Es steckt immer ein wenig Spekulation in pauschalen Jahrgangsbewertungen, weshalb ich kein großer Freund solcher Betrachtungen bin. Zu oft tut man denen Unrecht, die trotz widriger Umstände herrliche Weine aus dem Fass holen. Aber diesmal war der Kontrast zwischen den beiden jüngsten, jetzt von uns verkosteten Jahrgängen (2022 und 2021), und dem Vorgängerjahr 2020 doch unübersehbar groß: In unserem Bewertungsschema ausgedrückt, lag fast ein ganzer „Stern“ zwischen den dreien. Die Rede ist von deutschen Spätburgundern / Pinot noirs, von denen nur die 2020er uneingeschränkt Freude machten.
Ob das magere Abschneiden vor allem der 2022er auch daran lag, dass die Pfälzer Winzer, weise, weise, ausschließlich 2020er und 2021er angestellt hatten, oder ob umgekehrt das so war, weil sie selbst vermuteten, vor allem mit dem jüngsten der drei Jahrgänge nicht wirklich punkten zu können? Die Probe auf’s Exempel werden wir im nächsten Jahr machen, wenn 2022 der mittlere der drei Jahrgänge sein wird, die wir bei den Roten jeweils zum Verkostungsreigen bitten.
Bleibt die Tatsache, dass bei den diesjährigen Challenges vor allem die Pfalz zu überzeugen wusste. Immerhin kam nicht nur der Siegerwein (Lidys Frankweiler Biengarten) von dort, sondern gleich sechs der 12 besten Flaschen, die angestellt worden waren – deutlich mehr als es die regionale Verteilung der gesamten Anstellungen hätte vermuten lassen.
Die Challenge-Sieger
Lidy GbR (Frankweiler) – Frankweiler Biengarten Spätburgunder Pt 2020 QbA tr.
Bergdolt-Reif & Nett GmbH & Co. KG (Neustadt-Duttweiler) – Pfalz Spätburgunder I Avantgarde 2020 QbA tr.
Wilhelmshof (Siebeldingen) – Siebeldinger im Sonnenschein Spätburgunder barrique 2020 QbA tr.
In den Top Ten
Hermann Grumbach (Lieser) – Mosel Spätburgunder R Schwarzlay 2020 QbA tr.
Ch. W. Bernhard (Frei-Laubersheim) – Hackenheimer Kirchberg Spätburgunder barrique 2020 QbA tr.
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Haardter HerzogHaardter Herzog Spätburgunder 2021 QbA tr.
Schlossgut Ebringen e. G. (Ebringen) – Ebringer Biegarten Pinot noir 2020 QbA tr.
August Kesseler (Rüdesheim-Assmannshausen) – Assmannshäuser Pinot noir 2021 QbA tr.
Mohr KG (Lorch) – Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Alte Reben 2020 QbA tr.
Brügel (Castell) – Greuther Bastel Spätburgunder 2020 QbA tr.