Beim deutschen Riesling war das Jahr 2020 offenbar eines für die nördlicheren Anbaugebiete. Statt der Pfalz und Franken hatten bei der diesjährigen Ausgabe unserer Challenges der Rheingau, Rheinhessen und die Mosel die Nase vorn, dicht gefolgt allerdings dann doch von Franken mit gleich drei Gewächsen Gewächsen in den Top Ten. Wie bereits in den Vorjahren konnten wir wieder einem trockenen Wein des jüngsten Jahrgangs die Auszeichnung „Traumwein“ verleihen – diesmal gebührte die Ehre dem Riesling von der Lorcher Krone aus dem Weingut Mohr, während es in den Vorjahren meist trockene Spätlesen oder Große Gewächse aus der Pfalz „getroffen“ hatte.

Großartig, wenn auch keine wirkliche Neuigkeit, war das Abschneiden der Rieslinge aus dem vor einigen Jahrzehnten von vielen als „Schmuddel“Appellation betrachteten Rheinhessen, und hier nicht nur vom „Serienperformer“ der Challenges vergangener Jahre, dem Oppenheimer Weingut Dr. Heyden, sondern zum wiederholten Mal auch von einem der ältesten Bioweingüter der Republik, Brüder Dr. Becker aus Ludwigshöhe, das noch bis in die Nullerjahre eher selten durch überdurchschnittlich gute Weine aufgefallen war.
Auffällig bei diesen „Jung“weinen – nicht vergessen, dass wir ja im Rahmen der Challenges grundsätzlich nur Weine verkosten, die zum Zeitpunkt der Verkostung im Schnitt bereits seit einem Jahr gefüllt sind oder so lange im Fass reiften – war, dass sie sich auch in der offenen Flasche über mehrere Tage hinweig ungemein stabil zeigten, was gute Alterungsfähigkeit verspricht.
Die „Jungwein“-Sieger
Mohr KG (Lorch) – Lorcher Krone Großes Gewächs
Dr. Heyden (Oppenheim) – Oppenheimer Sackträger Alte Reben *** QbA tr.
Brüder Dr. Becker (Ludwigshöhe) – Dienheimer Tafelstein Großes Gewächs
ex aequo
Max Ferd. Richter (Mülheim / Mosel) – Graacher Domprobst Alte Reben QbA tr.
ex aequo
Georg Siben Erben (Deidesheim) – Deidesheimer Kalkofen QbA tr.
In den Top 10
Stefan Bardorf (Randersacker) – Randersackerer Sonnenstuhl Am Turm Kabinett tr.
Bernhard Ellwanger (Weinstadt-Großheppach) – Württemberg vom bunten Mergel QbA tr.
Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) – Würzburger Stein QbA tr.
Horst Sauer (Escherndorf) – Escherndorfer Lump S QbA tr.
Albert Kallfelz GbR (Zell-Merl) – Merler Königslay-Terrassen Großes Gewächs