloss Vollrads KG (Oestrich-Winkel) – Rheingau Riesilng Alte Reben 2014 QbA tr.
*****
Fürstlich Castell'sches Domänenamt e.K. (Castell) – Casteller Hohnart Riesling 2014 QbA tr.
*****
Fritz Allendorf (Oestrich-Winkel) – Winkeler Jesuitengarten Riesling 2014 Großes Gewächs
*****
Altes Schlösschen - Ludwig Schneider GmbH (Sankt Martin) – Pfalz Riesling Elegance 2014 QbA tr.
*****
von Othegraven (Kanzem) – Kanzemer Altenberg Riesling 2014 Großes Gewächs
*****
Rappenhof (Alsheim) – Niersteiner Pettenthal Riesling 2014 Großes Gewächs
*****
Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Geradstettener Lichtenberg Riesling Oberholz 2014 QbA tr.
*****
Stefan Bardorf (Randersacker) – Randersackerer Marsberg Riesling SL 2014 Spätlese tr.
*****
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Langenmorgen Riesling 2014 Großes Gewächs
*****
Künstler (Hochheim) – Kostheimer Weiß Erd Riesling 2014 Großes Gewächs
*****
Nik Weis - St. Urbans-Hof (Leiwen) – Mehringer Riesling Alte Reben 2014 QbA feinherb
*****
Martinshof (Dienheim) – Oppenheimer Sackträger Riesling 2014 Spätlese tr.
*****
Domdechant Werner'sches Weingut (Hochheim) – Hochheimer Domdechaney Riesling 2014 Großes Gewächs
*****
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Kalkofen Riesling 2014 QbA tr.
*****
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Paradiesgarten Riesling 2014 QbA tr.
*****
Fritz Ekkehard Huff (Nierstein-Schwabsburg) – Niersteiner Schloss Schwabsburg Riesling Rabenturm 2014 QbA tr.
*****
Krebs (Freinsheim) – Herxheimer Honigsack Riesilng 2014 QbA tr.
*****
Oberkircher Winzer e. G. (Oberkirch) – Baden Riesling Collection Oberkirch 2014 Spätlese tr.
*****
Philipp Kuhn (Laumersheim) – Kallstadter Saumagen Riesling 2014 QbA tr.
*****
Michel-Pfannebecker (Flomborn) – Westhofener Steingrube Riesling Selection Rheinhessen 2014 QbA tr.
*****
Andreas Männle (Durbach) – Durbacher Bienengarten Klingelberger 1782 2014 QbA tr.
*****
Schloss Schönborn (Eltville) – Hochheimer Domdechaney Riesling 2014 QbA tr.
****+
Georg Breuer (Rüdesheim) – Rheingau Riesling Terra Montosa 2014 QbA
****+
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Haardter Bürgergarten Riesling 2014 QbA tr.
****+
Wageck-Pfaffmann GbR (Bissersheim) – Bissersheimer Riesling Kalkmergel 2014 QbA tr.
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top