Bordeaux: Und jetzt die Hundejahre?

Mai 2014
Unsere Topweine Sämtliche Weine und VKN

Expliziter ging es fast nicht mehr. Nur oder zumindest fast nur schlechte Weine habe der Jahrgang hervorgebracht, ein richtiges "Arschjahr" sei dieser 2011er, meinte gleich eine Reihe von Kommentatoren auf Facebook nach einer Präsentation der Bordelaiser Union des Grands Crus anlässlich der jüngsten ProWein in Düsseldorf. Einmal abgesehen davon, dass solcherart pauschale Urteile immer nur dümmlich und auch ungerecht sind, weil sie den vielen Erzeugern Unrecht tun, die sich auch in schwierigen Jahren viel Mühe geben, konnte ich beim Blick auf meine Düsseldorfer Verkostungsresultate rein gar nichts mit dem Verdikt anfangen. In meinen Notizen schien gleich eine ganze Reihe von sehr schönen Vertretern des Jahrgangs auf, und so entschied ich mich, eine zusätzliche Verkostung zu organisieren, für die ich die Erzeuger um weitere Muster bat.

Nicht nur Château Gazin hat 2011 einen sehr guten Wein hervorgebracht. Wer den Jahrgang pauschal als "Arschjahr" diffamiert, tut nicht nur dem Jahrgang ganz allgemein, sondern vor allem den zahlreichen Erzeugern, die sich wirklich angestrengt haben, Unrecht. (Foto: E. Supp)

Das Resultat bestätigte meine Vermutung voll und ganz:  Klar, der Anteil an 5-Sterne-Weinen lag deutlich niedriger als bei den Super-Jahrgängen 2009 und 2010, und Traumweine waren gar keine dabei, aber diese beiden Ausnahmejahre bilden wohl auch keine wirklich aussagekräftige Vergleichsbasis. Im Vergleich mit Jahrgängen wie 2006 dagegen konnten diese 2011er durchaus mithalten, auch wenn die Gegenüberstellung ein wenig daran krankt, dass ich nicht Weine derselben Châteaux von beiden Jahrgängen und bis dato nur 63 rote 2011er, aber schon 175 2006er verkosten konnte.

Dennoch: Wer solche Jahre als "Arschjahr" abqualifiziert muss sich fragen lassen, ob er wirklich etwas von der Materie versteht. Oder vielleicht, ob irgendwelche anderen, kommerziellen Interessen hinter seinen vollmundigen Pauschalurteilen stecken. Was den folgenden Verkostungsreport angeht, so habe ich noch eine Reihe Weine aus dem Jahrgang 2010 aufgenommen, die mir in den letzten Monaten zugeschickt wurden, und einige der Châteaux, die wir um 2011er baten, schickten uns freundlicherweise auch bereits ihre 2012er.


Unsere Top 25

*****
Troplong Mondot (Saint-Émilion) – Saint-Émilion Grand Cru Château Troplong Mondot Cru Classé 2011
*****
Fourtet (Saint-Émilion) – Saint-Émilion Grand Cru Clos Fourtet Cru Classé 2011
*****
Léoville Barton (Saint-Julien-Beychevelle) – Saint-Julien Château Léoville Barton Grand Cru Classé 2011
*****
De Chevalier (Léognan) – Pessac-Léognan Domaine de Chevalier Grand Cru Classé 2011
*****
Rauzan-Ségla (Margaux) – Margaux Château Rauzan-Ségla Grand Cru Classé 2011
*****
Gazin (Pomerol) – Pomerol Château Gazin 2011
*****
La Conseillante (Pomerol) – Pomerol Château La Conseillante 2011
*****
Le Bon Pasteur (Libourne) – Pomerol Château Le Bon Pasteur 2011
*****
Figeac (Saint-Émilion) – Saint-Émilion Grand Cru Château-Figeac Cru Classé 2011
*****
Smith Haut-Lafitte (Martillac) – Pessac-Léognan Château Smith Haut-Lafitte 2011
*****
Giscours (Labarde) – Margaux Château Giscours Grand Cru Classé 2011
*****?
De France (Léognan) – Pessac-Léognan Château de France 2010
*****?
Pichon-Longueville Comtesse de Lalande (Pauillac) – Pauillac Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2011
*****?
Les Carmes-Haut-Brion (Pessac) – Pessac-Léognan Château Les Carmes Haut-Brion 2011
*****?
La Lagune (Ludon-Médoc) – Haut-Médoc Château La Lagune 2011
****+
Langoa Barton (Saint-Julien-Beychevelle) – Saint-Julien Château Langoa Barton Grand Cru Classé 2011
****+
Canon-La-Gaffelière (Saint-Émilion) – Saint-Émilion Grand Cru Château Canon La Gaffelière Cru Classé 2011
****+
Léoville-Poyferré (Saint-Julien-Beychevelle) – Saint-Julien Château Léoville-Poyferré 2011
****+
Phélan-Ségur (Saint-Estèphe) – Saint-Estèphe Château Phélan-Ségur 2011
****+
La Tour de By (Bégadan) – Médoc Château La Tour de By 2011
****+
Cantenac Brown (Margaux) – Margaux Château Cantenac Brown Grand Cru Classé 2011
****+
Camensac (Saint-Laurent-Du-Médoc) – Haut-Médoc Château Camensac Grand Cru Classé 2011
****+
Dassault (Saint-Émilion) – Saint-Émilion Grand Cru Château Dassault Cru Classé 2011
****+
Haut-Marbuzet (Saint-Estèphe) – Saint-Estèphe Château Haut-Marbuzet 2012
****+
Cos Labory (Saint-Estèphe) – Saint-Estèphe Château Cos Labory Grand Cru Classé 2011
Alle Weine - VKN, Bewertung


Unser Punktesystem



Scroll to top