Open post
Deutschland, Franken, Escherndorf, Lump

Trockene Klasse

Aller guten Dinge sind ... sieben. Bereits zum siebten Mal haben wir in den vergangenen Wochen unseren Riesling-Challenge organisiert, der trotz des vielfältigen Nachwuchses immer noch der beliebteste unserer kleinen Wettbewerbe ist. Bei Erzeugern wie Lesern. Immerhin stellten einige Betriebe - und zwar nicht die schlechtesten - in den Riesling-Kategorien gleich sechs oder sieben Weine an. Wir verkosteten wieder die jungen (!) Weine des Jahrgangs 2017 und die etwas reiferen 2016er, dazu restsüße und edelsüße Gewächse. Bei den trockenen Varianten lagen die 2017er im Schnitt leicht vor den 2016ern, obwohl bei letzteren die Spitze etwas höhere Bewertungen erzielte. Offenbar trennte der Jahrgang 2016 die Spreu noch deutlicher vom Weizen, und wurden die Anstrengungen der Winzer und Weinmacher stärker belohnt.

Der Escherndorfer Lump

Interessant war, dass auch beim Jahrgang 2017 Franken wieder ganz vorne mit dabei war: Die besten 2017er kamen vom Main, aus der Pfalz und aus Baden. Die meisten der Top-Ten-Weine kamen aus der Pfalz, aber auch der Rheingau war wieder gut vertreten. Bei den gereifteren Weinen hatte die Pfalz die Nase vorne, hier erreichten auch einige Mosel-Gewächse Top-Five-Platzierungen. Übrigens: Ob in einer Weinkategorie die Top Ten oder nur die besten fünf genannt werden, hängt davon ab, wie viele Anstellungen es jeweils gab. Gelegentlich weisen unsere Siegerlisten übrigens in den Top Five gleich sechs oder sieben Weine aus, in den Top Ten elf oder zwölf. Wir haben uns entschieden, hier die Bewertungen zum Kriterium zu machen, nicht die einzelnen Weine. Genannt werden also die Weine mit den zehn höchsten Noten, nicht die zehn Weine mit den besten Bewertungen.

Die besten trockenen Rieslinge 2017

Die Sieger

Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump Riesling S QbA tr. 2017
Thorsten Krieger (Rhodt unter Rietburg) – Edenkobener Riesling S Spätlese tr. 2017
Alexander Laible (Durbach) – Baden Riesling Tausend Sterne QbA tr. 2017

In den Top Ten

Juliusspital (Würzburg) – Würzburger Stein Riesling QbA tr. 2017
Künstler (Hochheim) – Hochheimer Hölle Riesling GG 2017
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Grainhübel Riesling GG 2017
Heinrich Spindler (Forst) – Forster Pechstein Riesling QbA tr. 2017
Breuer (Rüdesheim) – Rüdesheimer Berg Rottland Riesling QbA tr. 2017
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Haardter Bürgergarten Riesling QbA tr. 2017
Fritz Allendorf (Oestrich-Winkel) – Rheingau Riesling Charta QbA tr. 2017

Die besten trockenen Riesling 2016

Die Sieger

Julius Ferdinand Kimich (Deidesheim) – Deidesheimer Kieselberg Riesling Spätlese tr. 2016
Mohr (Lorch) – Lorcher Krone Riesling QbA tr. 2016
Maximin Grünhaus (Mertesdorf) – Maximin Grünhäuser Riesling Alte Reben QbA tr. 2016

In den Top Five

Heinrich Spindler (Forst) – Forster Ungeheuer Riesling QbA tr. 2016
Karlsmühle (Mertesdorf) – Lorenzhöfer Riesling Selektion von alten Reben Spätlese tr. 2016

 

enos verkostet mit dem Stölzle Power Weinkelch von Stölzle Lausitz

Posts navigation

1 2 3 91 92 93 94 95 96 97 185 186 187
Scroll to top