Open post
Weinberge Franciacorta, Lombardei, Italien

Prickelnde Klasse

Wer die Erzeuger von Schaumweinen des norditalienischen Franciacorta-Gebiets in der Vergangenheit ärgern wollte, bezeichnete ihre Region als „kleine Champagne“. Dabei spielte es keine Rolle, ob das als Kompliment oder abwertend gemeint war. Immerhin lag und liegt der Vergleich auf der Hand: Beide Appellationen behaupten, die Schaumwein-Elite ihres Landes darzustellen, in beiden werden die Weine vor allem per Flaschengärung aus Pinot noir und Chardonnay erzeugt – nur der Pinot Meunier fehlt in Italien –, und in beiden werden die Produkte im eher hochpreisigen
Segment angeboten.
Böse Zungen behaupten zwar, andere italienische „spumanti“ seien besser als die Nobelfülllungen vom Lago d’Iseo. Die Wahrheit ist: Konkurrenzfähiges kann man sowohl in Frankreich als auch Italien an den Fingern einer Hand abzählen, mit den Prestigefüllungen kommen qualitativ nur wenige mit.

Die Hügel südlich des romantischen Lago d'Iseo sind die Heimat für Italiens renommierteste Schaumweine. (Fotos: E. Supp)

Um herauszufinden, welches denn nun die besten Franciacorta sind, selektierten wir aus vergangenen Proben und den Veröffentlichungen italienischer uns für eine Blindprobe zusammenzustellen. Der Verband spielte mit, und so hatten wir das seltene Vergnügen die Topweine des Anbaugebiets genießen zu dürfen. Für den Weinfreund dürfte der Genuss noch größer sein,  werden doch die besten und teuersten Flaschen zu gerade mal zehn oder fünfzehn Prozent des Preises angeboten, der für Spitzenchampagner ausgerufen wird.

Posts navigation

1 2 3 122 123 124 125 126 127 128 185 186 187
Scroll to top