Open post
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mosel, Alte Reben Holz von ausgerissenen alten Reben (Riesling) auf dem Graacher Himmelreich (2014)

Brav gemischter Jahrgang

Nein, ein überragender Riesling-Jahrgang war 2022 in Deutschland wirklich nicht. Unsere Durchschnittsbewertung lag deutlich unter der der Vorjahrgänge, und „Traumweine“ waren erst recht keine zu finden. Was aber mitnichten bedeutet, dass die Weine nicht ihren Charme hätten. Bemerkenswert war vor allem, dass im Unterschied zu den ersten Ausgaben unserer Challenges kaum Ausreißer „nach unten“ zu vermelden waren. Was wohl bedeutet, dass die Kunst des Weinmachens – Weinbergsarbeit und Kellertechnik – in Deutschland auf einem erfreulich guten Niveau angekommen ist.

Nun mag der eine oder andere beklagen, dass ein Zuviel an weinmacherischer Intervention immer zulasten des „Terroirs“ gingen – so als ob je ein Terroir-Wein ohne präzise menschliche Intervention zustande gekommen wäre. Aber bei solchen Klagen drängt sich mir immer der Verdacht auf, dass sie nur von Menschen stammen können, die die nicht selten grausligen und manchmal einfach untrinkbaren Weine nie probieren mussten, die zwischen der Mitte und dem Ende des letzten Jahrhunderts noch immer einen Gutteil des Angebots stellten.

Ich persönlich bin dann froh, wenn ich heutzutag die in jeder Hinsicht überzeugenden Gewächse – selbst aus schwächeren Jahrgängen – von Winzern wie Kimich, Bardorf, Horst Sauer, Müller-Catoir, Eifel-Pfeiffer und wie sie alle heißen, genießen darf. Früher war eben doch nicht alles besser.

Die Sieger des Jahrgangs 2022

Julius Ferdinand Kimich (Deidesheim) – Deidesheimer Grainhübel QbA tr.
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Gimmeldinger Mandelgarten QbA tr.
Eifel-Pfeiffer (Trittenheim) – Graacher Domprobst Der Wurzelechte QbA. tr.

In den Top Ten

Julius Ferdinand Kimich (Deidesheim) – Deidesheimer Maushöhle QbA tr.
Alfons Hormuth (Sankt Martin) – Pfalz Expression QbA tr.
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorf Am Lumpen 1655 Großes Gewächs
Mönchhof - Robert Eymael (Ürzig) – Ürziger Würzgarten Alte Reben Spätlese tr.
Müller-Catoir (Neustadt-Haardt) – Haardter Bürgergarten QbA tr.
Riffel (Bingen) – Binger Kirchberg QbA tr.
Thomas & Martin Schwab (Thüngersheim) – Thüngersheimer Scharlachberg QbA tr.
ex aequo
Felix Waldkirch (Rhodt unter Rietburg) – Weyherer Michelsberg QbA tr.
ex aequo
Riffel (Bingen) – Binger Scharlachberg Turm QbA tr.
ex aequo
Ch. W. Bernhard (Frei-Laubersheim) – Frei-Laubersheimer Rheingrafenberg Riesling QbA tr.

Posts navigation

1 2 3 4 5 6 7 185 186 187
Scroll to top